Berlin (dpa) - Wenige Wochen vor dem Ausscheiden von Udo Kittelmann als Direktor der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist noch keine Nachfolgelösung für den Spitzenposten in der deutschen Kulturlandschaft gefunden. Zu einer ... mehr
Berlin (dpa) - Der bisherige Direktor der Nationalgalerie Berlin, Udo Kittelmann (61), verlässt überraschend seinen Chefposten. Kittelmann werde auf eigenen Wunsch seinen bis Ende Oktober 2020 laufenden Vertrag nicht verlängern, teilte die Stiftung ... mehr
Berlin (dpa) - Die Neue Nationalgalerie in Berlin, eines der schönsten Ausstellungshäuser der Welt, ist nur noch ein Gerippe. Das kühne Gebäude von Ludwig Mies van der Rohe ist völlig entkernt, die spektakulären Glasfassaden mit Plastikplanen verhängt, das Stahldach ... mehr
Als erste Kultureinrichtung an der Mecklenburgischen Seenplatte zeigt das Kulturquartier Neustrelitz in diesem Jahr eine neue Ausstellung. Sie ist dem Maler und Grafiker Bernd Kerkin gewidmet und wegen der coronabedingten Einschränkungen von diesem Samstag an digital ... mehr
Der Bund fördert sechs neue Projekte für kulturelle Diversität, Vermittlung und Teilhabe. So erhalten etwa die Münchner Kammerspiele 300 000 Euro für das Vorhaben "Zugängliches Theater", mit dem es körperlich beeinträchtigten Menschen ermöglicht werden soll, Theater ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bau gilt als Ikone und Wahrzeichen moderner Architektur. Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) schuf den riesigen Flachbau aus Stahl und gigantischen Glasfronten Ende der 60er Jahre als ein Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts ... mehr
Der Bau gilt als Ikone und Wahrzeichen moderner Architektur. Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) schuf den riesigen Flachbau aus Stahl und gigantischen Glasfronten Ende der 60er Jahre als ein Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach gut fünf Jahren ... mehr
Mit der Sammlung Berggruen soll eine der wichtigsten Kollektionen mit Werken der klassischen Moderne auf internationale Promotionstour gehen. "Wenn das Museum Berggruen in die Sanierung geht, wollen wir mit der Sammlung werben", sagte der Präsident der Stiftung ... mehr
Die seit vier Jahren wegen Sanierungsarbeiten geschlossene Neue Nationalgalerie in Berlin wird später als bisher geplant wieder eröffnet. Ein Termin sei nun für Mitte August 2021 vorgesehen, hieß es am Freitag bei der für die Staatlichen Museen zuständigen Stiftung ... mehr
Potsdam/Berlin (dpa) - Die spektakulären Attacken auf Kunstobjekte in Museen weiten sich zu einer Serie aus. Nach den Anschlägen auf Museen der berühmten Berliner Museumsinsel und im Kreismuseum Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen wurde nun auch eine Attacke im Potsdamer ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: