Rund dreieinhalb Jahre nach den Urteilen im Prozess um das sogenannte Horrorhaus von Höxter in Ostwestfalen muss das Landgericht Paderborn überprüfen, ob gegen den verurteilten ...
Münster
Agravis, Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler, hat nach drastischen Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energie das zweite Pandemie-Jahr 2021 mit einem Plus bei Umsatz von knapp ...
Köln/Bonn (dpa/lnw) - Zum zehnten "globalen Klimastreik" von Fridays for Future an diesem Freitag sind auch in mehreren nordrhein-westfälischen Städten Demonstrationen geplant. ...
Die Corona-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen bleibt auf hohem Niveau weitgehend stabil. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 ...
Die am 22. März am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen abgesagten Termine sollen am 4. April nachgeholt werden. Das teilte der Gerichtshof am Dienstag in Münster ...
Bei einer bundesweiten Aktion wegen Hass-Postings zur Bundestagswahl hat es am Dienstagmorgen auch zahlreiche Razzien in NRW gegeben. "Es wurden 18 Durchsuchungsbeschlüsse ...
Der eine trug einen Judenstern, der andere zog Vergleiche zu KZ-Arzt Mengele. Die Polizei fahndet nach zwei Männern, die an "Querdenker"-Protesten teilgenommen haben – und dabei den Holocaust relativierten.
Spielhallenbesitzer, die noch auf eine Betriebserlaubnis nach dem alten Glücksspielstaatsvertrag warten, müssen diese Hoffnung aufgeben. Nach einer am Dienstag veröffentlichten ...
Gute Gene mit 24: Löwin Zeta hat im Münsterschen Allwetterzoo Geburtstag gefeiert....
Mit einem im Karton verpackten Tierknochen und der aufgeklebten Zahl 24 hat Löwin Zeta am Montag im Zoo in Münster Geburtstag gefeiert. Die Löwendame ist nach Angaben des Zoos der ...
Die früheren Bundesligisten Preußen Münster und Rot-Weiss Essen liefern sich ein spannendes Fernduell um den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga. Am Sonntag gewann Münster (64 Punkte) ...
Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Nordrhein-Westfalen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und für Frieden demonstriert. Rund 600 Menschen hätten in ...
Knapp zwei Monate vor der Landtagswahl suchen einige Städte in Nordrhein-Westfalen noch Wahlhelfer. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. In Köln fehlen zum Beispiel ...
Nach langen Beratungen haben sich die Vertreter der württembergischen Landeskirche zu einem Kompromisskandidaten für die Wahl zum neuen Landesbischof durchgerungen. Als einziger ...
Am Ende fehlte nur noch der bei einer erfolgreichen Papstwahl traditionelle weiße Rauch: Im Streit um die Wahl eines neuen württembergischen Landesbischofs hat sich die ...
Wegen Corona-Infektionen im Kreis der Richter hat der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen zwei Veranstaltungen für Dienstag (22.3.) abgesagt. Neue Termine für ...
Nach massiven Waldschäden durch Sturm, Dürre und Borkenkäfer in den vergangenen Jahren sehen die NRW-Forstexperten das neue Waldjahr mit mehr Optimismus. Der Wald habe sich dank ...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen auch in Niedersachsen aktiven Moscheeverein verboten. Das teilte der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) am Donnerstag ...
Wegen einer Corona-Infektion bei einer Richterin fällt die für Montag (21.3.) geplante Verhandlung zum Kiesabbau am Niederrhein vor dem nordrhein-westfälischen ...
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat den Verein "Fatime Versammlung" verboten und das von ihm betriebene Imam-Mahdi-Zentrum in Münster von der Polizei durchsuchen ...
Mit Flyern warnen Stadt und Polizei Münster Geflüchtete aus der Ukraine in ihrer Muttersprache vor zwielichtigen Versprechungen und Betrugsversuchen. Es sei Vorsicht geboten vor ...
Es geht um die Frage, ob die Netzplattformen im großen Stil Nutzerdaten von mutmaßlichen Straftätern an das Bundeskriminalamt liefern...
Der Streit um das umstrittene Kopftuchverbot an den Kliniken der St. Elisabeth Gruppe (SEG) geht in die nächste Runde. Nach Diskriminierungsvorwürfen und harscher Kritik der ...
Bei einer großangelegten Razzia im Tecklenburger Land nördlich von Münster sind am Montag zahlreiche Objekte im Kampf gegen Schwarzarbeit durchsucht worden. Laut gemeinsamer ...
Die "Tatort"-Bilanz lässt zu wünschen übrig: Sowohl die Einschaltquote als auch die Zuschauermeinungen fallen schlechter aus als gewohnt. Auch viele t-online-Leser waren nicht überzeugt.
Die Zürcher Kommissarinnen waren in ihrem dritten "Tatort" mit einer bizarren Künstlerin und einem geldgeilen Galeristen konfrontiert. Doch die Reaktionen auf den Fall sind sehr durchwachsen.
Sie machte junge Menschen zu Objekten ihrer Kunst, ließ sie dafür sogar sterben. Kyomi wollte sich damit an ihrem Vater rächen – gespielt wurde sie von Sarah Hostettler.
Europas zweitgrößter Agrarhändler Agravis hält infolge des Krieges in der Ukraine eine nochmalige Verteuerung von Lebensmitteln für wahrscheinlich. Die schon zuvor verzeichneten ...
Weil er für ein privates Schießtraining in Mecklenburg-Vorpommern Munition aus Polizeibeständen benutzt haben soll, ermittelt die Staatsanwaltschaft Münster gegen einen 53-jährigen ...
3500 Schülerinnen und Schüler sind nach Schätzungen der Polizei bei einem Friedensmarsch in Osnabrück gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen. Mehrere Schulen ...
Alkohol, Medikamente, Drogen: Eine Abhängigkeitserkrankung kann jeden Menschen treffen. Führt der normale Konsum in eine Suchtspirale, ist Hilfe gefragt. Doch diese wird nicht immer angenommen.
Für mehr Wertschätzung und bessere Löhne für Erzieherinnen sind am Dienstag in Nordrhein-Westfalen mehr als 8000 Beschäftigte auf die Straße gegangen. In vielen städtischen Kitas ...
Die Corona-Pandemie in den zurückliegenden zwei Jahren hat sich auch auf die Arbeit von Ehrenamtlichen ausgewirkt. Laut eines am Montag in Essen vorgestellten Ehrenamtatlas 2022 ...
Wegen einer Störung beim Anbieter 1&1 Versatel sind am Montagvormittag in zahlreichen NRW-Städten Notrufe und teils auch die Stadtverwaltungen selbst über das Festnetz nicht zu ...
Weniger Klamauk-Krimi-Lust in Zeiten des Krieges: So lässt sich die vergleichsweise geringe Zuschauerzahl für den immer noch sehr...
Boerne und Thiel zählen zu den beliebtesten TV-Ermittlern und sind ein Garant für Topquoten. Doch am Sonntagabend wollten so wenige Zuschauer wie schon lange nicht das "Tatort"-Duo aus Münster sehen.
Wer einen Unfall oder eine Krankheit hatte, muss oftmals eine Reha anschließen. Eine exklusive Auswertung zeigt nun: Etwa jeder elfte Antrag wird online gestellt.
Im neuen "Tatort" aus Münster ermittelten nicht nur Boerne und Thiel, sondern unabhängig von ihnen auch Frau Mann und Herr Muster. Gespielt von den Zwillingen Daniela und Melanie Reichert.
Mit dem neuen Fall "Propheteus" serviert das Team aus Münster einmal mehr, was es wirklich gut kann – und setzt dem noch eins obendrauf. Denn an Kuriositäten mangelt es dem neuen "Tatort" gewiss nicht.
Hunderttausende Menschen sind nach Putins Invasion auf der Flucht aus der Ukraine – auch schwer kranke Menschen. Zahlreiche Kinder mit Krebs sind nun unter anderem in der Klinik in Essen untergekommen.
Nach dem Böllerwurf beim abgebrochenen Spiel des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen ist die Partie mit 2:0 für Preußen Münster gewertet worden. Dies hat das Sportgericht des ...
Im Verfahren um die Inanspruchnahme von Grundstücken im Örtchen Lützerath für den Braunkohletagebau Garzweiler will das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) bis Ende ...
Kaum jemand nutzt FFP2-Masken nur einmal, wie es bei vielen Modellen streng genommen vorgesehen ist. An sich kein Problem. Aber nur, wenn man seine Maske vorher entsprechend aufbereitet. Nur wie?
Nach dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine zeigen Menschen in Deutschland auf verschiedenste Weise Solidarität mit der...
In der Ukraine tobt der Krieg weiter, zahlreiche Menschen verlieren täglich ihr Leben. Als Zeichen der Solidarität haben am Donnerstagmittag europaweit in einigen Kirchen die Glocken geläutet.
Deutschlandweit sind die Glocken vieler Kathedralen und Kirchen am Donnerstagmittag sieben Minuten lang aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine geläutet worden. Die ...
Bei einer Razzia am Bahnhof Münster hat die Polizei am Mittwoch einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen und drei weitere Männer mit Platzverweisen erwischt. Diese mussten mit ...
Um Jugendliche, die auf die schiefe Bahn geraten sind, kümmert man sich künftig in Münster in einem "Haus des Jugendrechts". Zur Eröffnung kamen am Donnerstag NRW-Justizminister ...
Auf einem Friedhof in Münster ist ein sieben Meter langes und über 1000 Kilogramm schweres Kunstwerk aus Bronze gestohlen worden. Das "Brunnenprojekt für Münster" des italienischen ...
Der Netzwerkdurchsetzungsgesetz - kurz NetzDG - ist in Deutschland das juristische Fundament, um Straftaten im Netz zu verfolgen...