Bei den Ende April an der niedersächsischen Nordseeküste angespülten wachsartigen Klumpen handelte es sich überwiegend wohl doch nicht um Paraffin. Das geht aus einer Antwort der ...
Nordsee
Bequem per Zug in beliebte Regionen reisen: Das ermöglicht die Deutsche Bahn Urlaubern – und stockt das Programm mit vier neuen Verbindungen auf. Welche Strecken geplant sind.
Passend zum aufziehenden Sommerwetter kommen für einen Teil der Menschen spürbare Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Angela Merkel und Jens Spahn machen auch den Ungeimpften Hoffnungen.
Die Lockerungen für Geimpfte und Genesene sind beschlossen - den Sommerurlaub könnten aber laut Gesundheitsminister Spahn wohl auch Menschen...
Wechselhaft bleibt das Wetter auch in den nächsten beiden Tagen. Pünktlich zum Wochenende erwartet Deutschland dann aber einen Vorgeschmack auf den Sommer – bei Temperaturen bis 28 Grad.
Der Bundes-Lockdown soll Ende Juni enden, damit Bürger wieder reisen können. Das fordert der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß. Viele Menschen hätten dann eine Erstimpfung.
Menschen leiten tonnenweise Stickstoff und Phosphor in die Meere - das kann für die Unterwasserwelt schwere Folgen haben...
Menschen leiten tonnenweise Stickstoff und Phosphor in die Meere – das kann für die Unterwasserwelt schwere Folgen haben. UN-Chef Guterres schlägt Alarm.
In nordeuropäischen Meeren sind in den vergangenen zehn Jahren mehr als 50.000 Wale und Delfine bewusst getötet worden. In einem neuen Bericht fordern Wissenschaftler nun neue Verbote.
Wenn fremde Tier- und Pflanzenarten in andere Regionen der Erde einwandern, verschwinden heimische Arten. Aber auch wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe sind die Folge.
In der Nordsee schlummern massenweise Kampfstoffe aus den Weltkriegen, oft in versenkten Kriegsschiffen. Forscher nehmen nun Proben von...
Ein versenktes Kriegsschiff soll vor Helgoland untersucht werden. Schlechtes Wetter macht den Forschern vorerst ber einen Strich durch die...
Millionen Tonnen Weltkriegsmunition sollen auf dem Grund der Nordsee liegen. Wie gefährlich die vermoderten Waffen noch sind, ist bislang ungeklärt. In einem versunkenen Kriegsschiff wollen Forscher nun Antworten finden.
Wegen eines erwarteten Andrangs von Oster-Ausflüglern haben einige Ostfriesische Inseln Kontrollen durch ihre Ordnungsbehörden angekündigt. Wo wird besonders stark kontrolliert?
Ein paar Tage am Strand, eine Städtereise oder ein Ferienhaus irgendwo im Grünen: All das bleibt in den Osterferien schwierig bis unmöglich. Fragen und Antworten zu den aktuellen Reiseregeln.
Eine riskante Wattwanderung, ein toter Polizist und zwei Jugendliche auf der Flucht. Im Ostfriesenkrimi geht es morbide zur Sache...
Die schnellste Insel der Welt liegt in der Nordsee. Trischen befindet sich vor der Küste von Schleswig-Holstein und fasziniert Geologen weltweit. Die Insel ist immer in Bewegung.
Hauptkommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix)nähert sich den Tätern stets unaufgeregt und fixiert. In seinem neuen Fall aber fällt die...
Ein Sturmtief soll in Hamburg nicht nur für gefährliche Sturmböen sorgen, sondern auch Hochwasser in die Stadt treiben. Auf St. Pauli könnte das Wasser um einen Meter steigen.
Im Streit um den Offshore-Windpark "Butendiek" in der Nordsee vor Sylt musste der Naturschutzbund (Nabu) vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster eine Niederlage hinnehmen. Das ...
Zehn Jahre nach Fukushima ist die deutsche Politik immer noch von der Reaktorkatastrophe geprägt. Bald muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster beschäftigt sich heute mit einer Klage des Naturschutzbundes (Nabu) Deutschland zum Offshore-Windpark "Butendiek" in ...
Ruhe vor dem Sturm: Für Bürger in Norddeutschland könnte es in dem kommenden Tagen ganz schön stürmisch werden. Sogar eine Unwetterwarnung wurde schon vom Deutsche Wetterdienst ausgesprochen.
Eine Frau ist vor der Küste Büsums im Wattboden stecken geblieben. Die Feuerwehr musste die Frau mit einem Amphibienfahrzeug aus der gefährlichen Lage befreien.
Corona-Ausbrüche auf einem Kreuzfahrtschiff, das passiert nicht zum ersten Mal. Jetzt erwischt es einen Luxusliner - rund 1000 Arbeiter und...
Der Sylter Bürgermeister fordert eine rechtliche Grundlage für den Tourismus auf der beliebten Nordseeinsel. Geht es nach ihm, sollen Urlauber nur mit einem negativen Testergebnis kommen dürfen.
