Die Beziehungen zwischen Iran und Israel sind extrem angespannt. Jetzt berichten israelische Medien, dass ein Schiff auf dem Weg nach Indien von einem iranischen Geschoss getroffen worden sei. Ein in israelischem Besitz befindliches Schiff soll einem Medienbericht ... mehr
Forscher haben im Indischen Ozean den bislang unbekannten Gesang einer neuen Population von Blauwalen vernommen. Kurz darauf konnten die Tiere vor der arabischen Küste gesichtet werden. Im Indischen Ozean wurde eine neue Population von Blauwalen entdeckt, berichten ... mehr
Im Frühjahr hatten wegen Corona viele Länder ihre Grenzen dicht gemacht. Nachdem in England eine neue Corona-Variante entdeckt wurde, steht die europäische Reisewelt schon wieder Kopf. Ein Überblick. EU-Botschafter bemühen sich um koordiniertes Vorgehen ... mehr
Israel wird vom Coronavirus erschüttert, außenpolitisch kann Regierungschef Netanjahu aber Historisches vorweisen: Abkommen mit den Emiraten und Bahrain. Doch es gibt auch wütende Kritik. Israel baut mit amerikanischer Unterstützung seine Beziehungen zu arabischen ... mehr
Das iranische Militär übte im Persischen Golf. Dabei traf eine Rakete ein Hilfsschiff – offenbar hatte das Boot nicht den nötigen Sicherheitsabstand eingehalten. Mindestens 19 Matrosen kamen ums Leben. Bei Militärübungen der iranischen Marine zwischen dem Persischen ... mehr
Sultan Kabus baute den Oman fast aus dem Nichts in einen modernen Staat um. Nun starb der so geliebte wie absolute Herrscher. Er hinterlässt keine Nachkommen. Aber einen sagenumwobenen Umschlag. Wenn ein absoluter Herrscher stirbt und seine Untertanen weinen, macht ... mehr
Maskat (dpa) - Nach dem Tod des omanischen Sultans Kabus bin Said hat dessen Cousin in einem reibungslosen Machtübergang die Herrschaft in dem arabischen Land übernommen. Haitham bin Tarik Al Said legte am Samstag seinen Eid ab, wie die Regierung in der Hauptstadt ... mehr
Tod nach fast 50 Jahren als Herrscher: Welche großen Reformen der verstorbene Sultan von Oman, Kabus bin Said, umsetzte und wieso er als starker Vermittler in der Region galt. (Quelle: t-online.de) mehr
Berlin (dpa) - Erwin Koeman ist als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft von Oman beurlaubt worden. Der 58 Jahre alte Bruder des niederländischen Bondscoaches Ronald Koeman hatte mit seinem Team das Halbfinale beim Golf Cup vor zwei Wochen verpasst. Bei dem Turnier ... mehr
Der Iran hat angekündigt, Details eines Friedensplans für den persischen Golf vorlegen zu wollen. Geplant ist eine Zusammenarbeit auch mit verfeindeten Nachbarstaaten. Doch eine wichtige Voraussetzung ist nicht erfüllt. Der Iran kündigt an, mit einem Friedensplan ... mehr
Immer häufiger machen Familien generationsübergreifend gemeinsam Urlaub, weil sie sich im Alltag selten sehen – und in alle Richtungen verstreut leben. Kreuzfahrten bieten sich dafür besonders an. Ein Erlebnisbericht. Die Passagiere machen ... mehr
Erneuter Vorfall im Persischen Golf: Großbritannien wirft dem Iran vor, sich mit bewaffneten Booten einem britischen Tanker genähert zu haben. Iran dementiert die Vorwürfe. Die iranischen Revolutionsgarden haben Vorwürfe zurückgewiesen, sie hätten versucht, einen ... mehr
Auslöser für den Streit zwischen den USA und Teheran war auch das Atomabkommen mit dem Iran, aus dem Trump ausgestiegen war. In Wien soll der Pakt nun gerettet werden. Alle Informationen im Newsblog. Nach dem Abschuss einer US-Aufklärungsdrohne durch den Iran haben ... mehr
Der Iran will mit dem Abschuss einer US-Drohne eine "Botschaft" an Washington senden, Donald Trump soll daraufhin einen begrenzten Angriff auf das Land beschlossen haben, sagte ihn aber wieder ab. Mit dem Abschuss einer amerikanischen Aufklärungsdrohne und dem Streit ... mehr
Das US-Militär hat die bei Explosionen beschädigten Tanker im Golf von Oman untersucht. Die Ermittler stützen bisherige Vermutungen. Derweil häufen sich Angriffe auf US-Einrichtungen. Die Haftmine, die am Golf von Oman nach US-Angaben ein Loch in den Öltanker "Kokuka ... mehr
Für die USA ist klar: Der Iran steckt hinter den Angriffen im Golf von Oman. Die US-Regierung betont, sie suche nicht die Konfrontation – dennoch verstärkt sie nun ihre Truppen im Nahen Osten. Zu den mutmaßlichen Angriffen auf zwei Tanker im Golf von Oman haben ... mehr
Für die USA ist klar: Der Iran steckt hinter den Tanker-Angriffen im Golf von Oman. Viele EU-Staaten wollen dagegen zunächst eine Untersuchung – und hoffen auf eine Rettung des Atomdeals. Im Fall der Angriffe gegen Tanker im Golf von Oman zeichnet ... mehr
