Bei einem Schulbus-Unfall in Lennestadt im Sauerland sind 18 Kinder leicht verletzt worden. Der Bus sei am Dienstagmorgen im Ortsteil Grevenbrück bei Blitzeis auf einer abschüssigen Straße ins Rutschen gekommen und gegen eine Grundstücksmauer geprallt ... mehr
Viel ist nicht mehr übrig: Ein Linienbus hat auf der Autobahn 45 Feuer gefangen. Der Bus brannte aus, der Verkehr staute sich über Kilometer. Verletzt wurde niemand. Ein Linienbus hat am Mittwoch während der Fahrt auf der Autobahn 45 bei Olpe Feuer gefangen ... mehr
Das Erkältungsbad gilt als Geheimtipp gegen Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Umspült das warme Wasser den Körper, fühlt man sich gleich wohler und entspannter. Doch die Hitze kann für das Immunsystem auch zur Belastung werden. Worauf man beim Erkältungsbad achten ... mehr
Bei einem Feuer in einem Schweinestall in der sauerländischen Gemeinde Finnentrop sind rund 100 Tiere gestorben. Nach bisherigen Erkenntnissen habe ein Gasheizstrahler das Feuer am Montagabend verursacht, teilte die Polizei am Dienstag mit. Das Gerät sollte demnach ... mehr
Stiftung Warentest hat rezeptfreie Erkältungsmittel verglichen. Das Ergebnis: Bei Präparaten gegen Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber oder Husten lohnt sich oft ein Preisvergleich. Rezeptfreie Erkältungsmittel aus der Apotheke oder der Drogerie unterscheiden sich im Preis ... mehr
Ein Linienbus hat am Mittwoch während der Fahrt auf der Autobahn 45 bei Olpe Feuer gefangen und für einen kilometerlangen Stau gesorgt. Der Busfahrer, der allein unterwegs war, habe die Flammen rechtzeitig bemerkt und sei rechts ran gefahren, sagte ein Polizeisprecher ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Wer hustet, sollte anstrengende Tätigkeiten vermeiden. Die vermehrte Atemarbeit kann die Atemwege zusätzlich belasten, erläutert Prof. Erika Baum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (Degam). Auch kalte Luft wirkt ... mehr
Nach aufregenden Jahren als gefragtes Kanzlerinnen-Double sehnt sich die Doppelgängerin von Angela Merkel nach weniger Rampenlicht. "Ich freue mich, dass es ein bisschen ruhiger wird - für Frau Merkel und für mich", sagte Ursula Wanecki (61) aus Attendorn im Sauerland ... mehr
Diese Rettung war alles andere als leicht: Mit zwei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter, einem Kranwagen und 22 Einsatzkräften ist die Feuerwehr in Attendorn angerückt, um eine gestürzte Kuh wieder aufzurichten. Das 700 Kilo schwere, leicht verletzte Tier habe am Mittwoch ... mehr
Eine Virusinfektion kann die Ursache für unterschiedliche Krankheiten sein. Es gibt allein rund 200 Erkältungsviren. Die winzigen Erreger suchen sich im menschlichen Körper Wirtszellen, mit deren Hilfe sie sich vermehren. Im besten Fall gelingt es dem Immunsystem ... mehr
Von vielen belächelt, von Betroffenen als schwerwiegend empfunden: die Männergrippe. Eine Buchautorin erklärt, was Frauen und Männer tun können, wenn er sich angesteckt hat. Es ist das Grauen vieler Frauen: Der Mann bleibt zu Hause und ist erkrankt. Nicht etwa an einem ... mehr
Nach dem gewaltsamen Tod eines 16 Jahre alten Schülers im Sauerland herrscht in Wenden große Betroffenheit. Rat und Verwaltung der Gemeinde Wenden äußerten sich in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung "tief bewegt". "Für alle Beteiligten bleiben Trauer ... mehr
Ein Freund und Mitschüler soll den tot im Sauerland gefundenen 16-Jährigen erwürgt haben. Davon geht die Polizei nach einem Geständnis des 14-Jährigen aus. Der im nordrhein-westfälischen Wenden tot aufgefundene Schüler ist nach Ermittlungen der Polizei von einem ... mehr
Nach dem gewaltsamen Tod eines 16-Jährigen im sauerländischen Wenden und dem Geständnis seines Mitschülers bekommt die betroffene Schule Hilfe durch Schulpsychologen. "Wir erfahren Unterstützung durch unsere schulfachliche Dezernentin und Schulpsychologen ... mehr
Wenden (dpa) - Im grausigen Geständnis spricht er von nicht erwiderter Liebe: Ein 14-Jähriger soll im Sauerland einen älteren Mitschüler erwürgt haben. Der Jugendliche habe gestanden, seinen 16-jährigen Freund in der Nähe des Schulgeländes in Wenden ... mehr
