Die 'Ndrangheta aus Kalabrien gilt als mächtige und sehr brutale Mafia-Organisation. Wer gegen sie ermittelt, lebt oft gefährlich. Nun startet ein Prozess gegen Hunderte Mitglieder – ein historisches Verfahren. In Italien beginnt am Mittwoch einer ... mehr
Überall auf der Welt wollen Kriminelle mit dem Corona-Impfstoff Kasse machen, warnt Interpol. Die Polizei-Organisation rechnet mit grassierender Korruption, Überfällen auf Transporter – und gefälschten Impfstoffen. Im Schlepptau der Corona-Seuche beobachtet ... mehr
Hamburg/Kiel/Hannover/Bremen (dpa) - Bei einem Schlag gegen die organisierte Kriminalität in Norddeutschland hat die Polizei 15 Männer festgenommen. Insgesamt wurden laut Polizei nach einjährigen Ermittlungen 38 Wohnungen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen ... mehr
Durchsuchungen und Haftbefehle – Hunderte Polizisten waren gegen die Organisierte Kriminalität im Einsatz. Die Tatverdächtigen sollen aus dem Umfeld der "Hells Angels" und eines kriminellen Clans kommen. Polizei und Justiz machen ihre Drohungen der vergangenen Jahre ... mehr
Erneut ist es das Berliner Clan-Milieu: Ermittler haben Mitglieder der Großfamilie Remmo für den Diebstahl im Grünen Gewölbe inhaftiert. Die Liste der Verbrechen von Clan-Angehörigen ist lang. Dieses Mal sind es Abdul Majed und Mohamed Remmo, nach denen gefahndet ... mehr
In Berlin sollen sich Clan-Mitglieder und Tschetschenen einen erbitterten Kampf liefern – und das auf offener Straße. Der Bandenkrieg ist dabei nicht nur ein Berliner Problem. Es ist ein sensibles Thema für die Berliner Polizei. Kriminelle Mitglieder eines bekannten ... mehr
In Mexiko wurden erneut Massengräber gefunden, die vermutlich von Drogenkartellen stammen. Die Behörden rechnen damit, noch weitere Leichen zu finden. Erneut sind in Mexiko Massengräber mit zahlreichen Leichen gefunden worden. Mit Hilfe der Polizei ... mehr
Berlin (dpa) - Die Berliner Polizei ist wegen des Verdachts der großangelegten Steuerhinterziehung und Geldwäsche mit einer Razzia gegen den Clanchef Arafat A.-Ch. und weitere Verdächtige vorgegangen. Es geht um Managerhonorare in der Rap-Szene ... mehr
In Guatemala kontrollieren Jugendgangs ganze Stadtviertel. Gesteuert werden sie häufig aus den Gefängnissen heraus. Nun wollen Gefangene die Verlegung von Anführern mit einer Geiselnahme verhindern. Bei einer Gefangenenmeuterei in Guatemala haben ... mehr
Die Berliner Landeskasse hat allein im Jahr 2020 1,2 Millionen Euro aus beschlagnahmtem Vermögen erhalten. Nun sollen sich noch mehr Ermittler mit der "Abschöpfung von Vermögen" mutmaßlich Krimineller befassen. Im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität sind in Berlin ... mehr
In Deutschland und den Benelux-Staaten haben Polizisten mehr als 50 Wohnungen und Gewerberäume durchsucht. In Hagen sind die Beamten mit Lkw und Gabelstapler angerückt. Bei einer Großrazzia am Mittwoch sind mehr als 50 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht ... mehr
Die meisten Straftaten begehen kriminelle Clan-Mitglieder im direkten Wohnumfeld. Doch in schweren Fällen werden Auslandsbezüge erkennbar. Das betrifft vor allem organisierte Kriminalität. Das von der Polizei festgestellte ... mehr
Großeinsatz der Polizei in Berlin und Brandenburg: Im Kampf gegen illegalen Handel mit Waffen und Kokain haben Hunderte Beamte 19 Objekte durchsucht. Zwei Personen wurden festgenommen. Bei einer Großrazzia am Montagmorgen haben Polizisten unter der Leitung ... mehr
In Nordrhein-Westfalen hat es eine großangelegte Razzia wegen des Verdachts der Geldwäsche gegeben. Ein Mann aus Hagen steht dabei im Mittelpunkt der Ermittlungen. Ermittler haben am Mittwoch wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges und der Geldwäsche mehrere ... mehr
In einer Lagerhalle hat die niederländische Polizei ein Gefängnis aus Schiffscontainern entdeckt – samt Folterzelle. Jetzt glaubt die Polizei zu wissen, wer die Anlage eingerichtet hat. Hinter der in den Niederlanden entdeckten Folterkammer in einem Container steckt ... mehr
