Rostock (dpa/tmn) – Mit einem Buchstaben Auskunft über die Nährstoffbilanz eines Lebensmittels geben: Das verspricht die Farbskala Nutri-Score. Sie reicht von A im dunkelgrünen Bereich bis E im roten Bereich und gibt einem im Supermarkt eine schnelle visuelle ... mehr
Zweiter Corona-Lockdown, neue Regeln für Hausbauer und zwei lang ersehnte Durchbrüche – im November kommen wieder einige Neuerungen auf Verbraucher zu. Wir geben Ihnen den Überblick. Es fühlt sich an wie eine Rolle rückwärts: Wegen der drastisch gestiegenen ... mehr
Schnell zubereitet, knusprig, lecker – Tiefkühlpizza wird immer beliebter. "Öko-Test" hat einige Produkte genauer unter die Lupe genommen. Manche sind mit Mineralöl belastet. Bei Tiefkühlpizza gibt es große Unterschiede im Hinblick auf die Qualität der Inhaltsstoffe ... mehr
Berlin (dpa) - Das Leben in Deutschland wird in den kommenden vier Wochen massiv von den neuen Anti-Corona-Maßnahmen bestimmt. Ab dem 2. November gelten strenge Kontaktbeschränkunge. Lokale, Kinos und Sportstudios bleiben geschlossen; Veranstaltungen ... mehr
Berlin (dpa) - Im Supermarkt soll sich bald ein genauerer Blick auf viele Lebensmittelpackungen lohnen. Nimmt man die Salamipizza mit dem gelben "C" - oder doch lieber die vegetarische mit einem hellgrünen "B"? Soll es ein Sahnepudding mit orangenem "D" sein? Die Farben ... mehr
Berlin (dpa) - Das neue Nährwertlogo Nutri-Score bekommt einen weiteren Schub im deutschen Lebensmittelhandel. Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé startet die Kennzeichnung jetzt auf ersten Tiefkühlpizzen, wie das Unternehmen zur Agrar ... mehr
Berlin (dpa) - Beim Lebensmittelkauf soll sich bald ein zweiter Blick auf viele Packungen lohnen - auf das neue Nährwertlogo Nutri-Score. Nach langem Streit laufen inzwischen Vorbereitungen für einen Start in deutschen Supermärkten auf breiterer Front. Doch die Frage ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé führt den Nutri-Score ein. Das Unternehmen werde im ersten Halbjahr 2020 beginnen, die Nährwert-Ampel auf Lebensmittelverpackungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern zu drucken, teilte ... mehr
Berlin (dpa) - In der Debatte um klarere Kennzeichnungen von Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln hat das farbige Logo Nutri-Score bei einer neuen Umfrage schwache Zustimmungswerte erhalten. Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) konnte nicht sagen, weshalb ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - In die Diskussion um ein Nährwert-Logo auf Lebensmitteln kommt weitere Bewegung. Während Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) noch an den Vorbereitungen für ein Kennzeichen arbeitet, spricht sich der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern ... mehr
Eine "Nährwertampel" mit Rot, Gelb und Grün, schwarze Warnsymbole oder ein Siegel mit Sternen: Damit Verbraucher einfacher erkennen können, ob viel Zucker, Fett oder Salz in Fertigprodukten steckt, gibt es in einigen Ländern extra Kennzeichnungen ... mehr
Hamburg (dpa) - In der Debatte um klarere Kennzeichnungen für Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten sorgt ein Gerichtsentscheid für neuen Wirbel. Der Tiefkühlkostanbieter Iglo muss die Einführung des farblichen Logos Nutri-Score auf Packungen vorerst stoppen ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: