Erfreuliche Nachrichten aus Erfurt: Im Zoopark gibt es Nachwuchs bei den Nashörnern. Marcita ist Mutter geworden und hat ein kleines Nashörnchen zur Welt gebracht. Die Nashorndame Marcita hat im Zoopark Erfurt einen kleinen Jungen zur Welt gebracht. Wie groß und schwer ... mehr
Tierschützer sprechen von Quälerei, die Zirkusse weisen den Vorwurf zurück: Seit Längerem wird über die Haltung von Wildtieren in Zirkussen gestritten. Agrarministerin Klöckner will die Sache gesetzlich neu regeln. Die umstrittene Haltung von Wildtieren in reisenden ... mehr
Die höchste Auszeichnung des Weltverbands der Zoos und Aquarien geht nach Leipzig: Die Ehrung für Zoodirektor Jörg Junhold fand Corona-konform im Rahmen einer virtuellen Konferenz statt. Jörg Junhold ist mit dem höchsten Preis der internationalen Zoo-Gemeinschaft ... mehr
Wien (dpa) - Das Schuppentier erinnert an einen als Tannenzapfen verkleideten Ameisenbären. Bei Menschen begehrt - aber verboten - sind sein Fleisch und seine Schuppen, was dem Insektenfresser einen traurigen Rekord einbringt: Es ist wohl das meistgeschmuggelte ... mehr
Im Jahr 2019 sind in Südafrika deutlich weniger Nashörner durch Wilderer getötet worden als im Vorjahr. Die Tiere werden für ihr Horn gejagt, dass in Teilen Asiens so viel wert ist wie Gold. Die Zahl der von Wilderern getöteten Nashörner in Südafrika ist 2019 deutlich ... mehr
Vergangene Woche ist das Jungtier zur Welt gekommen und schon jetzt kaum zu bändigen: Das Nashorn-Baby aus dem Zoo Dortmund fordert seine Mutter zum Kampf heraus. Kleine Kämpfe und Rangeleien liegen an der Tagesordnung von Nashörnern. Und da Übung bekanntlich ... mehr
Sie hatten es auf Nashörner abgesehen. Drei Wilderer sind im Krüger-Nationalpark in Südafrika erwischt worden. Die Wildhüter töteten zwei Männer. Wildhüter haben im südafrikanischen Krüger-Nationalpark zwei mutmaßliche Nashorn- Wilderer erschossen ... mehr
In der Nähe von Kenias Hauptstadt Nairobi ist ein Mann von einem Löwen getötet worden. Immer häufiger werden Menschen von Wildtieren in Wohngebieten überrascht und angegriffen. Ein aus dem Nairobi-Nationalpark entflohener Löwe hat in Kenias Hauptstadt einen ... mehr
Ein Sumatra-Nashorn lebte noch in Malaysia – jetzt ist auch dieses gestorben. Die Nashorndame Iman wurde 25 Jahre alt. Ihre Artgenossen sind extrem bedroht. Malaysias letztes Sumatra-Nashorn ist tot. Die 25-jährige Nashorndame Iman starb im malaysischen Teil der Insel ... mehr
Der Zoo in Dortmund hat am Freitag einen guten Grund zu feiern: Deutschlands ältestes Nashorn wird 50 Jahre alt. Die Party steigt im Dortmunder Zoo, denn hier lebt die Nashorn-Dame "Natala" zurzeit. Mit einer aus " Nashorn-Müsli" geformten "50" hat der Dortmunder ... mehr
Es könnte die letzte Hoffnung für den Bestand der Sumatra-Nashörner in Malaysia sein: Forscher wollen die Eizelle einer Nashorndame künstlich befruchten. Und damit die Existenz einer ganzen Art sichern. Mit künstlicher Befruchtung will Malaysia seine Sumatra ... mehr
Ein Nashorn in einem niedersächsischen Safaripark hat ein Fahrzeug schwer beschädigt. Die Tierpflegerin im Auto blieb unverletzt. Dennoch muss das Tier den Park jetzt wohl verlassen. Ein wütender Nashornbulle hat im Serengeti-Park bei Hodenhagen in Niedersachsen ... mehr
Der Krüger-Nationalpark ist in etwa so groß wie das Bundesland Hessen. Trotzdem hat es ein Rudel Löwen geschafft, dem Park zu entkommen – und bewegt sich nun frei herum. In Südafrika ist ein Rudel von geschätzt 14 Löwen aus einem bei Touristen beliebten Nationalpark ... mehr
Ob Zebra, Nashorn oder Löwe – auf einer Safari gibt es viele spannende, aber auch gefährliche Tiere zu sehen. Wie gut kennen Sie sich mit der afrikanischen Wildnis aus? Machen ... mehr
Auf der illegalen Jagd wird ein Wilderer in Südafrika von einem Elefanten überrascht und zertrampelt. Danach lassen Löwen nicht mehr viel von dem Mann übrig. Es ist nur ein menschlicher Schädel und eine Hose, die man im Kruger-Nationalpark in Südafrika findet ... mehr
Im Zirkus Krone in München leidet ein Nashorn unter Magen-Darm-Beschwerden. Um das tonnenschwere Tier zu untersuchen, musste die Feuerwehr anrücken. Nun kann festgestellt werden, was den Bullen quält. Ungewöhnlicher Einsatz der Münchner Feuerwehr: Die Helfer haben ... mehr
Peking (dpa) - China will den Handel und die Nutzung von Tigerknochen und Nashornhorn vorerst nun doch nicht erleichtern. Staatsratsmitglied Ding Xuedong sagte in einem Interview der offiziellen Nachrichtenagentur Xinhua, die im Oktober angekündigten und international ... mehr
Peking (dpa) - Chinas Lockerung des Handels und der Nutzung von Tigerknochen und Nashorn-Hörnern hat scharfe Kritik von Tierschützern ausgelöst. Als einen "enormen Rückschlag" für den Artenschutz verurteilte am Dienstag die Umweltstiftung WWF die angekündigte Aufhebung ... mehr