In der Corona-Krise setzt der Ferienflieger Condor auch auf den Frachtverkehr. Erstmals setzt die Airline vier Langstreckenflieger für DHL ein. In der Corona-Flaute setzt der Ferienflieger Condor vier seiner Langstreckenflugzeuge ... mehr
Der Lufthansa-Konzern wirbt um Verständnis für seinen harten Kurs gegen den Konkurrenten Condor. Die Wettbewerbsbeschwerde des Ferienfliegers beim Bundeskartellamt habe "keine Berechtigung", erklärte Vorstandsmitglied Michael Niggemann in dem am Mittwoch in Berlin ... mehr
Die Fluggesellschaft Condor will die EU-Auflagen für die staatlichen Milliardenhilfen an den Konkurrenten Lufthansa gerichtlich überprüfen lassen. Der Ferienflieger hat beim Gericht der Europäischen Union in Luxemburg eine entsprechende Klage eingereicht, wie am Freitag ... mehr
Der Streit zwischen den Fluggesellschaften Condor und Lufthansa eskaliert weiter. Neben dem bereits angestrengten Wettbewerbsverfahren beim Bundeskartellamt prüft die Ferienfluggesellschaft Condor weitere rechtliche Schritte gegen den Lufthansa-Konzern ... mehr
Das Bundeskartellamt überprüft, ob die Lufthansa im Kampf um touristische Langstrecken-Passagiere ihre Marktmacht missbraucht. Die Behörde reagiert auf eine entsprechende Beschwerde des Ferienfliegers Condor und hat ein förmliches Ermittlungsverfahren eröffnet. Wegen ... mehr
Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke hat seinen Umsatz trotz der Corona-Krise 2020 klar steigern können. Die Erlöse legten vor allem wegen der Übernahme der schwedischen Ålö-Gruppe um 7,9 Prozent auf gut 794 Millionen Euro zu, wie das im Nebenwerteindex SDax notierte ... mehr
Im Kampf mit der Lufthansa um künftige Passagiere hat der Ferienflieger Condor das Bundeskartellamt eingeschaltet. Man habe bei der Behörde eine Beschwerde eingelegt, erklärte am Montag eine Condor-Sprecherin in Frankfurt. Im Kern geht es darum, dass Lufthansa ... mehr
Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke hebt die Prognose für das laufende Jahr an. So dürfte der Umsatz 2020 im einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr (737 Mio Euro) zulegen und die operative Marge (bereinigtes Ebit) über 8,5 Prozent landen, teilte ... mehr
Bislang konnten Condor-Fluggäste, die umsteigen mussten, mit durchgechecktem Gepäck in einen Lufthansa-Flieger steigen – und weiterreisen. Das ist ab Sommer vorbei, die Lufthansa kündigte ein Zubringer-Abkommen. Zwischen den Fluggesellschaften Condor und Lufthansa bahnt ... mehr
Im Kampf um künftige Passagiere setzt die Lufthansa ihre Konkurrentin Condor stark unter Druck. Zum 1. Juni kommenden Jahres wurde das langjährige Abkommen über Zubringerdienste zu Condor-Langstreckenflügen gekündigt, wie beide Seiten am Freitag in Frankfurt ... mehr
Die Lufthansa kann das Europageschäft ihrer Catering-Tochter LSG an den Weltmarktführer Gategroup endgültig verkaufen. Gategroup erfülle alle Bedingungen der EU-Kommission und erhalte grünes Licht für die Übernahme, teilte die Lufthansa-Gruppe am Mittwochabend ... mehr
Der Ferienflieger Condor will nach seiner Sanierung im kommenden Sommer ein breites Flug-Programm anbieten. Der bereits veröffentlichte Flugplan sehe ähnlich aus wie im Vor-Coronajahr 2019, sagte Airline-Chef Ralf Teckentrup am Donnerstagabend in Frankfurt ... mehr
Der Ferienflieger Condor verlangt von der polnischen Luftverkehrsholding PGL Schadenersatz für die im April überraschend abgeblasene Übernahme. Laut polnischen Medien hat die deutsche Fluggesellschaft eine Klage über knapp 56 Millionen Euro eingereicht. PGL lehne ... mehr
Der deutsche Ferienflieger Condor expandiert auf den Nachbarmarkt Schweiz. Zur Sommersaison werde man in Zürich erstmals zwei Flugzeuge vom Typ Airbus A320 stationieren, kündigte das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt an. Mit 28 Flügen pro Woche sollen ... mehr