Nach dem Tod eines 16-Jährigen im Sauerland hat ein 14-jähriger Mitschüler des Opfers die Tat gestanden. Nach ersten Erkenntnissen soll der Tatverdächtige das Opfer mit bloßen Händen erwürgt haben. Das teilten die Ermittler am Donnerstagabend ... mehr
Es ist ein Irrtum, dass besonders Kinder an Keuchhusten leiden. Tatsächlich ist die Krankheit unter Erwachsenen deutlich häufiger verbreitet, auch wenn ihnen – im Gegensatz zu Kindern – keine Lebensgefahr droht. Dennoch sollten Sie sich als Keuchhustenpatient unbedingt ... mehr
Im Fall des tot aufgefundenen Schülers im Sauerland hat die Polizei am Mittwochabend eine Person festgenommen. Weitere Ergebnisse seien erst nach der Obduktion des Leichnams am Donnerstagvormittag zu erwarten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft ... mehr
Ein vermisster Schüler ist am Mittwoch tot in einem Wald im Sauerland entdeckt worden - eine Mordkommission ermittelt. Das teilte die Polizei mit. Die Leiche des 16-Jährigen sei unweit des Schulzentrums von Wenden bei Olpe gefunden worden. Zeugenaussagen ... mehr
Es müssen nicht immer Medikamente sein: Auch Heilkräuter können Erkältungsbeschwerden lindern. Manche Kombinationen erfordern aber Überwindung. Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, mag nicht jeder gleich zu Medikamenten greifen. Auch bestimmte ... mehr
Wir stecken mitten in der Erkältungssaison – links und rechts schnieft und hüstelt es. Die Grippezeit steht ebenfalls bevor. Wie Sie sich vor Erkältungsinfekten und Influenza schützen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier. Es geht wieder ... mehr
Husten ist nervig und oft langwierig. Gefährlich ist er aber nur selten. Hier erfahren Sie, wann ein Arztbesuch ratsam ist und wie man einem Erkältungshusten vorbeugen kann. Mitten im klassischen Konzert, in der Kirche oder nachts im Schlaf: Husten kommt irgendwie ... mehr
Wiesbaden (dpa/tmn) - Mitten im klassischen Konzert, in der Kirche oder nachts im Schlaf: Husten kommt irgendwie immer zur Unzeit. Aber warum ist das eigentlich so? Und stimmt es, dass die Farbe des Auswurfs Rückschlüsse auf die Ursache des Hustens ... mehr
Spitzwegerich-Tee und Spitzwegerich-Sirup sind besonders beliebte und wirkungsvolle Hausmittel gegen Husten. Die Heilpflanze galt bereits in der Antike als hilfreiches Arzneimittel und tut es noch heute. So wirkt Spitzwegerich-Tee gegen Husten Der Spitzwegerich ... mehr
Ein 84-jähriger Autofahrer ist am Samstag in Lennestadt im Sauerland in die Front einer Bankfiliale gekracht. Der Mann war beim Anfahren vom Brems- auf das Gaspedal abgerutscht, wie die Polizei mitteilte. Dabei verletzte er sich leicht. Aber damit nicht genug ... mehr
In einer Fabrik für Autoteile in Attendorn (Kreis Olpe) ist in der Nacht zum Samstag Säure ausgelaufen. Fünf Menschen wurden zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Säure war vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ... mehr
Bei einer leichten Erkältung müssen Sie nicht gleich zu Medikamenten greifen. Einfache Hausmittel befreien Sie schnell von Kopfschmerzen und Schnupfen – ganz ohne Nebenwirkungen. Jeder kennt das Gefühl eines Schnupfens: Der Kopf ist schwer, man kriegt schlecht ... mehr
Überheizte Räume und niesende Mitmenschen – im Herbst und Winter sind die Wartezimmer der Ärzte voll mit erkälteten Patienten. Diese benötigen allerdings selten Medikamente. Der Körper kann den Infekt meist selbst bekämpfen. Hausmittel helfen dabei, allerdings sollte ... mehr
Ein Radfahrer ist im benommenem Zustand im Sauerland in eine Kindergartengruppe gefahren und hat einen kleinen Jungen leicht verletzt. Der 39-Jährige wirkte nach Polizeiangaben von Dienstag bei der Unfallaufnahme wie benommen, wankte und hatte eine lallende Aussprache ... mehr
Schnupfen , Husten, Halsweh: Kaum jemand bleibt im Winter verschont, wenn Erkältungsviren ihr Unwesen treiben. Um die Symptome zu lindern, hat sich Tee vielfach bewährt. Doch nicht jeder Tee ist für alles ... mehr
