Bei inzwischen 26 Thüringer Geflügelhaltern befürchtet das Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) einen Ausbruch der Geflügelpest. Grundlage für die Einschätzung seien klinische Befunde, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Zuvor hatten ... mehr
Zum Schutz vor der Geflügelpest muss Hausgeflügel im Unstrut-Hainich-Kreis von Samstag an wieder in den Stall gesperrt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das Landratsamt erlassen, wie die Behörde am Freitag mitteilte ... mehr
Ein Feuer in einem Lebensmitteldiscounter in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) hat in der Nacht zum Montag einen geschätzten Sachschaden von rund einer halben Million Euro verursacht. Der Hauptschaden sei unterm Dach entstanden, außerdem seien durch den Brand ... mehr
Von mehreren Betrugsverfahren rund um die frühere Eliog-Gruppe am Landgericht Mühlhausen ist eines wegen erkrankter Richter ausgesetzt worden. Das Verfahren müsse neu begonnen oder könne mit einem anderen Eliog-Prozess verknüpft werden, sagte eine Gerichtssprecherin ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie ist der Beginn des Prozesses um eine Attacke auf Journalisten im Zusammenhang mit ihren Recherchen zur rechtsextremen Partei NPD erneut verschoben worden. Die Hauptverhandlung soll nun am 7. September beginnen, wie das Landgericht ... mehr
Die Synagoge in Mühlhausen soll künftig auch als Veranstaltungsort genutzt werden können. Um die größere Öffnung und damit verbundene Wissensvermittlung über die jüdische Kultur und Religion zu ermöglichen, hat die Jüdische Landesgemeinde Thüringen das Gebäude der Stadt ... mehr
Wegen der angespannten Wetterlage bleiben die Schulen im Unstrut-Hainich-Kreis auch am Dienstag geschlossen. Das teilte das Landratsamt am Montag in Mühlhausen mit. Die extremen Schneemengen der letzten Tage seien zum Teil nur mit schwerer Technik zu bewältigen. Deren ... mehr
Thüringen hält trotz Corona-Pandemie am Zeitplan für die Verstaatlichung des Strafvollzugs für psychisch kranke Täter fest. Bereits Anfang nächsten Jahres sollen für die Betreuung psychisch kranker Straftäter dann nicht mehr die privaten Klinikbetreiber ... mehr
Für die weitere Erschließung des Industriegebiets "Görmar-Kaserne" bekommt die Stadt Mühlhausen 9,3 Millionen Euro vom Land. Einen entsprechenden Förderbescheid übergab Thüringen Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee am Montag an Mühlhausens Oberbürgermeister Johannes ... mehr
Die Stadt Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) widmet ihrer Marienkirche, dem Wirkungsort des Pfarrers und Bauernführers Thomas Müntzer im deutschen Bauernkrieg (1524-1526), ein Themenjahr. Anlass ist die urkundliche Ersterwähnung des die Silhouette der Stadt ... mehr
Der Prozessstart um eine Attacke auf Journalisten im Zusammenhang mit ihren Recherchen zur rechtsextremen Partei NPD ist coronabedingt verschoben worden. Mit Blick auf die hohen Infektionszahlen im Unstrut-Hainich-Kreis, das große Interesse der Presse ... mehr
Weil er eine Taxifahrt nicht bezahlte, hat ein 31-jähriger mutmaßlicher Drogendealer aus Mühlhausen die Polizei gleich selbst auf seine Spur gebracht. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte der Mann sich am Mittwoch zu seiner Wohnung im Stadtgebiet fahren lassen ... mehr
Vier Jugendliche im Alter von 11 bis 19 Jahren sind in Mühlhausen nach Angaben der Polizei ausländerfeindlich beschimpft worden. Zudem soll die 19-Jährige von einem der beiden unbekannten Täter am Montag geschlagen und leicht verletzt worden sein, wie die Polizei ... mehr
Thüringer, die ihre Angehörigen in Alten- und Pflegeheimen besuchen wollen, müssen den bald obligatorischen Corona-Schnelltest nicht aus eigener Tasche bezahlen. Die Finanzierung erfolge über die Kranken- beziehungsweise Pflegekasse, teilte ... mehr
