Altersbezogene Einkaufszeiten und kostenloser Shuttle-Service für besonders gefährdete Bürger: mit diesen und weiteren Ideen fordern Mittelständler in Cottbus die schrittweise Öffnung von Geschäften, Gastronomie und weiteren Einrichtungen. "Die Kommunen ... mehr
Sie ist eher unfreiwillig zu einer kleinen Berühmtheit in Brandenburg geworden: Die 87-jährige Ruth Heise im Seniorenwohnpark des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Großräschen wurde als erste Seniorin Brandenburgs Ende Dezember geimpft. Mittlerweile hat sie auch schon ... mehr
Der Spielbetrieb am Staatstheater Cottbus bleibt in der Corona-Krise bis voraussichtlich Ostern ausgesetzt. Das teilte das Theater am Donnerstag mit. Damit gehe die Einrichtung konform mit den anderen Brandenburger Theatern und Orchestern, die sich mit Kulturministerin ... mehr
Auf einem Rasthof an der Bundesautobahn 13 bei Großräschen (Oberspreewald-Lausitz) hat die Polizei eine mutmaßliche Schleusung von Menschen gestoppt. Sie entdeckte am Mittwochabend in einem Lastwagen vier Männer. Zuvor hatte die örtliche Rettungsleitstelle ... mehr
Die Landesärztekammer in Brandenburg prüft Vorwürfe des sexuellen Übergriffs gegen einen Arzt am Klinikum Elbe Elster in Finsterwalde. "Der Arzt hat die Kammer darum gebeten, die Vorwürfe berufsrechtlich zu überprüfen. Das läuft aktuell", sagte ein Sprecher am Mittwoch ... mehr
Der Kleist-Förderpreis geht in diesem Jahr an die junge Bühnenautorin Ivana Sokola für ihr Theaterstück "kill baby". Das teilten das Kleist Forum Frankfurt (Oder) und die Stadt am Donnerstag mit. Das Stück sei ein Geschenk für das Theater und ein literarischer ... mehr
Der Hof Backensholz in Oster-Ohrstedt (Kreis Nordfriesland) ist einer von drei Siegern des diesjährigen Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau. Ausgezeichnet wurde der Bioland Hof "für die Etablierung einer hochwertigen und möglichst geschlossenen Kreislaufwirtschaft ... mehr
Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft - ein Netzwerk in der Lausitz will den Energieträger dafür zum Aushängeschild in der Region machen. Die drei Projektpartner IHK Cottbus, der Verein Cebra und das Fraunhofer-Institut ... mehr
Die Stadt Cottbus hat nach eigenen Angaben erstmals eine Hausarztpraxis geschlossen. Hintergrund seien Verstöße der Ärztin gegen Auflagen aus der Corona-Eindämmungsverordnung des Landes sowie gegen Anordnungen durch das Gesundheitsamt. Die Ärztin sei wegen eines ... mehr
Mit Frankfurt (Oder) ist am Mittwoch in Brandenburg das fünfte Impfzentrum eröffnet worden. Es wurde auf dem Messegelände der Stadt eingerichtet. Für die Einrichtung wurden für die ersten drei Tage 540 Impftermine vergeben, wie das Gesundheitsministerium in Potsdam ... mehr
Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft - ein Netzwerk in der Lausitz will den Energieträger dafür zum Aushängeschild in der Region machen. Die drei Projektpartner, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, der Verein ... mehr
Brandenburg bekommt in der kommenden Woche 25 Prozent weniger Impfstoff der Hersteller Biontech und Pfizer. Daher könnten in den kommenden Wochen weniger Erstimpfungen durchgeführt werden, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag mit. Die Reduzierung ... mehr
Bisher gilt die AfD als sogenannter Prüffall, nun soll sie Berichten zufolge zum Verdachtsfall des Verfassungsschutzes werden. Der Einfluss des rechtsextremen Lagers sei gewachsen, hieß es. Das Bundesamt für Verfassungsschutz steht möglicherweise kurz davor, die gesamte ... mehr
Der AfD Brandenburg hat nach eigenen Angaben zwei Klagen gegen die Beobachtung des Landesverbands durch den Landesverfassungsschutz eingereicht. Mit den Klagen vor dem Landesverfassungsgericht und vor dem Verwaltungsgericht Potsdam wende sich die AfD gegen ... mehr
Bei einem Arbeitsunfall im nördlichen Brandenburg ist ein Mann getötet worden. Beim Beladen eines Lastwagens lösten sich am Montag in einer Produktionshalle in Hennigsdorf (Oberhavel) mehrere aufgestapelte Bündel von Stahl und stürzten auf einen ... mehr
In der Südbrandenburger Stadt Elsterwerda ist am Dienstag ein weiteres Impfzentrum eröffnet worden. Dafür wurde die Elbe-Elster-Halle neben dem Gymnasium des Landkreises eingerichtet. Für das Impfzentrum wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums allein für diese ... mehr
In Brandenburg soll die laufende Saison für die Amateurfußballer laut Medienberichten bereits nach der Hinrunde zu Ende gehen. Mit einer Dreiviertel-Mehrheit sprachen sich die Mannschaften im Landesspielbetrieb in einer Umfrage des Fußball-Landesverbands Brandenburg ... mehr
In Elsterwerda (Elbe-Elster) im Süden Brandenburgs nimmt ein weiteres Impfzentrum am Dienstag seine Arbeit auf. Dafür wurde nach Angaben des Kreises eine Mehrzweckhalle der Stadt hergerichtet. Der Landkreis Elbe-Elster gehört aktuell zu den Corona-Problemgebieten ... mehr
Graffiti-Sprayer haben in Berlin und Brandenburg mehrere Züge besprüht. Einige von ihnen wurden vorläufig festgenommen, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Am Samstagabend bemerkten Beamte ein Trio am Bahnhof Eberswalde (Barnim). Es war demnach gerade dabei ... mehr
Die Wirtschaft in Brandenburg lehnt vor dem Hintergrund eines womöglich noch schärferen Lockdowns die derzeit diskutierte Ausweitung von Betriebsschließungen ab. In einem gemeinsamen Papier an die Brandenburger Politik drängen die Industrie-und Handelskammern ... mehr
Zwei 10 und 15 Jahre alte Kinder haben in Hennigsdorf (Oberhavel) ihre Mutter bewusstlos aufgefunden und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte am Sonntagabend habe deren Warnmelder in dem Haus deutlich überhöhte Kohlenmonoxid-Werte registriert ... mehr
Rund 30 Brandenburger sind seit Mai in eine Quarantäne-Station zwangseingewiesen worden, weil sie sich nicht an die angeordnete Corona-Quarantäne gehalten haben. Aktuell befänden sich allerdings keine Quarantänebrecher in der Einrichtung, wie das das Innenministerium ... mehr
Beim Zusammenprall zweier Autos bei Steinhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der 50-Jährige war am Samstagnachmittag auf der L 192 aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte dort einen ... mehr
Ein Autofahrer ist beim Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge in Leegebruch im Landkreis Oberhavel schwer verletzt worden. Der 85-Jährige habe am Samstag auf einer Straße zwischen Bärenklau und Leegebruch beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Auto nicht beachtet ... mehr
Ein älterer Mann ist in Eggersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland leblos am Straßenrand entdeckt worden. "Es wird nicht von einem Gewaltverbrechen ausgegangen", sagte eine Polizeisprecherin am Samstag. Der Mann sei zunächst vermisst gewesen und am Freitag tot gefunden ... mehr
Die Grünen sehen für mögliche Verhandlungen mit der Union nach der Bundestagswahl eine große Hürde in der Schuldenbremse. "Die Union und der Finanzminister (Olaf Scholz, SPD) halten am Dogma der rigiden Schuldenbremse fest", sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner ... mehr
Der US-Elektroautobauer Tesla hat von Brandenburg eine fünf Tage längere Frist für die geforderte Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro zum Weiterbau der Fabrik in Grünheide bei Berlin erhalten. Eine grundsätzliche Einigung sei zwischen ... mehr
Kurz vor dem Ende der Frist ist eine Sicherheitsleistung von US-Elektroautobauer Tesla für eine vorzeitige Zulassung des Weiterbaus der Fabrik in Grünheide bei Berlin noch offen. Die Gespräche und Abstimmungen liefen, sagte die Sprecherin des Brandenburger ... mehr
