Wenn es nicht um Atomwaffen ginge, wäre es fast amüsant: Zwei Staaten verhandeln stundenlang miteinander und verkünden hinterher völlig...
Nordkorea
Es ist bizarr: Während Nordkorea die Gespräche mit den USA als gescheitert ansieht, sind die Vereinigten Staaten optimistisch. Ein Forscher sieht derweil eine neue Welle nordkoreanischer Provokationen kommen.
Nach monatelanger Funkstille haben die USA und Nordkorea wieder miteinander verhandelt. Doch die beiden Seiten sind sich anscheinend nicht...
Die jüngste Runde der Atomgespräche zwischen Nordkorea und den USA ist gescheitert. Schuld seien die USA, sagte der Chefunterhändler des kommunistischen Regimes.
Es ist eine Demonstration technologischer Kompetenz. Nordkorea will seine Atomstreitmacht weniger verwundbar für einen Gegenschlag machen. Dafür wird erstmals eine Rakete von einem U-Boot abgefeuert.
Es ist eine Demonstration technologischer Kompetenz. Nordkorea will seine Atomstreitmacht weniger verwundbar für einen Gegenschlag machen...
Kurz nach dem Abschuss einer nord-koreanischen Rakete haben auch die USA einen interkontinentalen Marschflugkörper im Pazifik getestet. Der Raketentest sei jedoch "keine Antwort auf globale Ereignisse."
Nur wenige Tage vor den geplanten Atomgesprächen mit den USA hat Nordkorea offenbar erneut Raketen getestet. Tokio vermeldet zudem, ein Geschoss habe japanische Gewässer erreicht.
Lange Zeit war unklar, wann die vereinbarten Gespräche zwischen den USA und Nordkorea über das Atomwaffenprogramm zustande kommen. Jetzt gibt es einen Termin.
Donald Trump tritt kommende Woche zum dritten Mal vor die UN-Vollversammlung. An Eigenlob dürfte der selbstbewusste US-Präsident wieder nicht sparen. Dabei gibt seine Außenpolitik wenig Grund dafür.
Trumps neuer Sicherheitsberater wurde mit einem kuriosen Einsatz in Schweden bekannt. Künftig besetzt der Karrierediplomat eine...
US-Präsident Trump hat einen neuen Nationalen Sicherheitsberater ernannt. Robert O'Brien gilt als gewiefter Verhandler – und dürfte deutlich diplomatischer auftreten als sein Vorgänger.
Im Japanischen Meer soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen Russland und Nordkorea gekommen sein. Einem Bericht zufolge griffen nordkoreanische Schiffe ein russisches Boot an.
Pjöngjang testet weiter Raketen – hat den USA aber auch vorgeschlagen, die Verhandlungen zum Atomabbau des Landes wieder aufzunehmen. US-Präsident Trump hat sich nun zu einem möglichen Treffen geäußert.
Bei ihren Attacken erbeuteten sie Milliarden US-Dollar und fügten Computernetzwerken im Westen großen Schaden zu. Nun geht das US-Finanzministerium gegen mehrere Hackergruppen aus Nordkorea vor.
Donald Trump hat den Scharfmacher Bolton als Nationalen Sicherheitsberater gefeuert. Eine Änderung von Trumps Außenpolitik muss das nicht...
Brutaler als bei John Bolton kann der Rauswurf eines ranghohen Regierungsmitglieds wohl kaum verkündet werden. Doch dem Rausschmiss des Hardliners gingen heftige interne Kämpfe voraus. Ein Überblick.
Kurz nach einem Gesprächsangebot der USA hat Nordkorea weitere Waffentests durchgeführt. Ein Ende der Tests ist nicht in Sicht...
Nordkorea hat einen neuen Raketentest bestätigt. Kim Jong Un habe persönlich dabei zugeschaut und Anweisungen gegeben. Kurz vor dem Test hatte das Land noch Abrüstungsgespräche mit den USA vorgeschlagen.
In der US-Regierung gibt es einen neuen Eklat. Wieder muss jemand aus dem engsten Umfeld des Präsidenten gehen. Und er geht im Streit...
Nordkorea hat offenbar erneut Raketen getestet. Die Meldung kommt unmittelbar nach einer Ankündigung, dass das Land neue Gespräche mit den USA über seine Denuklearisierung führen will.
US-Präsident Trump reagiert auf ein Gesprächsangebot Nordkoreas zurückhaltend. Er lässt offen, ob es schon bald ein Treffen geben könnte...
Seit langem herrscht Ungewissheit, wann die vereinbarten Arbeitsgespräche zwischen den USA und Nordkorea wirklich zustande kommen...
Die Rolle des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un wird per Verfassung weiter ausgebaut. In einer Änderung ist von der Sicherstellung einer "monolithischen Führung" die Rede.
Nach dem G7-Gipfel herrschte Optimismus. Eine Entspannung in der Iran-Krise schien greifbar. Doch nun stellt der iranische Präsident Ruhani...
Nordkoreanische Staatsmedien verkünden, Kim Jong Un habe den Test selber angeleitet. US-Präsident Trump hat damit anscheinend kein Problem. Er erklärt mit Blick auf Kim lapidar: "Er testet gerne Raketen."