Ein schmaler Weg durch das Binnenland führte die "Odyssey of the Seas" Richtung Nordsee. Wegen der Pandemie hatte das Spektakel nur wenig...
Es sind spektakuläre Bilder im Morgengrauen: Die "Odyssey of the Seas" wird langsam rückwärts über die Ems Richtung Nordsee geschleppt...
Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen? Wer sich diese Frage zur Orientierung an der Fischtheke stellt, findet Antworten in einem...
Nicht mehr nur Fischspezialitäten und Meeresfrüchte: Die Schnellrestaurantkette Nordsee bietet nun auch Fisch-Varianten an, in denen kein echter Fisch enthalten ist – vorerst nur in ausgewählten Filialen.
Die Temperaturen sanken in der Nacht vielerorts weit unter den Gefrierpunkt. In Thüringen kam es sogar fast zu einem Kälterekord. Doch auch tagsüber wird es eisig kalt. Alle Infos im Newsblog.
Eine junge Frau ist von einem Containerschiff bei Bremerhaven über Bord gegangen und noch nicht gefunden worden. Sie hatte offenbar Arbeiten an Deck erledigt. Der Sturm erschwert die Suche.
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche in eine tiefe Krise gestürzt. Eine nachhaltige Erholung ist vorerst nicht in Sicht. Dennoch könnte es in den Sommerferien in beliebten Regionen eng werden.
Das Internet frisst massenhaft Energie und belastet damit die Umwelt. Ein IT-Unternehmen aus Nordfriesland will das ändern – und hat das erste CO2-positive Rechenzentrum Deutschlands gebaut.
Im schwer gebeutelten Gastgewerbe wirft die Restaurantkette Maredo als eine Branchengröße das Handtuch. Nachdem das Unternehmen seine Restaurants wie alle anderen auch wegen der ...
Sie sind wohl die faszinierendsten Raubtiere des Meeres: Mehr als 500 Haiarten sind bekannt. In einer einzigarten ARD-Dokumentation ist es gelungen, seltene Eishaie hautnah zu begleiten.
Die Schweinswale ziehen sich aus ihrem wichtigsten Schutzgebiet vor Sylt zurück. Schiffsverkehr, Fischerei und Offshore-Windparks machen...
Es sind die einzigen Wale der Nordsee. Doch ihr Bestand geht drastisch zurück. Die Gründe dafür sind unklar. Doch es gibt Studien, die Vermutungen nahelegen.
Ein Frachter gerät nahe der Küste in schwere See und verliert Hunderte Container. Noch Monate später werden Tonnen von Plastikmüll an die...
Sturmtief "Hermine" hat Deutschland erreicht und bringt am Sonntag ungemütliches Wetter. Neben Stürmen ist auch Neuschnee in höheren Lagen möglich. Auch der Wochenstart wird nass und kalt.
Kurz vor einem "No Deal"-Szenario streiten Großbritannien und die EU weiter um Fischerei in der Nordsee. Jetzt macht ein Vorschlag aus London die Runde, auf den sich auch Brüssel einlassen könnte.
Starten bald Raketen made in Germany ins All? Vier Unternehmen haben jetzt eine Gesellschaft für den Betrieb eines Weltraumbahnhofs in der Nordsee gegründet – der schon bald fertig sein könnte.
In dem kleinen Ort Hillgroven an der Nordsee ist am Sonntagabend ein Haus mit Reetdach abgebrannt. Dabei handelt es sich um das Ferienhaus von Moderator Oliver Geissen. Es gab keine Verletzten.
Gab es einen weiteren Containerunfall auf der Nordsee? Die deutsche Küstenwache findet zunächst keine Hinweise. Doch nach dem Unglück der "MSC Zoe" ist die Sicherheit der Schiffsrouten wieder Thema.
Exotische Stempel im Pass lassen sich auf absehbare Zeit eher nicht sammeln. Doch auch in Deutschland können Entdecker auf die Jagd gehen – ganz im Norden, Süden, Westen und Osten der Republik.
Die Klimakrise ist zur größten Bedrohung der Weltnaturerbestätten weltweit geworden. Im Vergleich zu 2014 gibt es eine enorme Steigerung.
Wem es bislang zu warm war, kann aufatmen. Der Winter naht pünktlich zum meteorologischen Beginn der Jahreszeit mit kühlen Temperaturen. Allerdings wird er nicht lange bleiben.
Die Ölpreise sind wieder auf Vorkrisenniveau. Auch Heizöl wird deutlich teurer. Nur an der Zapfsäule herrscht noch relative Ruhe...
Der Komiker Karl Dall soll nicht auf einem Friedhof, sondern im Meer bestattet werden. "Karl Dall hat zu Lebzeiten bereits eine Seebestattung im engsten Familienkreis bestellt und ...
Die Polizei ist bereit, Atomkraftgegner machen mobil: Sechs Castoren mit Atommüll sind in einem norddeutschen Hafen gelandet...