Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage bekommt Unterstützung: Im November soll der Verein einen neuen Hubschrauber erhalten. Zuletzt fielen zwei Fluggeräte aus. Eine Schnakenplage war die Folge. Die Mückenjäger der Kommunalen ... mehr
Ein Verein aus Speyer hat sich dem Kampf gegen die Stechmücke verschrieben. Die Aktionsgemeinschaft setzt Bio-Mittel ein – und Hubschrauber. Wie ist die Lage an der Schnakenfront? t-online.de-Autorin Ariane Lindemann hat nachgefragt. Im Frühjahr wurde die schlimmste ... mehr
Lecker und unglaublich gesund: Im Herbst ist wieder Walnusszeit. Wir geben Tipps zur Ernte und erklären, mit welchen Methoden Sie Walnüsse trocknen können. Außerdem lesen Sie hier, welche Rezepte Sie mit Walnüssen am besten verfeinern ... mehr
Mücken – diese kleinen Insekten können uns jeden Sommerspaß ordentlich vermiesen. Mit einem Moskitonetz können Sie zumindest beim Schlafen für Mückenschutz sorgen, doch einen Schutz für den gesamten Raum bieten Mückenstecker. Wir zeigen Ihnen hier die besten ... mehr
An lauen Sommerabenden halten sich viele Menschen besonders gerne im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse auf. Ärgerlich ist es dann, wenn Stechmücken das Idyll stören. Doch was hilft gegen die Blutsauger? Nach Regenfällen finden ... mehr
Viele Menschen versuchen, Stechmücken mit chemischen Mitteln zu bekämpfen. Dabei gibt es ebenso wirkungsvolle, wie natürliche Möglichkeiten: Pflanzen gegen Mücken sind optisch ansprechend und deutlich umweltschonender als Insektizide. Helfen Pflanzen gegen ... mehr
Bei den aktuell hohen Temperaturen ist jedes schattige Plätzchen willkommen – sowohl für Menschen, als auch für Tiere und Pflanzen. Nur wenige Gewächse eignen sich auch für einen kleinen Garten. Sogar in kleinen Gärten und auf der Terrasse gibt es Platz für einen ... mehr
Die Katzenminze (Nepeta) ist eine sehr pflegeleichte und unkomplizierte Staude. Katzenminze blüht von Mai bis in den Oktober hinein und schmückt so den Garten den ganzen Sommer über. Die Farbe ihrer Blüten reicht von Violett über Hellblau bis Dunkelblau. Manche Sorten ... mehr
Das Zika-Virus wird über Mückenstiche und möglicherweise auch beim Geschlechtsverkehr übertragen. Ein Bakterium soll jetzt helfen, den Erreger einzudämmen. Zika soll bei Föten zu schweren Fehlbildungen führen. Durch die Infektion von Mücken mit einem Bakterium ... mehr
Deutschland muss diesen Sommer mit einer fiesen Mückenplage rechnen. Besonders große Gefahr besteht in den feuchten Gebieten der Hochwasserregionen in Süd- und Ostdeutschland. Vor allem verschmutztes Wasser bietet ideale Bedingungen für das schnelle Vermehren ... mehr