Von Beschwerden in den Wechseljahren bis hin zu Prostatakrebs: Granatäpfel sollen ein Heilmittel gegen viele Krankheiten sein. Doch stimmt das wirklich? Granatäpfel haben den Ruf eines Superfoods: Die Frucht soll viele gesundheitliche Vorteile haben. Was viele nicht ... mehr
Klein, weiß-gelblich, nervig. Aphthen im Mund hat wohl jeder schon einmal gehabt und sich gewünscht, sie mögen schnell wieder verschwinden. Ein Arzt hat Tipps, wie sich die Heilung beschleunigen lässt. Kleine, schmerzhafte Bläschen im Mund sind unangenehm und sollen ... mehr
Lavendel, Weihrauch, Pfefferminz: Ätherische Öle können entspannen, zur Wundheilung beitragen und Schmerzen lindern. Doch nicht für jeden ist eine Aromatherapie das Richtige – und sie hat Grenzen. Als angenehm empfundene Düfte können entspannen und das Wohlbefinden ... mehr
Beim Thema Detox-Kuren scheiden sich die Geister: Die einen glauben an Entgiftungseffekte, für die anderen ist es reine Geldmacherei. Was bringen Detox-Kuren wirklich? Das sagen Experten. Den Körper reinigen und von Giften befreien – das verspricht eine Detox ... mehr
1935 verfasste Dr. Otto Buchinger sein Werk "Das Heilfasten", welches als der Klassiker unter den Fastenanleitungen gilt. Doch was ist der Ursprung des Heilfastens, wie funktioniert es und für wen eignet sich die Methode? Ob klassisches Essenfasten, Saftkuren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Natalie Grams weiß, wie ernst die Diskussion um Homöopathie ist. Sie wurde nicht nur einmal mit dem Tod bedroht und fürchtete auch schon um die Sicherheit ihrer Kinder. Denn sie gilt als Nestbeschmutzerin. Jahrelang praktizierte die Ärztin in einer ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Beschwerden lindern, Krankheiten vorbeugen - Naturheilverfahren mit Moor, Schlamm, Algen und Wasser sollen dem Knie helfen, der Haut oder auch dem Stoffwechsel. Vom Klassiker Kneipp über Thalasso am Meer bis zur Mooranwendung gibt es verschiedene ... mehr
Heilpraktiker dürfen anwenden, was sie wollen und verabreichen, was sie möchten – solange es nicht verboten ist. Die meisten ihrer Methoden sind wissenschaftlich nicht belegt und können sogar schädlich sein. Welche Therapien harmlos sind, und wann Sie vorsichtig ... mehr
Es müssen nicht immer Medikamente sein: Auch Heilkräuter können Erkältungsbeschwerden lindern. Manche Kombinationen erfordern aber Überwindung. Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, mag nicht jeder gleich zu Medikamenten greifen. Auch bestimmte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer leichte Erkältungsbeschwerden oder Magengrummeln mit Arzneitees behandeln möchte, sollte auf die korrekte Zubereitung achten. In der Regel werden Teemischungen aus der Apotheke oder Drogerie mit kochendem Wasser aufgegossen. Steht nichts anderes ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, mag nicht jeder gleich zu Medikamenten greifen. Auch bestimmte Heilkräuter hätten sich bei Erkältungen bewährt, sagt Prof. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus ... mehr