Die USA wollen Nordkorea zu einer atomaren Abrüstung bewegen. Bisher ist keine Einigung in Sicht. Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho sieht seinen amerikanischen Amtskollegen als einen Grund dafür.
Durch UN-Resolutionen sind Nordkorea jegliche Raketentests untersagt. Das Land schert sich nicht um die Auflagen....
Nordkorea hat den Test einer "neuen Waffe" bestätigt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur berichtet, war Machthaber Kim Jong Un bei dem Test dabei. Er spricht von "unüberwindbaren militärischen Fähigkeiten".
Nordkorea hat laut Seoul bereits zum sechsten Mal innerhalb von drei Wochen Raketen abgefeuert. Südkorea wertet die Waffentests als "Machtdemonstration" gegen die gemeinsamen Militärmanöver mit den USA.
Wer war schon einmal in Nordkorea? Kaum jemand. Eine kleine Gruppe Künstler bereiste das Land im Jahr 2017. Aber Kulturaustausch im Zeichen...
Die Mutter und ihr kleiner Sohn sollen vor Jahren aus Nordkorea geflohen sein. Nun wurden beide tot in Südkorea gefunden – offenbar hatten sie nichts mehr zu essen.
Nordkorea fühlt sich von Militärübungen der USA und Südkoreas provoziert und reagiert mit Raketentests – angeblich eines neuen Waffensystems. US-Präsident Donald Trump nimmt die Drohgebärde gelassen.
Kim Jong Un hat offenbar erneut Raketentests in Nordkorea veranlasst. Das südkoreanische Militär rechnet mit weiteren Tests. Derweil kritisiert US-Präsident Trump die eigene Militärübung in der Region.
Die USA sehen in den jüngsten nordkoreanischen Raketentests kein Hindernis für neue Verhandlungen mit Pjöngjang. Kim Jong Un hatte den Test zuvor als Warnung an Südkorea und die USA bezeichnet.
UN-Fachleute schätzen, dass Nordkorea unter Machthaber Kim Jong Un Geld im Wert von Milliarden Dollar ergaunert hat. Es werde für einen bestimmten Zweck gebraucht.
Pentagon-Chef Mark Esper wirbt auch in Asien für Washingtons Marineeinsatz im Persischen Golf. Bei seinem ersten Besuch beim Verbündeten...
Der US-Verteidigungsminister legt Im Währungsstreit zwischen den USA und China nach: Peking destabilisiere die Region, stichelte Mark Esper bei einem Treffen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe.
Nordkorea ärgert sich über gemeinsame Militärmanöver Südkoreas und der USA. Machthaber Kim Jong Un hat die jüngsten Raketentests als eine "angemessene" Warnung an die beiden Länder bezeichnet.
Verschärfung der Einreiseregeln für die USA: Touristen, die in den vergangenen Jahren in Nordkorea waren, müssen künftig auch für kurze Trips ein Visum beantragen – deutsche Urlauber sind ebenfalls betroffen.
Es wäre der vierte Raketentest in weniger als zwei Wochen: Nordkorea hat offenbar erneut zwei unbekannte Geschosse getestet. Ein Bericht der UN könnte zudem Aufschluss geben, wie das Land seine Waffen finanziert.
Und wieder testet Nordkorea seine Raketen. Machthabe Kim schaut zu und kann doppelt zufrieden sein - sowohl mit dem neuen Waffensystem als...
Pjöngjang provoziert zum dritten Mal innerhalb weniger Tage mit dem Test zweier Kurzstreckenraketen. Ernsthafte Konsequenzen hat Nordkoreas...
Weil er bei einem Freundschaftsspiel in Südkorea nicht aufgelaufen ist, wird Superstar Cristiano Ronaldo nun scharf kritisiert. Die führende Oppositionspolitikerin zieht einen drastischen Vergleich.
Nordkorea hat offenbar erneut eine Rakete getestet. Dabei soll es sich um ein bislang unbekanntes System handeln. US-Präsident Trump sieht den erneuten Abschuss dagegen nicht als Provokation.
Die am Mittwoch von Nordkorea getesteten ballistischen Raketen sind Staatsmedien zufolge Teil eines neuen Raketenstartsystems...
Der Mann, der am Montag einen Achtjährigen vor einen ICE gestoßen haben soll, stammt aus Eritrea – einem Land, das Hunderttausende Menschen in den letzten Jahren verließen. Wovor fliehen sie?
Vor zwei Jahren wurde ein Soldat erschossen, als er versuchte, sein Land über die innerkoreanische Grenze in Richtung Süden zu verlassen. Nun ist einem anderen Soldaten aus Nordkorea die riskante Ausreise gelungen.
Nordkorea testet weiter Raketen. Nun hat das Land auch die jüngsten Abschüsse bestätigt. Während sich die UN nun mit den Test beschäftigen will, sind sie für die Trump Regierung noch kein Grund zur Sorge.
Die USA verschärfen den Konflikt mit Iran erneut. Diesmal setzen sie Außenminister Sarif auf die Sanktionsliste. Der Diplomat gilt als einer der Achitekten des bei Trump verhassten Atomabkommens.