London (dpa) - Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hält weiter an ihren Plänen zum Beitritt Schottlands zur EU fest. Nach dem von ihr angestrebten Unabhängigkeitsreferendum werde sie ihre Nation zügig in die Europäische Union führen, sagte Sturgeon ... mehr
Die Filmlegende ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Sean Connery wurde für seine Rolle als James Bond gefeiert. Auf Twitter häufen sich die emotionalen Beiträge. Sean Connery zog sich schon vor Jahren aus dem Rampenlicht zurück. Jetzt ist der schottische Schauspieler ... mehr
Schottland wird von einem schweren Unglück erschüttert. Im Norden ist ein Zug entgleist , Rauch war am Himmel zu sehen. Es gab mehrere Todesopfer und Verletzte. Bei einem Zugunglück in Schottland sind mehrere Menschen zu Schaden gekommen. "Trotz ... mehr
Der Brexit ist auf dem Weg, nun haben auch Ursula von der Leyen und Charles Michel unterschrieben. Nun muss Boris Johnson seine Unterschrift leisten. Alle Infos im Newsblog. Zum 31. Januar verlässt Großbritannien die Europäische Union. Damit endet ... mehr
Ab Februar wird Großbritannien nicht mehr EU-Mitglied sein. Ändern wird sich für die Briten zunächst nichts. Boris Johnson steht vor gewaltigen Herausforderungen – Ausgang offen. Was für ein Brexit-Jahr: Theresa May hat bis in den Mai hinein – zunehmend verzweifelt ... mehr
Während der Wahlsieger Boris Johnson seinen Triumph in einstigen Labour-Hochburgen feiert, lecken Labour-Leute ihre Wunden. Zielscheibe ihres Frusts: Parteichef Corbyn. Als strahlender Wahlsieger hat sich der britische Premierminister Boris Johnson am Samstag im Norden ... mehr
Edinburgh (dpa) - Die proeuropäische Schottische Nationalpartei (SNP) will ihren Wahlerfolg in Schottland für ein neues Unabhängigkeitsreferendum nutzen. Sie wolle bereits nächste Woche den parlamentarischen Prozess anschieben, der für ein rechtlich bindendes Referendum ... mehr
Ein Triumph für Boris Johnson – darüber sind sich die Zeitungen in Großbritannien und dem Rest der Welt einig. Doch sie haben auch viel zu kritisieren. Ein Überblick über die Kommentare. Zum Wahlsieg der Konservativen kommentiert der Londoner "Independent": "Die gesamte ... mehr
In einer Woche wählen die Briten ein neues Parlament. Alles deutet auf einen klaren Sieg der Konservativen von Premier Johnson hin, der sein Land im Januar aus der EU führen will. Die zentralen Fragen im Überblick. Die Briten wählen am kommenden Donnerstag ... mehr
In der schottischen Hauptstadt Edinburgh sind Tausende Menschen zu einem Unabhängigkeitsmarsch auf die Straße gegangen. Unterstützt werden sie von der Regierungschefin. Tausende Menschen sind bei einem "Marsch für Unabhängigkeit" in der schottischen Hauptstadt ... mehr
Die Zeit wird knapp für Großbritannien und die EU: Wieder naht ein Austrittstermin, wieder kommen die Verhandlungen kaum vom Fleck. Nun aber wird vielleicht ein Ausweg diskutiert. Gibt es eine Chance? Eigentlich kam Boris Johnson mit kaum mehr als leeren ... mehr
Der britische Premier will das Parlament beurlauben – um seine Pläne für einen No-Deal-Brexit durchziehen zu können. Es ist nicht klar, ob sich die Abgeordneten dagegen wehren können. Knapp zwei Monate vor dem geplanten EU-Austritt hat der britische Premierminister ... mehr
Wenn Boris Johnson dachte, seine Amtszeit wird ein Durchmarsch auf dem Weg zum Brexit, dann sieht er sich getäuscht. In Schottland, Nordirland und Wales wachsen die Sorgen – und mit ihnen der Widerstand. Im Vereinigten Königreich wächst der Widerstand gegen ... mehr
Mit Boris Johnson in der Downing Street 10 verschärft sich der Ton im Brexit-Streit. Der neue Premier will den Deal mit der EU nachverhandeln, Brüssel aber wiegelt ab. Die Fronten verhärten sich. Mit dem Regierungsantritt der britischen Premierministers Boris Johnson ... mehr
Für einige Torys geht es nur noch darum, die EU so schnell wie möglich zu verlassen. Dafür würden sie eine Spaltung des Vereinigten Königreichs in Kauf nehmen – sogar die Zerstörung der eigenen Partei. Der Streit um den Brexit hat Großbritannien tief gespalten ... mehr
Edinburgh (dpa) - Die Regierungschefin Schottlands, Nicola Sturgeon, will noch vor der nächsten Parlamentswahl in dem britischen Landesteil ein zweites Unabhängigkeitsreferendum abhalten. Es solle eine Wahl zwischen dem Brexit und "einer Zukunft für Schottland ... mehr
Er gilt als Vorkämpfer für die schottische Unabhängigkeit: Ex-Regierungschef Salmond soll während seiner Amtszeit versucht haben, Frauen zu vergewaltigen. Er weist jegliche Schuld von sich. Der ehemalige schottische Regierungschef Alexander Salmond muss sich wegen ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: