Jakarta (dpa) - Ein Jahr herrschte auch im indonesischen Regenwald Corona-bedingte Zwangspause - jetzt konnten zehn Orang-Utans endlich in die lang ersehnte Freiheit entlassen werden. Um die Auswilderungsgebiete möglichst schnell und ohne weitere Ansteckungsgefahr ... mehr
Die Affendame Bella kommt nach Angaben des Hamburger Tierparks Hagenbeck als ältester Sumatra-Orang-Utan ins Guinness-Buch der Rekorde. Bella lebe seit 1964 in Hamburg, teilte der Tierpark am Montag mit. Damals war sie nach früheren Angaben von Hagenbeck drei Jahre ... mehr
In einem Zoo im US-Bundesstaat Kalifornien wurden mehrere Menschenaffen gegen das Coronavirus geimpft. Die Tiere erhielten einen ganz speziellen Impfstoff. Im Zoo von San Diego sind neun Menschenaffen mit einem experimentellen Covid-19-Vakzin geimpft worden, berichtet ... mehr
Sächsische Zoos und Tierparks bleiben im Corona- Lockdown nicht tatenlos. Um den Tieren die Zeit ohne Besucher zu vertreiben, werden mehr raffinierte Verstecke für das Futter gewählt. Der Zoo Dresden hat seinem Orang-Utan Toni einen Fernseher vor das Glasfenster ... mehr
Die Corona-Pandemie hat dem Dresdner Zoo einen erheblichen Verlust an Besuchern und damit an Einnahmen beschert. Im vergangenen Jahr kamen rund 627 000 Gäste, knapp 30 Prozent weniger als im Vorjahr, wie Direktor Karl-Heinz Ukena am Mittwoch anlässlich der Zoo-Inventur ... mehr
Obwohl der schwerstbehinderte junge Mann Benni Over nicht in der frühesten Impf-Gruppe gegen Corona ist, sind er und seine Eltern schon immunisiert worden. Sein Vater hat für die Ausnahme gekämpft. Der als Orang-Utan-Botschafter bekannt gewordene Schwerstbehinderte ... mehr
Der Ethikbeirat Corona-Schutzimpfungen Rheinland-Pfalz hat sich gegen ein Impf-Sonderkontingent für Hochrisiko-Fälle außerhalb der vom Bund festgelegten Impfreihenfolge ausgesprochen. Angesichts von Fällen wie dem schwerstbehinderten Orang-Utan-Botschafter Benni ... mehr
Osnabrück (dpa) - Raben gelten als schlau. Wie clever sie tatsächlich sind, haben nun Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück und der Max-Planck-Gesellschaft genauer erforscht. Die Forscher verglichen die physischen und sozialen Fähigkeiten von Kolkraben ... mehr
Raben gelten als schlau. Wie clever sie tatsächlich sind, haben nun Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück und der Max-Planck-Gesellschaft genauer erforscht. Sie verglichen die physischen und sozialen Fähigkeiten von Kolkraben mit denen von Schimpansen ... mehr
Besondere Vorsicht während der Pandemie: Im Frankfurter Zoo halten die Pfleger auch beim Umgang mit Menschenaffen den Abstand ein und tragen Masken. Um mögliche Infektionen mit dem Coronavirus unter den Tieren zu vermeiden, hat der Frankfurter Zoo vorsorglich ... mehr