Auf der Autobahn 3 sind bei einem Zusammenstoß von drei Autos insgesamt neun Menschen leicht verletzt worden. Eine 32 Jahre alte Autofahrerin war in einer Baustelle bei Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) auf einen Stau aufgefahren, wie die Polizei in Frankfurt ... mehr
Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke blickt nach monatelangen Belastungen durch die Corona-Krise zuversichtlich auf den Rest des Jahres. Die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) dürfte sich im zweiten Halbjahr verbessern und damit über den sieben ... mehr
Der Nutzfahrzeug-Zulieferer Jost Werke ist trotz der Corona-Pandemie im zweiten Quartal in der Gewinnzone geblieben. Der SDax-Konzern aus Neu-Isenburg bei Frankfurt erwirtschaftete von April bis Juni unterm Strich einen Gewinn von 4,8 Millionen ... mehr
Drei dreiste Räuber haben bei einer Rentnerin in Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) an der Tür geklingelt und die Frau ausgeraubt. Sie drängten die 82-Jährige sofort in das Einfamilienhaus und zwangen sie mit einer Feuerwaffe ihr Bargeld herauszugeben, wie die Polizei ... mehr
Der von der Coronakrise schwer getroffene Reisekonzern Tui sucht einen Partner für sein Airline-Geschäft. Im Interview mit der "Börsen-Zeitung" (Mittwoch) hat Firmenchef Fritz Joussen das Ziel ausgegeben, die teuren Flugzeuge als Anlagegüter von der Tui-Konzernbilanz ... mehr
Der staatlich gerettete Ferienflieger Condor zieht um. Condor will seine Unternehmenszentrale zum 1. August von Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ins nahe Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach verlegen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Durch den Umzug ... mehr
Hessens Schulleiter sehen die Rückkehr der Grundschulen ab dieser Woche zum weitgehend regulären Unterricht für alle Kinder mit Sorge. Nach wie vor gebe es in Hessen eine Quote von Lehrkräften, die wegen eines zu hohen Krankheitsrisikos nicht eingesetzt werden ... mehr
Die Auswirkungen der Corona-Krise haben den Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke im ersten Quartal belastet. Der Konzern rutschte wegen der Pandemie-Folgen und eines schlechteren Finanzergebnisses im Zusammenhang mit der Abwertung der schwedischen Krone und des britischen ... mehr
Fast jeder fünfte Deutsche bleibt skeptisch gegenüber digitalen Formen von Bankgeschäften. In einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Genossenschaftsverbandes gaben 18 Prozent der 2031 Befragten an, dass sie grundsätzlich Online-Banking und mobile Formen ... mehr
Die derzeitige Corona-Krise führt zu einem Boom der Autokinos in Hessen. Eine Woche nach der Wiedereröffnung von Deutschlands ältestem Autokino Gravenbruch werden in dieser Woche in Kassel und in Taunusstein weitere Autokinos eröffnet. "Die Kinobranche an sich boomt ... mehr
Nach einer mehrwöchigen Zwangspause hat Deutschlands ältestes Autokino Gravenbruch wieder seinen Betrieb aufgenommen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder starten durften", sagte Theaterleiter Heiko Desch am Dienstag. Gleich die erste Vorstellung am Montagabend ... mehr
Keine Passagierkontrollen an den Flughäfen, keine Fußballspiele, weniger Geldtransporte: Den deutschen Sicherheitsdienstleistern brechen gerade ganze Geschäftszweige weg - und zugleich fehlt Personal an anderer Stelle. Laut Branchenverband BDSW ist jeder dritte ... mehr
Vor 60 Jahren wurde in Gravenbruch bei Frankfurt/Main das erste Autokino Deutschlands eröffnet, die große Jubiläumsfeier fällt wegen der Corona-Krise aber vorerst aus. "Anfang letzter Woche mussten wir schließen", sagt Theaterleiter Heiko Desch. Am 31. März 1960 hatte ... mehr
In Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach ist am frühen Montagmorgen eine Lagerhalle ausgebrannt. Das Dach sei fast vollständig eingestürzt, die Halle sei nicht mehr zu retten, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Verletzt wurde aber niemand, bei Eintreffen der Feuerwehr ... mehr
In Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach ist am frühen Montagmorgen eine Lagerhalle ausgebrannt. Teile des Daches seien eingestürzt, die Halle sei nicht mehr zu retten, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand aber niemand, bei Eintreffen ... mehr
Beim weltweit führenden Hersteller von Schutzanzügen Dupont stehen derzeit die Maschinen nicht still. "Seit dem offiziellen Ausbruch des Coronavirus merken wir eine stark erhöhte Nachfrage", sagte Produktmanager Albrecht Gerland im Werk im luxemburgischen Contern ... mehr
Der Lkw-Zulieferer Jost leidet unter einer schwindenden Nachfrage auf dem Nutzfahrzeugmarkt in Europa. Starke Zuwächse in Nordamerika konnten das nicht ausgleichen. Der Umsatz sank 2019 auf 736 Millionen Euro, wie der Konzern am Dienstag in Neu-Isenburg bei Frankfurt ... mehr
Negativzinsen bleiben den meisten Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland nach Einschätzung des Genossenschaftsverbandes weiterhin erspart. Die Institute nähmen den "Schutz des Spargedankens" sehr ernst, sagte der seit dem 1. Januar 2020 amtierende ... mehr
Bei einem Unfall in der Nähe von Neu-Isenburg sind am Donnerstagnachmittag vier Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Wie die Polizei mitteilte, stieß ein Auto bei Zeppelinheim mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen, beim Linksabbiegen von einer ... mehr
Der Lkw-Zulieferer Jost Werke hat den schwedischen Hersteller von landwirtschaftlichen Frontladern Ålö Holding für 250 Millionen Euro gekauft. Verkäufer sei der Finanzinvestor Altor, teilte das im SDax notierte Unternehmen am frühen Freitagmorgen in Neu-Isenburg ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat Werder Bremen für die Drohung des Rechtsweges nach der Polizeikosten-Abstimmung kritisiert. "Ich habe kein Verständnis dafür, dass der SV Werder Bremen die Deutsche Fußball Liga jetzt sogar verklagen will. In der 19-jährigen Geschichte ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat Werder Bremen für die Drohung des Rechtsweges nach der Polizeikosten-Abstimmung kritisiert. "Ich habe kein Verständnis dafür, dass der SV Werder Bremen die Deutsche Fußball Liga jetzt sogar verklagen will. In der 19-jährigen Geschichte ... mehr
In der Bundesliga feierte Werder Bremen vergangenen Sonntag mal wieder einen Sieg. Bei der Streitfrage nach der Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen musste der Nordklub nun allerdings einen Rückschlag hinnehmen. Ein von Bundesligist Werder Bremen beantragter ... mehr
Hessens Innenminister Peter Beuth hat das klare Votum der Deutschen Fußball Liga gegen einen Solidarfonds zur Finanzierung einer Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen begrüßt. "Die Entscheidung der DFL, die von Bremen beanstandeten Polizeikosten ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat Werder Bremen für die Drohung des Rechtsweges nach der Polizeikosten-Abstimmung kritisiert. "Ich habe kein Verständnis dafür, dass der SV Werder Bremen die Deutsche Fußball Liga jetzt sogar verklagen will. In der 19-jährigen Geschichte ... mehr
Werder Bremen hat der Deutschen Fußball Liga mit juristischen Konsequenzen gedroht, weil der Verein nach einem Beschluss der DFL-Mitgliederversammlung in Zukunft allein für zusätzliche Polizeikosten bei sogenannten Hochrisikospielen im Weser-Stadion aufkommen ... mehr
Ein von Bundesligist Werder Bremen beantragter Solidarfonds zur Finanzierung einer Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen ist auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga abgelehnt worden. Die Mehrheit der 36 Erst- und Zweitligisten ... mehr
Ein betrunkener Mann hat bei einer Fahrkartenkontrolle eine Zugbegleiterin geschlagen und verletzt. Die Frau sei zur Behandlung ihrer Verletzungen im Gesicht und am Kopf in ein Krankenhaus gebracht worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstag. Der 37 Jahre ... mehr
Ein Feuer in einer Trafostation hat am Samstagnachmittag in Neu-Isenburg einen Stromausfall ausgelöst. Betroffen waren nach Angaben der Feuerwehr 3000 Menschen im Stadtteil Zeppelinheim und in einem Industriegebiet. Ersten Erkenntnissen zufolge brannte es im Keller ... mehr
In der Debatte um Negativzinsen für Kleinsparer vertrauen die Volks- und Raiffeisenbanken auf das in ihrer Organisation gelebte Genossenschaftsprinzip. Die Tatsache, dass viele Kunden von Genossenschaftsbanken zugleich deren Mitglieder seien, garantiere ... mehr
Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke hat im zweiten Quartal von einer guten Nachfrage in Nordamerika profitiert. Der Umsatz stieg um 5,7 Prozent auf knapp 202 Millionen Euro, wie der SDax-Konzern am Donnerstag in Neu-Isenburg mitteilte. Das bereinigte operative ... mehr
Eine weiterhin starke Nachfrage in Nordamerika hat dem Lkw-Ausrüster Jost Werke im ersten Quartal Schub gegeben. Beim Umsatz legten die Neu-Isenburger im Jahresvergleich um knapp fünf Prozent auf 200 Millionen Euro zu, wie das SDax-Unternehmen am Dienstag mitteilte ... mehr
Die Gewerkschaft Verdi lehnt den geplanten Verkauf der Lufthansa-Cateringsparte LSG Sky Chefs ab. Die LSG beschere dem Konzern Stabilität und Millionengewinne, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christine Behle am Freitag in Berlin. "Dieses Unternehmen zu verkaufen ... mehr
Bei dem Brand von mehreren geparkten Autos in der Nacht zum Dienstag in Neu-Isenburg ist ein Schaden von 150 000 Euro entstanden. Verletzt worden sei niemand, teilte die Polizei in Offenbach mit. Zunächst sei ein Wagen in Brand geraten, die Flammen seien ... mehr
Wer sparen kann, legt Geld für das Alter zurück. Doch das kann nicht jeder. Einem Drittel der Deutschen fehlen die Mittel. Die Gefahr der gesellschaftlichen Spaltung steigt. Wer die finanziellen Mittel hat, spart vor allem für den Ruhestand. Jedoch legt ein Drittel ... mehr
Die Finanzaufsicht Bafin hat keine Einwände gegen den Verkauf von vier Millionen Lebensversicherungsverträgen der Generali in Deutschland an den Abwickler Viridium. Die Aufsicht habe sich davon überzeugt, dass im Falle des geplanten Erwerbs der Generali ... mehr
Unbekannte haben am Mittwochmorgen einen Geldautomaten in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) gesprengt. Verletzt wurde bei der Sprengung in einem Bankgebäude niemand, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Zeugen hätten beobachtet, wie ein mutmaßliches Fluchtfahrzeug ... mehr
Der Tod eines 25 Jahre alten Mannes nach einer Auseinandersetzung in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) gibt den Ermittlern weiterhin Rätsel auf. So sind fast zwei Wochen nach dem tödlichen Vorfall weder der Tathergang noch die genauen ... mehr
Der Tod eines Mannes nach einer Auseinandersetzung in Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) beschäftigt die Ermittler weiter. Bisher seien weder der Tathergang noch Hintergründe bekannt, teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montag mit. Die Ergebnisse der Obduktion ... mehr
Im Falle eines Mannes, der in Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) nach einem Streit gestorben war, dauern die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei an. Die Polizei machte am Samstagmorgen keine näheren Angaben und verwies auf die Staatsanwaltschaft ... mehr
Innerhalb von einer Nacht sind in Hessen Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro verschwunden. In Rosenthal (Kreis Waldeck-Frankenberg) brachen laut Polizei ein oder mehrere Täter am frühen Montagmorgen in einen Getränkemarkt ein. Aus dem Verkaufsraum wurden ... mehr