Nachdem der Kölner Kardinal Woelki seit Wochen in der Kritik steht, äußert sich nun auch der Stadtdechant aus Bonn zu der Missbrauchskrise. Der oberste Katholik von Bonn, Stadtdechant Wolfgang Picken, hat die Spitze des Erzbistums Köln wegen ihres Agierens ... mehr
Ein Autofahrer, der sich einer Polizeikontrolle entziehen wollte, hat bei Stülpe (Teltow-Fläming) einen Unfall mit drei Verletzten verursacht. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge flüchtete der Mann am Freitag mit hoher Geschwindigkeit in seinem ... mehr
Vor einer Garageneinfahrt in Kolkwitz (Spree-Neiße) hat am frühen Freitagmorgen ein dort abgestelltes Auto gebrannt. Als die Feuerwehr eintraf, habe der Wagen voll in Flammen gestanden, teilte die Polizei mit. Durch das Feuer seien das Garagentor und die Dachrinne ... mehr
Ärzte in Brandenburg haben Patienten während des Corona-Jahres 2020 häufig über den Bildschirm beraten, statt in ihrer Praxis. 36.259 Videosprechstunden rechneten Arztpraxen im Land ab, wie die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVB) mitteilte. Im Jahr zuvor ... mehr
Keine Gottesdienste in der Corona-Krise: Zumindest solange die Sieben-Tages-Inzidenz über 200 liegt. Das hat das Erzbistum Berlin entschieden. Für Gläubige sollen andere Angebote geschaffen werden. Das Erzbistum Berlin verschärft seine eigenen Corona ... mehr
Mit dem beschlossenen Kohleausstieg und dem schrittweisen Abschalten der Kraftwerke wird in den kommenden Jahren auch weniger Braunkohle gebraucht. Der Lausitzer Tagebaubetreiber Leag hat deshalb seine Revierplanung angepasst und wird in einem ... mehr
In Brandenburg kam es zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen zu mehreren Verkehrsunfällen aufgrund von Schnee und Glätte - bei den meisten entstanden lediglich Sachschäden oder leichte Verletzungen. Am frühen Donnerstagmorgen zwischen 0.45 Uhr und 3.00 Uhr blieben ... mehr
Bei einer illegalen Party in Frankfurt (Oder) haben sich Gäste ein Versteckspiel mit der Polizei geliefert. Die Feiernden hatten versucht, sich auf der Toilette einzuschließen oder sich in Schränken und Betten zu verkriechen. Am frühen Mittwochmorgen hatten Anwohner ... mehr
Ein ungewöhnlicher Gast überwintert zur Freude der Einwohner derzeit statt im warmen Süden in der Südbrandenburger Stadt Herzberg (Elbe-Elster): ein Weißstorch. Nach Angaben der Storchenbeauftragten des Naturschutzvereins "Elsteraue" Falkenberg, Sabine Lehmann ... mehr
Auf einem Parkplatz vor einem Einkaufsmarkt in Cottbus haben in der Nacht zum Mittwoch mehrere Autos gebrannt. Drei Fahrzeuge wurden dabei vollständig zerstört, ein weiteres Auto beschädigt, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Süd sagte. Zudem brannten insgesamt ... mehr
Ein Politiker der AfD steht im Verdacht, sich bei einer Feier strafbar gemacht zu haben. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und einem anderen Vorwurf. Die Polizei in Brandenburg ermittelt gegen den stellvertretenden Landesvorsitzenden der AfD in Brandenburg, Daniel ... mehr
Der Stromspeicher "Big Battery" am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe arbeitet nach einer Probezeit seit Jahresbeginn nach Angaben des Energieunternehmens Leag im Dauerbetrieb. Das Batteriespeichersystem verfüge über eine nutzbare Kapazität von 53 Megawattstunden, teilte ... mehr
Der Stahlproduzent Arcelormittal bemüht sich für seinen Standort in Eisenhüttenstadt um die Zulieferung von Stahlblechen an das neue Tesla-Werk in Grünheide. "Wir sind guten Mutes, dass wir Mengen absetzen können", zitierte die "Märkische Oderzeitung" am Montag einen ... mehr
