Die Existenz Tausender steht auf der Kippe: Die Gastro-, Club- und Kulturszene leiden unter der Corona-Pandemie. Doch es gibt Möglichkeiten, zu helfen. Die Aktion "Geschlossen für morgen" will der unter der Corona-Pandemie leidenden Kultur-, Club- und Gastroszene ... mehr
Die Corona-Krise setzt besonders der Veranstaltungs- und Kulturbranche zu. Kneipen-, Club- und Barbesitzer kämpfen ums Überleben. Drei persönliche Geschichten. Lange reichten die 15.000 Euro der ersten Corona-Soforthilfe nicht aus, erinnert sich Michael Vogt, Besitzer ... mehr
In Berlin wird im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine Sperrstunde für Bars und Restaurants eingeführt. Auch Spätis sind betroffen. Die Politik ist von der Maßnahme überzeugt – das Netz eher nicht. Ab Samstag gelten in der Hauptstadt zwischen ... mehr
Die Massentests nach der Kneipentour einer 26-jährigen Frau mit dem Corona-Virus durch Garmisch-Partenkirchen lassen aufatmen: Nur drei von rund 740 Getesteten sind ebenfalls infiziert. "Wir haben alles im Griff", versprach Landrat Anton Speer (Freie ... mehr
Weil offenbar eine hochinfektiöse Reiserückkehrerin durch Bars zog, nehmen die Corona-Fallzahlen in einer Gemeinde drastisch zu. Das hat nun ernste Konsequenzen. Der heftige Corona-Ausbruch im bayerischen Garmisch-Partenkirchen ... mehr
In Garmisch-Patenkirchen ist eine Corona-Infizierte trotz Symptomen durch Kneipen gezogen. In der Folge steigen die Fallzahlen. Der Innenminister kritisiert die Auslöserin scharf – und stellt eine Strafe in Aussicht. Nach einem heftigen Corona-Ausbruch ... mehr
Die Schweiz hatte das Coronavirus im Griff. Sogar das Nachtleben fand wieder statt. Ein fataler Fehler. Steigende Infektionszahlen stellen die Regierung nun vor eine erneute Herausforderung. Das Coronavirus in der Schweiz war landesweit so zurückgedrängt, dass das Leben ... mehr
An Feiern ist in der Corona-Krise nicht zu denken. Oder? Ein Gespräch mit dem wohl ältesten Hipster Berlins, Günther Krabbenhöft. Er formuliert neue Tanzkonzepte und wehrt sich gegen Bevormundung. Günther Krabbenhöft sticht ins Auge. Wenn er mit einem eleganten Gehstock ... mehr
Berlin schließt wegen des Coronavirus rigoros Restaurants, Bars und Kneipen. Im Nachtleben der Hauptstadt hinterlässt das deutliche Spuren. Die beliebten Ausgehmeilen bleiben leer. Die Schließungen von Restaurants, Bars und Kneipen wegen des Coronavirus in Berlin ... mehr
Ein Drogendealer soll Polizisten in München mit Kokain versorgt haben. Sie bekamen beim Kauf "einen speziellen Rabatt". Nun hat das Landeskriminalamt den Fall übernommen. In München hat ein Drogendealer offenbar eine Geschäftsbeziehung mit einigen Polizisten gepflegt ... mehr
Pete Doherty ist betrunken in eine Schlägerei geraten. In Paris fiel der Rockmusiker nun schon öfter auf: Erst vor wenigen Tagen musste er wegen Drogenerwerbs aufs Polizeirevier. Jetzt wurde er verurteilt. Erst ging es um Drogen, diesmal geht es um Trunkenheit ... mehr
Im Sommer wird der Brüsseler Platz in Köln an den Wochenenden zum beliebten Treffpunkt für junge Leute. Sehr zum Ärger der Anwohner – denn Lärm und Müll bringen sie zum Verzweifeln. Seit Jahren sorgen spontane nächtliche Versammlungen am Brüsseler Platz ... mehr