Viele Menschen werden einmal im Jahr von einer Grippe heimgesucht. Mit Kräutern können Sie dies sicherlich nicht gänzlich verhindern. Wohl aber gibt es Möglichkeiten, wie Sie der Grippe mit Kräutern entgegen wirken können. Was können Kräuter gegen Grippe und was nicht ... mehr
Wissen Sie eigentlich, wie Sie sich richtig verhalten, wenn Sie eine Erkältung haben? Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Peinlichkeiten entgehen, und wie Sie es vermeiden können, Menschen aus Ihrem Umfeld anzustecken – sei es zu Hause ... mehr
Beides sind Krankheiten, die vermehrt im Winter auftreten. Die Symptome sind sehr ähnlich, doch was ist der Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung? Worin liegen in der Behandlung die Differenzen? Symptome einer Grippe und einer Erkältung Die Symptome ... mehr
Das Wetter ist nass und kalt – die Nase läuft. Husten, Halsweh und Schnupfen sind in den Wintermonaten für viele altbekannte Begleiter. Doch ab wann ist eine Erkältung ein Grund, lieber zu Hause zu bleiben als ins Büro zu gehen? Wie schnell muss die Krankschreibung ... mehr
Ohr enzwicken, Husten, Halsschmerzen: Wer von einer Erkältung geplagt wird, zögert meist nicht lange und holt sich Hilfe aus der Apotheke. Doch es kann sich lohnen, altbewährten Hausmitteln eine Chance zu geben. Besonders die Zwiebel ist ein wahres Kraftpaket im Kampf ... mehr
Husten in der Schwangerschaft kann werdende Mütter verunsichern. Ob Husten für das Baby im Mutterleib gefährlich ist und welche Mittel Schwangeren zur Verfügung stehen, um den Hustenreiz zu lindern, erfahren Sie hier. Risiken bei Husten in der Schwangerschaft Husten ... mehr
Ob trockener Husten oder Husten mit Auswurf – Inhalieren kann Linderung verschaffen. Wie das Hausmittel gegen Husten wirkt und was Sie in puncto Zusätze und Durchführung beachten sollten, erfahren Sie hier. Inhalieren: Wirksames Hausmittel gegen Husten Inhalieren ... mehr
Kaum hat die nasskalte Jahreszeit begonnen, lassen Schnupfen und Halskratzen nicht lange auf sich warten. Doch es gibt Hausmittel, die die Symptome sanft und wir kungsvoll lindern. Die meisten Zutaten hat jeder bereits zu Hause. Nasentropfen und -sprays ... mehr
In der Erkältungszeit leiden viele Menschen an lästigem Husten. Wer schnell gesund werden will, sollte lernen, den Reflex zu kontrollieren. Lungenärzte empfehlen, zärtlich zu Husten, um die Bronchien zu schonen. So lässt sich Schleim im Hals effizienter abhusten ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall in Wenden im Sauerland ist ein Fußgänger auf der Landstraße 512 von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei konnte der 24-jährige Autofahrer am Samstagabend nicht mehr ausweichen und erfasste ... mehr
Ein Lastwagen ist auf der Talbrücke Bleche nahe Drolshagen (Kreis Olpe) umgekippt. Wie die Polizei mitteilte, war der Lkw aus bislang ungeklärter Ursache am Donnerstagnachmittag umgefallen und auf der Fahrbahn liegen geblieben. Verletzt wurde niemand. Der Verkehr ... mehr
Düsseldorf (dpa/lnw) - 2017 sind in Nordrhein-Westfalen weniger Kinder zur Welt gekommen. Insgesamt erblickten 171 984 Kinder das Licht der Welt, das waren etwa 1300 oder 0,7 Prozent weniger als 2016, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Trotz ... mehr
Ein 79-Jähriger ist in Attendorn (Kreis Olpe) mit seinem Motorroller in den Gegenverkehr geraten und tödlich verunglückt. Er kollidierte mit einem Auto. Warum er auf die Gegenfahrbahn abkam, sei noch ungeklärt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Reanimationsversuche ... mehr
Husten, Schnupfen und Heiserkeit treten auch in der warmen Jahreszeit auf. Wenn sich die ersten Sommergrippe-Symptome zeigen, ist es wichtig, sich zu schonen und die Krankheit auszukurieren. Mehr zu den Anzeichen, wie lange die Erkrankung dauert und wie die Behandlung ... mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Landstraße bei Olpe ist ein 24-jähriger Kleintransporterfahrer schwer verletzt worden. Drei weitere Menschen erlitten leichte Verletzungen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Ein 27-jähriger Autofahrer war am Montagabend ... mehr