• Home
  • Themen
  • Nordkorea


Nordkorea

Nordkorea

Nordkorea feiert "Tag der Sonne" mit Tänzen und Feuerwerk

Nordkorea feiert seinen wichtigsten Nationalfeiertag - ohne neue Raketentests, aber mit Feuerwerk und Tänzen. Doch gibt es beunruhigende...

Menschen tanzen bei Feierlichkeiten zum "Tag der Sonne" auf dem Kim-Il-Sung-Platz in Pjöngjang.

Nach Ansicht des amerikanischen FBI sind Hacker aus Nordkorea für einen Diebstahl von Kryptowährungen in Millionenhöhe verantwortlich. Betroffen waren Nutzer eines Online-Spiels.

Ein Tablet und ein Schloss (Symbolbild): Offenbar haben nordkoreanische Gruppe ein Online-Spiel gehackt und Kryptowährungen gestohlen.

Nach dem jüngsten Test einer Interkontinentalrakete befürchtet die US-Regierung, dass Nordkorea weitere Raketentests vorbereitet. Die US-Streitkräfte haben nun offenbar ihre Präsenz in der Region gestärkt.

"USS Abraham Lincoln" (Archiv): Südkoreanische Medien berichten, dass sich die Kampfgruppe des Flugzeugträgers derzeit im Meer zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan aufhält.

Die UN-Vollversammlung hat sich dafür ausgesprochen, die Mitgliedschaft Russlands im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zu suspendieren. Moskau reagiert – und scheidet vorzeitig aus dem Gremium aus. 

UN-Generalversammlung in New York: 93 UN-Mitgliedstaaten stimmten für die Suspendierung Russlands, 24 stimmten dagegen, 58 enthielten sich.

Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea drohen zu eskalieren: Die Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un hat nun den Einsatz von Atomwaffen erwogen, sollte Südkorea einen Angriff wagen.

Kim Jong Un (l) und Kim Yo Jong (r): Mit Präventivschlägen gegen einen "Atomwaffenstaat" zu drohen, sei ein "fantastischer Tagtraum", sagte die Schwester des nordkoreanischen Machthabers.

Japan sieht sich durch Nordkoreas Raketen- und Atomtests bedroht. Nun hat das Land erneut Sanktionen gegen den Nachbarstaat verhängt. Mehrere Organisationen und Personen sind betroffen – auch in Russland.

Raketentest in Nordkorea: Das Land hat am 25. März 2022 erfolgreich eine atomwaffenfähige Interkontinentalrakete getestet.

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wurde von Beginn an auch im Internet ausgetragen. Cybersicherheitsexperte Rüdiger Trost über die verschiedenen Gruppen, tatsächliche Schäden und die Folgen für den Westen.

imago images 139327642
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Dass Nordkoreas Diktator Kim Jong Un die große Selbstinszenierung nicht scheut, ist längst bekannt. Doch mit diesem Clip sorgt es jetzt für besonders viel Häme.

Symbolbild für ein Video

Nordkorea provoziert regelmäßig mit Raketentests. Die US-Regierung legt nun neue Erkenntnisse zu den beiden jüngsten Starts offen und spricht von einer ernsten Eskalation. Das soll Konsequenzen haben.

Machthaber Kim Jong Un besucht einen Raketenstartplatz: Die jüngsten Raketentests Nordkoreas stehen nach Einschätzung der US-Regierung im Zusammenhang mit der Arbeit Pjöngjangs an einem neuen Interkontinental-Raketensystem.

Nordkorea reaktiviert offenbar ein 2018 geschlossenes Atomwaffen-Testgelände. Das sollen neue Satellitenbilder zeigen. Bis die Anlage wieder komplett nutzbar wäre, dürfte es laut Experten allerdings noch lange dauern.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un bei seiner Abschlussrede auf dem zweiten Parteitag der Arbeiterpartei Koreas (Archivbild): Nordkorea reaktiviert offenbar das 2018 geschlossene Atomwaffen-Testgelände Punggye-ri.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat offenbar erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Südkorea und Japan verurteilen das Manöver scharf. 

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un: Immer wieder droht der Diktator seinen Nachbarn mit ballistischen Raketen.

Russland kündigt das nächste Militärmanöver an, diesmal mit Atomstreitkräften. Präsident Putin durfte die Ukraine mit Panzern und Soldaten bedrohen – ohne Folgen für ihn. Das muss sich ändern.

Ein ballistisches Raketensystem in Russland: Putin möchte am Samstag die Bereitschaft seiner Atomstreitkräfte testen.
Von Patrick Diekmann

Der Aktienmarkt ist aufgepumpt, nun droht die Eskalation in der Ukraine. Die Börse könnte das schwer treffen. Anleger müssen sich auf unsichere Zeiten einstellen.

Ukrainische Zivilisten beim Kriegstraining: Sie bereiten sich auf den Ernstfall, einen Einmarsch der russischen Armee, vor.
Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Es ist schon der siebte Raketentest in diesem Jahr: Nordkorea hat eine Mittelstreckenrakete ins Meer geschossen. Nach Einschätzungen von Experten könnte dieses Modell einen US-Stützpunkt erreichen. 

Nordkorea, Pjöngjang: Die von Nordkoreas Nachrichtenagentur Korean Central News Agency (KCNA) am 18.01.2022 zur Verfügung gestellte Aufnahme soll den Test einer taktischen Lenkrakete KN-24 am 17.01.2022 zeigen.

Erneut hat Nordkorea ein Geschoss ins Meer gefeuert, zum siebten Mal in diesem Jahr. Nach Angaben aus Südkorea handelte es sich um eine Mittelstreckenrakete.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un umringt von Mitarbeitern (Archivbild): Seine Militärs sollen erneut eine Rakete abgefeuert haben.

Nordkorea demonstriert weiter militärische Stärke. Wieder fliegen zwei Raketen in Richtung offenes Meer. Kritik kommt aus Brüssel und...

Soldaten der südkoreanischen Armee in Paju, nahe der Grenze zu Nordkorea.

Nordkorea demonstriert weiter militärische Stärke. Trotz neuer Sanktionen fliegen zwei Geschosse in Richtung offenes Meer. Vermutlich handelt es sich dabei um ballistische Raketen. 

Kim Jong Un (Archivbild): Nordkorea feuert erneut Geschosse Richtung Meer ab.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website