Ein Oberschenkelhalsbruch trifft meist ältere Menschen und erhöht statistisch gesehen das Sterberisiko. Eine schnelle Behandlung der Verletzung ist daher besonders wichtig. Wir sagen, welche Möglichkeiten es gibt. Oberschenkelhalsbruch: Osteoporose ... mehr
In Deutschland werden jährlich über 200.000 künstliche Hüftgelenke implantiert – bei drei Viertel der Operierten aufgrund einer Hüftarthrose. Dabei kommen verschiedene Prothesen und Operationsverfahren zum Einsatz, um die Beweglichkeit wiederherzustellen ... mehr
Millionen Menschen in Deutschland haben Osteoporose und somit ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche. Diabetiker sind besonders gefährdet. Deshalb sollten sie sich frühzeitig auf Knochenschwund untersuchen und behandeln lassen. Wie stabil das menschliche Skelett ... mehr
Für die Behandlung von Osteoporose gelten zukünftig neue Richtlinien. Das wurde Mitte Januar vom Gemeinsamen Bundesausschuss, dem höchsten Gremium im Gesundheitswesen, beschlossen. Das neue Programm setzt auf eine bessere Versorgung durch Medikamente, Sportangebote ... mehr
Schauspielerin Ingrid van Bergen liegt im Krankenhaus. Bei einem Unwetter hatte die Filmlegende einen Unfall auf ihrem Grundstück und musste operiert werden. Während eines heftigen Unwetters hatte die " Tatort"-Darstellerin Ingrid van Bergen Angst, dass ein Blitz ... mehr
Im Alter wird der Gang unsicherer, Kraft und Koordination lassen nach. Damit steigt auch das Risiko für Stürze und Knochenbrüche. Aus Angst gehen viele Senioren auf Schonkurs. Doch diese Taktik bewirkt genau das Gegenteil. Denn ein Mangel ... mehr
Mit zunehmendem Alter werden die Knochen schwächer und brüchiger. Besonders gefährdet sind Frauen nach den Wechseljahren. Jede dritte entwickelt in dieser Zeit eine Osteoporose. Damit steigt nicht nur das Risiko für Oberschenkelhalsbrüche und Wirbelfrakturen ... mehr
Bei älteren Menschen wird nicht nur die Muskulatur schwächer, auch die Knochendichte nimmt ab. Wenn diese einen bestimmten Wert unterschreitet, spricht man von Osteoporose. Damit steigt das Risiko für Knochenbrüche. Lesen Sie hier, welche Behandlungen helfen ... mehr
Die meisten von uns konsumieren viel zu viel Zucker. In Form von Süßigkeiten, Softdrinks, alkoholischen Getränken oder aber als versteckten Zucker in Fertigprodukten. Das schwächt unsere Knochen, da Zucker die Kalziumaufnahme behindert. Welche Knochenfeinde es sonst ... mehr
Jahrelang standen sie für "tv total" vor der Kamera. Jetzt melden sich Ingrid und Klaus zurück – jedoch mit einer traurigen Nachricht. Die Rentnerin ist schwer gestürzt. Mit ihren Auftritten bei "tv total" wurden sie berühmt. Doch mit Stefan Raab verschwanden ... mehr