Berlin (dpa) - In viele Grundschulen und Kitas in Deutschland ist am Montag ein bisschen Leben zurückgekehrt. Nach rund zwei Monaten Schließung, Notbetreuung oder nur sehr eingeschränktem Betrieb wurden die Jüngsten wieder in der Schule unterrichtet und mehr Kinder ... mehr
Berlin (dpa) - Nach dem Start verschärfter Einreiseregeln an den Grenze zu Tschechien und Österreich geht der Blick zum Wochenstart in Richtung Pendler. Unterdessen nimmt die Debatte über Lockerungen der staatlichen Corona-Beschränkungen Fahrt auf. LOCKERUNGEN: Berlins ... mehr
Berlin (dpa) - Der Verzicht von Bund und Ländern auf einen einheitlichen Fahrplan zur Öffnung der Schulen stößt auf scharfe Kritik. Bildungsverbände, Gewerkschaften und Schülervertreter verurteilten den Beschluss, dass die Länder selbst über die weiteren Schritte ... mehr
Riad/Doha (dpa) - Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar zeichnet sich ein Ende des Konflikts mit Saudi-Arabien und dessen Verbündeten ab. Kuwaits Außenminister Ahmed al-Sabah erklärte der Staatsagentur Kuna zufolge, dass die Regierungen ... mehr
Washington (dpa) - Die USA haben erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 60.000 Neuinfektionen an einem einzelnen Tag verzeichnet. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität (JHU) vom Mittwoch lag die Zahl der am Vortag registrierten Neuansteckungen ... mehr
Rom (dpa) - Nach rund drei Monaten mit strengen Corona-Beschränkungen sind Italiens Grenzen wieder für Urlauber geöffnet. Die Reisefreiheit gilt seit Mittwoch für Menschen aus den anderen 26 EU-Ländern sowie weiteren Staaten wie Großbritannien, Norwegen und der Schweiz ... mehr
Berlin (dpa) - Der Streit über die Wiederöffnung von Schulen und Kindergärten in der Krise verschärft sich. Immer mehr Bundesländer planen inzwischen eine schrittweise Rückkehr zum Regelbetrieb - obwohl es keine gesicherten Erkenntnisse über die Ansteckungsgefahr ... mehr
Das Coronavirus traf Italien besonders hart, auch der Lockdown in dem Land war so streng wie sonst kaum in Europa. Doch inzwischen gehen die Infektionszahlen zurück – und das Land will die Sommersaison nicht versäumen. Das von der Corona-Pandemie besonders betroffene ... mehr
Berlin (dpa) - Sport, Einkaufen, Freunde treffen: Die seit Wochen geltenden strengen Regeln in der Corona-Krise werden weiter gelockert. Bund und Länder vereinbarten am Mittwoch, dass sich künftig wieder Angehörige von zwei Haushalten treffen ... mehr
Bremen (dpa) - Die Wirtschaftsminister der Länder streben unter Auflagen in einem Korridor vom 9. bis 22. Mai eine bundesweite kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes an. Darauf verständigten sich am Dienstagabend die Länderminister mit Bundeswirtschaftsminister Peter ... mehr
Mainz/Berlin (dpa) - Die Kultusminister der Länder wollen sich heute auf ein Konzept für die weitere Öffnung der Schulen in der Corona-Krise verständigen. Dabei geht es unter anderem darum, wie der Unterricht unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen für weitere ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz der prinzipiellen Übereinkunft von Bund und Ländern über eine behutsame Wiederöffnung der Schulen geht die SPD-Vorsitzende Saskia Esken von einem langen coronabedingten Notbetrieb aus. "Es wird auf lange Sicht keine Rückkehr zum gewohnten ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Eine Woche nach der heftigsten Eskalation der Gewalt seit fünf Jahren hat Israel die Grenzübergänge zum Gazastreifen wieder geöffnet. Der Grenzübergang Erez und der Warenübergang Kerem Schalom seien wieder offen, berichtete das israelische Fernsehen ... mehr