• Home
  • Themen
  • Münster


Münster

Münster

Wechselfehler: Verhandlung über Münster-Einspruch am Montag

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird am kommenden Montag den Einspruch des SC Preußen Münster gegen die Wertung des...

Wechselte in Münster einmal zuviel: Wolfsburg-Coach Mark van Bommel (l, hier mit Maximilian Philipp).

Er prägte die Kinolandschaft im Hintergrund wie kaum ein anderer, produzierte Filme mit Herbert Vesely, Ulrich Schamoni oder Rainer Werner Fassbinder. Jetzt ist Hanns Eckelkamp gestorben.

Filmproduzent Hanns Eckelkamp gestorben

Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.

Fahrt fällt aus: An den Streiktagen kann es im Bahnverkehr zu einigen Einschränkungen kommen. Bahnkunden werden gebeten, ihre Reisen zu verschieben.

Regionalligist Preußen Münster geht wie erwartet gegen die Spielwertung seiner Erstrundenpartie im DFB-Pokal vor. Der gegnerische Trainer, Wolfsburgs Mark van Bommel, hatte öfter gewechselt als zulässig.

Mark van Bommel: Wolfsburgs neuer Trainer hatte im DFB-Pokalduell mit Preußen Münster mehr Spieler als zulässig eingewechselt.

Jörg Schmadtke hat sich nach Wolfsburgs peinlichem Wechselfehler im DFB-Pokal gegen Preußen Münster geäußert. Der VfL-Sportboss stärkt Trainer van Bommel den Rücken und lässt sich seinen Humor nicht nehmen.

Schlimmen Auswechsel-Bock geschossen: Van Bommel (r.) verstand die Welt nicht mehr.

Eigentlich siegte der VfL Wolfsburg in der 1. Runde mit Mühe bei Preußen Münster. Jetzt aber könnte den Niedersachsen noch ein böses Nachspiel drohen – wegen eines kuriosen Fehlers.

Wolfsburg-Trainer van Bommel während der Partie bei Preußen Münster: Ist den Niedersachsen ein Wechselfehler unterlaufen?

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen soll mit Hilfe eines Spezialfahrzeuges künftig schneller große Datenmengen sichern und analysieren können. Innenminister Herbert Reul ...

t-online news

Um schwere Unfälle einheitlich aufnehmen zu können, werden in Nordrhein-Westfalen künftig spezielle Teams arbeiten und Spuren aufnehmen. Dabei werde moderne Technik mit 3D-Scannern und Drohnen genutzt.

Eine Polizeibeamtin des VU-Teams hält eine Drohne in der Hand: NRW will die Spurensuche bei schweren Verkehrsunfällen nun einheitlich angehen.

Sonne und bis zu 33 Grad, aber auch Schneefall und Frost, heftige Unwetter und sogar ein Tornado - der September hatte wettermäßig einiges zu bieten.

t-online news

Der März hatte eine wahre Achterbahnfahrt beim Wetter im Angebot: Gleich zu Beginn schickte Schneetief "Yve" viel Schnee und teils strengen Frost zurück nach Deutschland.

t-online news

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website