Um während der Corona-Krise mit Freunden und Familie, aber auch Kollegen und Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben, helfen Videochats. Doch welches Programm sollte man wählen? Ein Überblick. Ganz Deutschland ist dazu angehalten, möglichst in der eigenen Wohnung ... mehr
Telegram gilt als populäre Alternative zu WhatsApp. Wie die Plattform funktioniert, was daran besonders ist und warum sich nicht nur Michael Wendler jetzt für Telegram entschieden hat. Wer eine Alternative zu WhatsApp sucht, wird unter anderem auf Telegram ... mehr
Google Drive, OneDrive, iCloud und Co: Viele Anwender nutzen Cloudspeicherdienste um Daten von ihrer Festplatte auszulagern oder sie immer verfügbar zu haben. Doch sollten die Dienste gehackt werden, sind die eigenen Daten ungeschützt. Das muss nicht sein. Wer auf einen ... mehr
Eine Corona-Warn-App rückt immer näher. Jetzt hat die Regierung in einem Papier auch klargemacht, dass das Konzept "Open Source" werden soll. Dadurch ist der Quellcode für alle einsehbar. Der Programmcode der angekündigten Corona-Warn- App soll für die Überprüfung durch ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Geht's um E-Mail-Apps, suchen die meisten gleich nach einer Anwendungen, die ihr Mail-Anbieter bereitstellt. Es geht aber auch anders, nämlich mit Apps von Drittanbietern. Dazu gehört etwa FairEmail, eine quelloffene Android-Anwendung, die ihren Fokus ... mehr
Der Support für Windows 7 endet Anfang Januar. Microsoft rät Nutzern, auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. Wer die Mahnungen bisher erfolgreich ignorierte, wird bald mit einer kaum noch zu übersehenden Warnung konfrontiert. Der Support für Windows ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit Blokada gibt es seit einiger Zeit eine vertrauenswürdige Open-Source-Anwendung für Android, die den Datenverkehr aller Apps kontrollieren und bei Bedarf blockieren kann. Und das ganz ohne Root-Rechte. Blokada schützt nicht ... mehr
3D-Drucker können inzwischen beinahe jeden gewünschten Gegenstand ausdrucken: kleine Ersatzteile für Geräte, die es im Handel nicht mehr gibt, Spielfiguren, ganze Autos und Häuser oder sogar echte Lebensmittel. Wenn auch Sie Ihren ... mehr
Aufgrund des US-Technologiebanns müssen Huawei-Kunden in Zukunft auf neue Android-Versionen verzichten. Was Kunden nun tun können und welche Rechte sie haben. Wegen des Handelskonflikts zwischen China und den USA hat Google die Geschäftsbeziehungen mit Huawei vorerst ... mehr
Erst vor wenigen Tagen setzte US-Präsident Donald Trump Huawei auf eine schwarze Liste. Nun hat die Google-Mutter Alphabet Teile seiner Partnerschaft mit dem chinesischen Konzern aufgekündigt. Was Nutzer erwartet. Nach den jüngsten Maßnahmen der US-Regierung gegen ... mehr
Microsoft liefert seinen Nutzern ein neues Terminal für Windows 10. Dort können erfahrene Nutzer in Windows Befehle eingeben, die über die Einstellungen hinausgehen. Ein Überblick. Windows-Nutzer erhalten in Zukunft eine neue Kommandozeile: "Windows Terminal ... mehr