Die ersten beiden Landkreise in Thüringen haben eine Corona-Testpflicht für die Besucher von Alten- und Pflegeheimen eingeführt. Sie gilt seit Sonntag im Unstrut-Hainich-Kreis und im Eichsfeld, die beide hohe Infektionszahlen haben. Auch die Stadt Weimar ... mehr
Auch der Unstrut-Hainich-Kreis verschärft die Corona-Regeln und greift dabei zu einer Ausgangssperre auch tagsüber. Eine entsprechende Allgemeinverfügung des Landratsamtes trat am Dienstag in Kraft. Danach dürfen die Einwohner in dem Landkreis ... mehr
Ein Mann ist versehentlich in Mühlhausen in eine fremde Wohnung eingedrungen und hat dann dort sein Handy liegen gelassen. Wie die Polizei mitteilte, hatte der betrunkene 60-Jährige geglaubt, er verschaffe sich Zutritt zu seiner eigenen Wohnung. Den Angaben zufolge ... mehr
Die Corona-Pandemie hat das Rettungswesen und die Krankenhäuser im Unstrut-Hainich-Kreis laut Landratsamt mindestens an die Belastungsgrenzen gebracht. Seit Oktober seien 472 Covid-19-Patienten auf den Isolierstationen versorgt worden. Täglich kämen mehr Patienten hinzu ... mehr
Mit einem Autokorso und einer Kundgebung haben Beschäftigte des Automobilzulieferers Continental am Dienstag gegen die geplante Schließung ihres Werkes in Mühlhausen protestiert. An der Demonstration beteiligten sich nach IG-Metall-Angaben ... mehr
Im Stadtgebiet von Mühlhausen hat sich ein 18-Jähriger ein illegales Autorennen mit einem anderen Autofahrer geliefert. Die beiden rasten am Donnerstagabend gegen 21.00 Uhr mit teils mehr als 100 Kilometer pro Stunde durch die Stadt, wie die Polizei am Freitag ... mehr
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) sind fünf Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, ist das Feuer am Mittwochabend im Keller des Gebäudes ausgebrochen. Drei Männer im Alter ... mehr
Wegen des Brandes in einem Wohnhaus in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) haben zehn Menschen in der Nacht zu Freitag ihre Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei am Morgen mitteilte, kam es im Keller des Mehrfamilienhauses zum Brand. Ausbruchsort sei ein Stapel ... mehr
Bei einem mutmaßlichen Brandanschlag sind in der Nacht zum Montag in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) drei Bagger in Flammen aufgegangen. Zwei der Baufahrzeuge brannten komplett aus, das dritte wurde schwer beschädigt, wie die Polizei mitteilte. Bei einem abgestellten ... mehr
Die Gewerkschaft Verdi im Bereich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bezeichnet die Einigung bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes als Kompromiss. "Beide Seiten mussten Abstriche von ihren Forderungen machen", sagte ... mehr
Mit circa 250 Kilo gestohlenen Äpfeln ist ein Dieb am Mittwochvormittag im Unstrut-Hainich-Kreis davongefahren. Der Unbekannte sei mit seinem Traktor und einem Anhänger bei einem Grundstück im Ortsteil Pfafferode in Mühlhausen vorgefahren ... mehr
Angesichts möglicher weiterer Corona-Beschränkungen sehen Thüringer Hoteliers und Gastronomen der Wintersaison mit Vorsicht entgegen. "Wir hatten in den vergangen zwei Monaten sehr viel Glück mit dem Wetter, gerade die Außengastronomie wurde sehr gut genutzt", sagte ... mehr
Beim Brand eines Dreiseitenhofs in Mühlhausen-Felchta (Unstrut-Hainich-Kreis) ist ein Mensch verletzt worden. Die beiden Bewohner im Alter von 64 und 83 Jahren hätten das Haus am Mittwochmorgen noch selbst verlassen können, teilte die Polizei ... mehr
Nach dem sprunghaften Anstieg der Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land soll es verstärkt Kontrollen geben. Darauf verständigte sich am Montag der Pandemiestab im Landratsamt, wie eine Sprecherin mitteilte. Demnach wollen Polizei und Ordnungsamt jetzt vor allem ... mehr
Der Automobilzulieferer Continental will sich im Zuge seines Sparkurses von seinem Standort im Unstrut-Hainich-Kreis trennen. Geplant sei die Schließung des Werks in Mühlhausen bis Ende 2022, sagte eine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage. Betroffen sind 150 Stellen ... mehr
Ein 32-Jähriger hat in Mühlhausen in der Nacht zum Donnerstag mit einem Messer den Lack von mindestens 80 Autos zerkratzt. Ersten Schätzungen zufolge verursachte er damit einen Schaden von 80 000 bis 100 000 Euro, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Mann wurde gestellt ... mehr
Die Feuerwehr hat in Mühlhausen am frühen Montagmorgen 22 Menschen per Drehleiter aus einem Haus gerettet. Wie eine Polizeisprecherin sagte, war aus bisher unklarer Ursache ein Feuer im Keller ausgebrochen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste ... mehr
Ein unter Drogen stehender Mann hat im Unstrut-Hainich-Kreis randaliert und dabei drei Menschen unter anderem mit einem Messer verletzt. Der 32-Jährige habe am Sonntag nach einer Auseinandersetzung in einem Wettbüro in Mühlhausen aus unbekannten Gründen zunächst einen ... mehr
Die Thüringer Polizei ermittelt wegen mehrerer antisemitischer Graffiti und Losungen rund um das Bahnhofsgebäude in Mühlhausen. Diese seien vermutlich in der Nacht zum Donnerstag angebracht worden, sagte eine Polizeisprecherin. Eine Strafanzeige dazu sei am Morgen ... mehr
Mühlhausen wird der Schauplatz für die nächsten Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. Vom 28. Juli bis 1. August 2021 sollen in der Stadt die Meisterschaften in den Bereichen Traditioneller Internationaler Wettbewerb und Internationaler Feuerwehr-Sportwettkampf ... mehr
Eine in ein Auto geflogene Wespe hat in der Innenstadt von Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) zu einem Unfall mit fünf beschädigten Autos geführt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte sich ein 45 Jahre alter Autofahrer von dem am Samstag durch ein offenes Fenster ... mehr
Eine Mutter und ihre Tochter sind nach einem Unfall auf der B249 am Donnerstagabend bei Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) ins Krankenhaus gebracht worden. Die 35-Jährige wurde schwer verletzt, wie eine Polizeisprecherin aus Nordhausen am Freitag sagte ... mehr
Beim Einbruch in einen Tabakladen in Mühlhausen haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch einen Schaden von rund 20 000 Euro angerichtet. Allein der Wert der Tabakwaren und Briefmarken sowie das Bargeld, das sie erbeuteten, belief sich nach Angaben der Polizei ... mehr
Nach einem Messerangriff mit zwei Schwerverletzten in Mühlhausen ist ein Tatverdächtiger nach Polizeiangaben in Untersuchungshaft. Es handele sich dabei um einen 23 Jahre alten Mann, der nach Hinweisen am Montagabend in einem Einkaufsmarkt vorläufig festgenommen wurde ... mehr
Zwei Brüder sind bei einem Messerangriff in der Nacht zu Samstag in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) schwer verletzt worden. Einer von ihnen im Alter von 36 Jahren musste notoperiert werden, wie die Polizei mitteilte. Er und sein 30 Jahre alter Bruder seien derzeit ... mehr
Die Polizei hat in Mühlhausen zwei mutmaßliche Brandstifter gestellt. Zeugen hätten in der Nacht zum Donnerstag eine maskierte Person beobachtet, die ein Auto im Norden der Stadt angezündet habe, sagte eine Polizeisprecherin. Die Beamten stoppten wenig später einen ... mehr
Ein 33 Jahre alter Autofahrer hat in Mühlhausen nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug einen Fußgänger erfasst. Ein 59-Jähriger habe den jüngeren Autofahrer am Dienstagabend zunächst überholt, woraufhin der 33-Jährige aus zunächst unklarer Ursache ... mehr
Ein 41 Jahre alter Motorradfahrer ist nahe Mühlhausen tödlich verunglückt. Der Mann sei am Sonntag auf der Bundesstraße 249 im Unstrut-Hainich-Kreis in Richtung Rodeburg unterwegs gewesen, als er stürzte und gegen einen Blitzer prallte, sagte eine Polizeisprecherin ... mehr
Thüringen hat am Wochenende nicht nur den bisher heißesten Tag des Jahres erlebt, sondern auch Unwetter mit immensen Regenmengen. Im Gebiet zwischen Eisenach und Leinefelde seien in der Nacht zu Sonntag punktuell mehr als 100 Liter pro Quadratmeter niedergegangen, sagte ... mehr
Heftige Unwetter haben in der Nacht zu Sonntag in Thüringen Straßen überflutet, Keller unter Wasser gesetzt und Bäume umgeworfen. So verzeichnete allein die Leitstelle des Wartburgkreises am späten Samstagabend mehr als 80 Einsätze wegen Starkregens, bei denen ... mehr
Die Zahl der offiziell registrierten Fälle von Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 ist in Thüringen wieder leicht gestiegen. Bis Freitag wurden 3053 Infektionen verzeichnet, 10 mehr als am Vortag, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Die Zahl der im Zusammenhang ... mehr
Ein 55 Jahre alter Mann hat in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) einen 53-jährigen Arbeitskollegen mit einem Gabelstapler überfahren. Der 53-Jährige erlitt bei dem Unglück am Mittwoch schwere Verletzungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Staplerfahrer ... mehr
Im Innenbereich des Hotels "Mühlhäuser Hof" hängen neuerdings jede Menge Bratwürste. Eine Ausstellung mit dem Titel "Bratwurst unterwegs" soll dort quasi als ein Zwischen-Snack die Zeit bis zur Eröffnung des geplanten neuen Thüringer Bratwurstmuseums am Stadtwald ... mehr
Die Thüringer Museen beklagen in den ersten Wochen der Wiederöffnung nach der Corona-Zwangspause einen Besucherrückgang von bis zu 80 Prozent im Vorjahresvergleich. "Die fehlenden Touristen sind der Hauptgrund", sagte Thomas T. Müller, Präsident des Museumsverbandes ... mehr
Laut Sozialstrukturatlas ist Kinderarmut in Thüringen regional sehr unterschiedlich ausgeprägt. In einigen Stadtteilen ist jedes zweite Kind auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen – so auch in Erfurt. Im Hinblick auf Kinderarmut sind in Thüringen laut Sozialstrukturatlas ... mehr
Manche Aspekte der heutigen Corona-Krise haben aus Sicht der Thüringer Landeshistorikerin Julia Mandry durchaus Verbindungen zu Epidemien von Ansteckungskrankheiten im Mittelalter. "Parallelen zu heute zu ziehen, ist schwierig und sollte nicht überstrapaziert werden ... mehr
Trotz eines Rückgangs von Reichsbürgern warnt der Thüringer Verfassungsschutz vor dem Gefahrenpotenzial, das von ihnen ausgeht. "Die aus der grundsätzlichen Ablehnung der staatlichen Ordnung, der Gesetze und Institutionen resultierende Verdrossenheit ... mehr
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat auf seiner Sitzung am Mittwoch Finanzspritzen für mehrere Denkmäler in Thüringen freigegeben. Darüber berichteten übereinstimmend mehrere Bundestagsabgeordnete. So wurden für die Sanierung der Kaufmannskirche ... mehr
Einen nächtlichen Saunagang hat sich ein Einbrecher in der Thüringentherme in Mühlhausen gegönnt. Mitarbeiter der Therme und Polizisten fanden den 35-Jährigen schwitzend im Saunabereich der Therme. Zuvor hatte sein Einbruch in der Nacht zum Montag die Alarmanlage ... mehr
Die Thüringer haben während der Corona-Beschränkungen, durch die viele Menschen zu Hause waren, mehr Müll verursacht als sonst. "Wir verzeichnen aktuell einen deutlichen Anstieg vor allem bei den Anlieferungen in unseren Wertstoffhöfen", sagte Ivo Dierbach ... mehr
Die alljährlichen Pflanzungen in städtischen Gärten und Parks laufen in Türingen trotz der Einschränkungen wegen der Corona-Krise wie gehabt. So wurden etwa in Erfurt, Jena, Sonneberg und Mühlhausen bereits tausende Stiefmütterchen, Hornveilchen und andere ... mehr