Im Golf von Oman brennen Tanker, die USA und Großbritannien machen den Iran für die Angriffe verantwortlich. Der weist die Vorwürfe zurück. Droht ein Krieg? Die Krise im Überblick. NEU LADEN Am Donnerstag hat es mehrere Explosionen auf zwei Tankern ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung will internationale Partner davon überzeugen, dass der Iran hinter den mutmaßlichen Attacken auf zwei Tanker im Golf von Oman steckt. US-Außenminister Mike Pompeo sagte in mehreren Interviews, es gebe keinen Zweifel ... mehr
Die mysteriösen Zwischenfälle mit zwei Tankern im Golf von Oman haben die Spannungen in der Region weiter verschärft. Die USA machen den Iran verantwortlich, Teheran keilt zurück. Wo sind Beweise? Nach den mutmaßlichen Attacken auf zwei Tanker ... mehr
Washington (dpa) - Nach den mutmaßlichen Attacken auf zwei Tanker im Golf von Oman herrscht weiter Rätselraten über die Hintergründe - und es geht die Angst um vor einer militärischen Eskalation zwischen den USA und dem Iran. US-Präsident Donald Trump untermauerte ... mehr
Wer steckt hinter den Angriffen auf Öltanker? Welche Folgen drohen? Der Vorfall am Golf von Oman beschäftigt die Presse. Die Überblick. Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zu dem Vorfall am Golf von Oman: "Angriffe auf die Freiheit der Seefahrt und die Sicherheit ... mehr
Die mutmaßlichen Angriffe auf zwei Tanker im Golf von Oman könnten den Bezinpreis steigen lassen. Das Öl ist bereits teurer geworden. Die nach Zwischenfällen mit Handelsschiffen im Golf von Oman gestiegenen Ölpreise könnten für Autofahrer zu höheren Kraftstoffpreisen ... mehr
Die USA werfen dem Iran Angriffe auf zwei Tanker vor. Ein Video soll das belegen – der Iran weist die Anschuldigungen zurück. Nach dem mutmaßlichen Angriff auf zwei Tankschiffe im Golf von Oman wächst weltweit die Sorge vor einer Eskalation im Konflikt zwischen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Der makellos blaue Himmel, darunter das blaue Meer, ein Schiff. Für das perfekte Idyll reicht es trotzdem nicht, denn so ein Tanker ist nicht besonders ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem mutmaßlichen Angriff auf zwei Öltanker im Golf von Oman nehmen die Spannungen zwischen den USA und dem Iran bedrohlich zu. US-Außenminister Mike Pompeo beschuldigte am Donnerstag den Iran, hinter den Attacken zu stecken ... mehr
Seit Wochen wachsen die Spannungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Jetzt kommen in der Region zum zweiten Mal innerhalb nur eines Monats Handelsschiffe zu Schaden. Wieder sind die Umstände nebulös. Wenn es einen neuralgischen Punkt für den internationalen ... mehr
Dubai (dpa) - Bei einem schweren Busunglück im arabischen Emirat Dubai sind 17 Menschen gestorben. An Bord waren nach Angaben des Busunternehmens auch Reisende aus Deutschland. Das Auswärtige Amt teilte mit, ein deutscher Passagier sei leicht verletzt worden ... mehr
Erstmals ist eine arabische Autorin mit dem renommierten Literaturpreis Man Booker International ausgezeichnet worden. Jokha al-Harthi wurde für ihren Roman "Celestial Bodies" geehrt. Die Schriftstellerin Jokha al-Harthi aus dem Oman hat den renommierten ... mehr
Nachdem Carlos Ghosn ein zweites Mal verhaftet wurde, wird er jetzt erneut gegen eine Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen. Einen Termin für einen Prozess gegen den Manager gibt es noch immer nicht. Der in Japan angeklagte Ex-Chef des Renault-Partners Nissan ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Katar und Japan sind vorzeitig ins Achtelfinale des Asien-Cups eingezogen. Katar gewann 6:0 (3:0) gegen Nordkorea. Der Gastgeber der Fußball-WM 2022 setzte sich in einer einseitigen Partie mit vier Treffern des Stürmers Almoez ... mehr
Der Krieg im Jemen nimmt an Grausamkeit immer mehr zu. In Genf hätten am Donnerstag Gespräche zwischen der jemenitischen Regierung und den Huthi-Rebellen starten sollen. Das Treffen droht nun zu platzen. Die geplanten Jemen-Friedensgespräche in Genf stehen auf Messers ... mehr
Trump kündigt beispiellose Konsequenzen an, sollte der Iran den USA weiter drohen. Der Konflikt scheint zu eskalieren. Doch worum streiten sie sich eigentlich? Fünf Fragen, fünf Antworten. Es waren deftige Worte in Großbuchstaben: "Bedrohen Sie niemals wieder ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: