Fast 80.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis: An diesem Fleck am Ende der Welt spielen sich faszinierende Szenen ab. Doch die seltenen, aufregenden Tierarten vor Ort sind bedroht – durch ein Vorhaben der Industrie. Fast 80.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis ... mehr
Højer/Aventoft (dpa) - Gut eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang wird es voll. Zwei Busse und ungefähr ein Dutzend Autos parken entlang der Straße zwischen dem nordfriesischen Rosenkranz und dem dänischen Ruttebüll am Ruttebüller See. Menschen ... mehr
Die spektakulären Bilder der Ausbrüche des Ätnas gehen um die Welt. Der italienische Vulkan gibt keine Ruhe. Jetzt haben Forscher die Lage eingeschätzt. Es sind eindrückliche Bilder: Bereits zum fünften Mal in wenigen Tagen hat der italienische Vulkan ... mehr
Rom (dpa) - Am Tag nach dem Ausbruch des Vulkans Ätna auf der süditalienischen Insel Sizilien hatten die Menschen noch mit den Auswirkungen des Naturschauspiels zu kämpfen. Der Flughafen der Stadt Catania südlich des Vulkans nahm nach eigenen Angaben ... mehr
Ein Weltnaturerbe holt aus zum Spektakel: Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, spuckt beeindruckend Feuer und Lava. Für die Menschen in der Region stellt er nach Angaben von Experten keine Gefahr dar. Auf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Ätna spektakulär Feuer ... mehr
Nicht nur in den Alpen, auch in Nordbayern sind derzeit eisige Winterlandschaften zu beobachten. Etwa in Röthenbach in der Fränkischen Alb. Der etwa fünf Meter hohe Klingende Wasserfall am Moritzberg in Mittelfranken hat sich bei langanhaltenden Minustemperaturen ... mehr
Über Brandenburg haben Kameras einen hellen Leuchtstreifen am Himmel gesichtet. Warum es sich hierbei um einen Meteor und nicht um einen Meteoriten handelt, hat einen einfachen Grund. Freitag um sechs Uhr morgens flog er über den Himmel: ein grün-blauer Leuchtstreifen ... mehr
Neuer Höchststand bei den Kegelrobbengeburten auf Helgoland. In der Wurfsaison 2020/21 sind bis zum 6. Januar 652 Jungtiere geboren worden, teilte der Verein Jordsand mit, der den Kegelrobbenbestand gemeinsam mit der Gemeinde betreut. Das sind 119 Geburten ... mehr
Helgoland (dpa) - Neuer Höchststand bei den Kegelrobbengeburten auf Helgoland. In der Wurfsaison 2020/21 sind bis zum 6. Januar 652 Jungtiere geboren worden, teilte der Verein Jordsand mit, der den Kegelrobbenbestand gemeinsam mit der Gemeinde betreut ... mehr