Höher, weiter, schneller: Kanzlerin Merkel und ihre Minister haben ein neues Flugzeug für ihre Dienstreisen, das alle bisherigen Modelle in den Schatten stellt. Außenminister Maas durfte den ersten Flug antreten. Außenminister Heiko Maas durfte am Sonntagabend ... mehr
Washington (dpa) - Serbien verlegt nach Angaben von US-Präsident Donald Trump nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten seine Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem. Trump sagte am Freitag bei einem Treffen mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic ... mehr
Er stand länger an der Spitze als jeder andere Präsident Ägyptens. Die Welt schaute auf sein Land, als Massenproteste Husni Mubarak im Jahr 2011aus dem Amt zwangen. Nun ist der 91-Jährige gestorben. Ägyptens früherer Langzeitmachthaber Husni Mubarak ist tot. Er starb ... mehr
"Historische Chance für die Palästinenser": Donald Trump hat einen US-Friedensplan verkündet, der eine Zwei-Staaten-Lösung beinhaltet. (Quelle: Reuters) mehr
Mit dem Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus hat sich die Nahostpolitik der USA massiv verändert. Mit der Vorstellung von Trumps Friedensplan droht nun eine neue Eiszeit. Im Nahost-Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist die Zwei-Staaten ... mehr
Es ist ein weiterer Kurswechsel in der US-amerikanischen Außenpolitik: Sie sieht im israelischen Siedlungsbau im Westjordanland keinen Verstoß mehr gegen internationales Recht. Israel begrüßt das. Die US-Regierung stuft die israelischen Siedlungen im Westjordanland ... mehr
Wohl kaum einen anderen Beruf umranken so viel Mythen wie den des Agenten. Einer der erfolgreichsten deutschen BND-Mitarbeiter kann darüber nur schmunzeln – und jetzt auch sprechen. "Deutscher James Bond", "legendärer Agent" oder "Mr. Hisbollah": Wer Spionageromane ... mehr
Bislang stehen die USA recht allein da mit der Anerkennung Jerusalems als israelischer Hauptstadt. Nun will auch die Regierung von Honduras ein diplomatisches Büro in der Stadt eröffnen. Nach den USA will auch Honduras Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen ... mehr
Der Nahost-Konflikt ist festgefahren – nun droht er weiter zu eskalieren: Die palästinensische Autonomiebehörde kündigte an, die Israel vereinbarten Abkommen nicht mehr umzusetzen. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat am Donnerstag ... mehr
Israel hat damit begonnen, Häuser nahe der Sperranlage im Konfliktgebiet zu zerstören. Die Angst vor weiteren Abrissen wächst. Die EU verurteilt das Vorgehen Israels. Die EU hat von Israel einen sofortigen Stopp des Abrisses ... mehr
US-Präsident Trump will Frieden zwischen Israel und den Palästinensern schaffen. Doch sein lange angekündigter Plan liegt immer noch nicht vor. Wahrscheinlich hat er ohnehin kaum Chancen. Am Rande der UN-Vollversammlung kam US-Präsident Donald Trump im September ... mehr
Die US-Regierung hat einen Friedensplan für den Nahen Osten vorgestellt. Dieser sieht vor, die Wirtschaft der Palästinenser anzukurbeln, um Frieden herzustellen. Doch die Initiative stößt auf Kritik. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump ... mehr
Kriegsgefahr: Im Streit über Irans Atomprogramm hatten die USA bereits einen Flugzeugträger und Bomber in den Mittleren Osten verlegt. (Quelle: Reuters) mehr
Benjamin Netanjahu hat beste Chancen, bald Israels am längsten amtierender Ministerpräsident zu werden. Doch seiner künftigen Regierung droht ein schnelles Ende – und ihm der Prozess. Die Korruptionsvorwürfe haben ihm letztlich nicht geschadet ... mehr
Donald Trump will die Golanhöhen als israelisch anerkennen, scharfe Kritik kommt aus der Türkei. Auch Russland und der Iran verurteilen den Schritt. Lob kommt aus Israel. Die Türkei hat den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump für eine Anerkennung der umstrittenen ... mehr
Erneut ist im Westjordanland ein Israeli von einem Palästinenser getötet worden. Der Angriff verschärft die ohnehin angespannte Lage. Bei einem Anschlag im Westjordanland sind ein Israeli getötet und zwei weitere schwer verletzt worden ... mehr
Im Westjordanland haben israelische Soldaten zwei palästinensische Angreifer getötet. Nach ersten Ermittlungen spricht die israelische Armee von einen "Terroranschlag". Nach einem Angriff mit einem Auto haben israelische Soldaten im besetzten Westjordanland ... mehr
Nördlich von Jerusalem soll ein Palästinenser zwei Israelis an einer Bushaltestelle erschossen haben. Zuvor hatten israelische Sicherheitskräfte zwei mutmaßliche palästinensische Attentäter getötet. Bei einem Anschlag im besetzten Westjordanland hat nach Angaben ... mehr
Die USA machen Druck bei der UN-Vollversammlung. Erstmals soll diese die Hamas für einen Raketenangriff auf Israel verurteilen. Der US-Antrag wird abgelehnt – die Hamas nennt das eine "Ohrfeige" für Trumps Regierung. Die USA sind in der UN-Vollversammlung mit einem ... mehr
Donald Trump machte es vor, jetzt folgt Brasiliens künftiger Präsident Jair Bolsonaro: Er will die Botschaft seines Landes in Israel nach Jerusalem zu verlegen. Nach den USA will auch Brasilien seine Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen ... mehr
Ein Israeli wird von einem Palästinenser angegriffen und stirbt. Trauer herrscht deshalb auch in den USA. Die Hamas hingegen rechtfertigt die Attacke. Ein israelischer Siedler, der auch die amerikanische Staatsbürgerschaft hat, ist am Sonntag nach Angaben der Armee ... mehr
US-Präsident Trump spricht vor den Vereinten Nationen. Wird er seinen angekündigten Plan für eine Einigung zwischen Israelis und Palästinensern präsentieren? 25 Jahre nach dem Beginn der Oslo-Verträge gibt es immer noch kein Palästina – und keinen Frieden ... mehr
Der Menschenrechtsaktivist Uri Avnery ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Israeli mit deutschen Wurzeln widmete sein Leben dem Kampf für den Frieden – und galt als umstritten. Der israelische Friedensaktivist Uri Avnery ist in der Nacht zum Montag ... mehr
Mit einem Friedensplan will US-Präsident Trump den Nahost-Konflikt beenden. Was sich bislang abzeichnet, stärkt aber vor allem Israel und schwächt die Palästinenser. Experten warnen vor erheblichen Gefahren. Donald Trump nennt ihn den "Deal des Jahrhunderts ... mehr