Die Kohlekraftwerke der Leag in der Lausitz und auch die Tagebaue arbeiten nach Angaben des Unternehmens seit Jahresbeginn mit voller Auslastung, um die Stromversorgung zu sichern. Hintergrund ist demnach die von der Energiewirtschaft so bezeichnete "Dunkelflaute ... mehr
Hannover (dpa) - Der Streit um ein von Altkanzler Gerhard Schröder gespendetes Buntglasfenster des Künstlers Markus Lüpertz für die Marktkirche in Hannover geht in die nächste Runde. Nachdem das Landgericht Hannover im Dezember entschieden hatte, dass das Kirchenfenster ... mehr
Rom (dpa) - Papst Franziskus hat in einem Fernsehinterview über persönliche und globale Veränderungen durch die Corona-Pandemie gesprochen und angekündigt, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir müssen besser aus der Krise hervorgehen und an andere denken", sagte ... mehr
Trier (dpa) - Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche Deutschlands bleibt nach Einschätzung von Bischof Stephan Ackermann eine Aufgabe noch für Jahre. "Das wird noch ein schmerzlicher Prozess werden", sagte der Beauftragte der Deutschen ... mehr
Für einen Pfarrer aus Dormagen könnte sein Verhalten bald Konsequenzen haben. Er hatte erhebliche Kritik an Kardinal Woelki geäußert – die katholische Kirche stellt sich nun gegen ihn. Das Erzbistum Köln hat einem Pfarrer nach Kritik an Kardinal Rainer Maria Woelki ... mehr
Auf Straßen im Westen Brandenburgs sind gleich mehrere Menschen tödlich verunglückt. Auf der Autobahn 10 starb am Freitagmorgen ein Autofahrer. Er kam nach Polizeiangaben zwischen den Anschlussstellen Drewitz und Saarmund (Potsdam-Mittelmark) in Richtung Dreieck ... mehr
Der Landkreis Barnim hat Vorwürfe zurückgewiesen, im Fall des vernachlässigten fünf Jahre alten Mädchens aus Eberswalde Akten zu lange zurückgehalten zu haben. "Das Jugendamt hat zu keinem Zeitpunkt die Ermittlungen behindert", teilte der Kreis auf Anfrage am Freitag ... mehr
Im Dezember starben in Deutschland über 20 Prozent mehr Menschen als in den vergangenen Jahren. Besonders hohe Zahlen zeigen sich in den vom Coronavirus am stärksten betroffenen Bundesländern. In der zweiten Dezemberwoche sind in Deutschland 23 Prozent mehr Menschen ... mehr
Beim Zusammenstoß zweier Autos zwischen Heinersbrück und Peitz (Spree-Neiße) sind drei Menschen verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag einem der Wagen die Vorfahrt genommen. Eine 31-jährige Autofahrerin ... mehr
Um mehr Menschen in Pflegeheimen gegen das Coronavirus zu impfen, schickt das Deutsche Rote Kreuz Brandenburg (DRK) weitere mobile Impfteams los. Ab der kommenden Woche sollen jeweils bis zu drei Teams in der Prignitz, der östlichen Uckermark, in Eberswalde, Frankfurt ... mehr
Bei einem Unfall mit einem Lastwagen sind in Gramzow (Uckermark) zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Nach Polizeiangaben kam der 37-jährige Fahrer des LKW am Mittwoch aus noch unbekannter Ursache in Höhe des Bahnhofes von der Straße ab und prallte gegen ... mehr
In einer ausgebrannten Wohnung eines Hauses in Frankfurt (Oder) haben Polizeibeamte eine Leiche gefunden. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um den 59-jährigen Bewohner handeln, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Eine zweifelsfreie Identifizierung stehe jedoch ... mehr
Caspar, Melchior und Balthasar: Viele meinen, die Identität der Heiligen Drei Könige zu kennen. Doch wer waren sie wirklich? Und was genau feiert die katholische Kirche am 6. Januar? Der 6. Januar ist Dreikönigstag. An diesem Datum feiert die katholische Kirche ... mehr
Eine Doppelhaushälfte in Finsterwalde in Süd-Brandenburg ist am Dienstag durch eine Explosion zerstört worden. Menschen wurden dabei nicht verletzt, wie ein Sprecher der Leitstelle Lausitz sagte. Die Polizei sei um 14.03 Uhr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert ... mehr