Container in Gefängnisse und Folterkammern verwandelt: Diese Aufnahmen der niederländischen Polizei zeigen die Erstürmung der schrecklichen Folteranlage. (Quelle: t-online.de) mehr
Der organisierten Kriminalität in Europa wurde ein herber Schlag versetzt: Weil europäische Ermittler Kriminellen-Chats entschlüsselten, konnten Hunderte Verbrechen verhindert werden. Ermittlern aus mehreren Ländern ist durch das Entschlüsseln von Verbrecher-Chats ... mehr
Nur durch einen Zufall wird die Polizei auf ein Paar aufmerksam, dass offenbar Drogen aus ihrem Auto heraus verkauft. Nun stellt sich heraus: Dahinter stecken noch mehr Beteiligte. Die Polizei hat einen Drogenring in Oberfranken aufgedeckt. Sie stellte Crystal Speed ... mehr
In Erfurt hat die Polizei mehrere Objekte wegen des Verdachts auf Geldwäsche durchsucht. Der Verdächtige soll den Thüringischen Behörden schon länger bekannt sein. Beamte der Bereitschaftspolizei und des Landeskriminalamtes haben am Mittwoch mehrere Objekte in Erfurt ... mehr
Im Kampf gegen Organisierte Kriminalität in Berlin hat die Polizei im vergangenen Jahr Hunderte Objekte durchsucht. Darunter zahlreiche Shisha-Bars sowie Cafés und Wettbüros. Nach Polizeikontrollen im Bereich der Organisierten Kriminalität sind im vergangenen ... mehr
Bei einem Einsatz im Landkreis München haben Spezialkräfte einen 33-jährigen Mann verhaftet. Der Zugriff war Teil einer Anti-Drogen-Operation der italienischen Polizei. Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat im Landkreis München einen mutmaßlichen Mafioso ... mehr
Die Berliner Polizei hatte durch den Tod einer Clan-Angehörigen vermehrt mit Mitgliedern der Großfamilie zu tun. Erst am Urban-Krankenhaus – nun setzte sie auf einem Grundstück der Familie Corona-Maßnahmen durch. Zahlreiche Angehörige des arabischstämmigen Remmo-Clans ... mehr
Aus einem Hamburger Krankenhaus sind 1.500 dringend benötigte Schutzmasken entwendet worden. Europol warnt, die Organisierte Kriminalität stelle sich auf die Krise ein. Auch der Handel mit gefälschten Medikamenten nehme zu. Unbekannte Täter haben rund 1.500 Schutzmasken ... mehr
Auf Sizilien ist die Polizei massiv gegen einen Mafia-Clan vorgegangen, Dutzende Mitglieder der Cosa Nostra wurden festgenommen. Die Liste der Vorwürfe ist lang. Bei einem Schlag gegen die Mafia hat die italienische Polizei in Messina und anderen Orten 59 Menschen ... mehr
Ermittler der Polizei Hagen haben einen Großeinsatz gegen Rocker organisiert. Dabei wurden sechs ranghohe Mitglieder in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen geschnappt. Beamte der Dienststelle für Organisierte Kriminalität in Hagen haben am frühen Dienstagmorgen ... mehr
Die Berliner Polizei erntet im Einsatz gegen Clankriminalität regelmäßig Kritik . Die Polizeipräsidentin verteidigt die Arbeit: Verdeckte Ermittlungen laufen bereits seit Jahren – wie sich nun zeigt, mit Erfolg. Nach mehreren Jahren verstärkter Aktivität gegen ... mehr
Terroristen und Extremisten nutzen verschlüsselte Messenger-Dienste und andere moderne Technik. Sicherheitsbehörden fordern schon lange mehr Kompetenzen – die CDU will sie ihnen nun geben. Die CDU nimmt angesichts von Cyberattacken und verschlüsselter Kommunikation ... mehr
Fast zwei Jahre nach dem Mord an dem Enthüllungsjournalisten Jan Kuciak und seiner Freundin beginnt in der Slowakei der Prozess gegen die Drahtzieher. Hauptangeklagter ist der Geschäftsmann Marian K. Unter großer Aufmerksamkeit internationaler Medien und strengen ... mehr
Deutsche Justizbehörden ziehen immer öfter Vermögen krimineller Organisationen ein. Der Leitende Oberstaatsanwalt Jose Andres Asensio Pagan berichtet von Luxuskarossen und Kofferräumen voller Bargeld . Deutschland ist Tummelplatz organisierter Kriminalität. 2018 wurde ... mehr
Eine heiße Spur fehlt auch vier Tage nach der spektakulären Tat. Nun haben die Ermittler im Fall des Juwelendiebstahls aus dem Grünen Gewölbe eine hohe Belohnung ausgelobt. Die Ermittler haben nach dem Diebstahl von Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden eine halbe ... mehr
Die Welt der organisierten Kriminalität ist in Bewegung, neue Clans wollen den alteingesessenen das Geschäft abjagen. Zuwanderer aus Bürgerkriegsgebieten bereiten dem Bundeskriminalamt Sorgen. Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat auf eine steigende ... mehr
Der Mann saß für mehrere Jahre im Gefängnis, später wurde er abgeschoben. Nun ist er nach Bremen zurückgekehrt – und sitzt schon wieder in Haft. Nach der illegalen Wiedereinreise des erst kürzlich in den Libanon abgeschobenen Clanchefs Ibrahim Miri bemühen sich mehrere ... mehr
Berlin (dpa) - Die Familiennamen unterscheiden sich, doch die Methoden sind ähnlich: kriminelle Clans terrorisieren Hausbesitzer, verdienen im Drogengeschäft, rauben Geschäfte aus. Ihr illegal erworbenes Geld waschen sie dann in kleinen Gewerbebetrieben, investieren ... mehr
Die Clan-Kriminalität ist nicht mehr nur auf einzelne Länder beschränkt, sondern ein bundesweites Problem. Die Union fordert konsequentere Abschiebungen – und will Clan-Vermögen einziehen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will den Kampf gegen die Kriminalität von Clans ... mehr
Wegen zahlreicher Verbrechen wurde Clan-Chef Ibrahim Miri in den Libanon abgeschoben. Doch dort wurde er nun freigelassen. Gegen ihn lege nichts vor, hieß es aus Kreisen der libanesischen Justiz. Das führende Mitglied des berüchtigten Miri-Clans aus Bremen, Ibrahim ... mehr
Es war offenbar eine Nacht-und-Nebel-Aktion. Spezialkräfte haben ein Mitglied des berüchtigten Miri-Clans festgenommen. Stunden später ist er im Libanon. Die Behörden haben einen der führenden Köpfe des libanesischen Miri-Clans aus Bremen, Ibrahim Miri, abgeschoben ... mehr
Am frühen Dienstagmorgen gegen 4 Uhr nahm die Polizei eine Gruppe von Drogendealern in Hagen, Iserlohn und Dortmund hoch. Nach längeren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und des Kriminalkommissariats für Organisierte Kriminalität in Hagen wurden am Dienstag ... mehr
800 Polizisten, 49 Objekte, zahlreiche sichergestellte Beweise: Eine Razzia rückt einen neuen möglichen Player der Organisierten Kriminalität in den Fokus. "Al Salam" steht für Frieden auf Arabisch. Groß ist der Schriftzug auf ihren Motorrad-Kutten zu lesen ... mehr
Essen/Düsseldorf (dpa) - Großrazzia in Nordrhein-Westfalen gegen mutmaßliche Schleuser sowie Waffen- und Drogenhändler: Mit 800 Kräften ist die Polizei gegen Mitglieder und Sympathisanten der irakisch-syrischen Organisation "Al-Salam-313" vorgegangen. Die Beamten ... mehr
Polizei und Landesinnenministerium haben in NRW die bundesweit erste Analyse zu Clankriminalität vorgelegt. Es ist von "Mafiastrukturen und Parallelwelten" die Rede. Mit dem bundesweit ersten Lagebild zur Clankriminalität hat Nordrhein-Westfalens CDU-Innenminister ... mehr
Es ist ein Kreislauf, bei dem es einen Gewinner gibt: das organisierte Verbrechen. Und einen Verlierer: die EU-Staaten samt deren Steuerzahler. Der Steuerschaden geht in die Milliarden – jährlich. Wir kennen es aus Kindertagen: das Karussell. Es dreht sich im Kreis ... mehr
Zehntausende Euro Bargeld, Fahrzeuge und Hunderte Kilo Marihuana beschlagnahmt: Zollfahndern aus Dresden ist ein großer Ermittlungserfolg gelungen. Dresdner Zollfahndern ist ein Schlag gegen einen internationalen Drogenhändlerring gelungen. Sie stellten 220 Kilogramm ... mehr
Mehr als 700 Beamte sind bei einer Großaktion gegen illegalen Drogenhandel in und um Stuttgart im Einsatz gewesen. Der Razzia gingen verdeckte Ermittlungen voraus. Bei einem Großeinsatz gegen illegalen Drogenhandel und andere Verbrechen sind im Südwesten sieben ... mehr
Ein Polizeischüler steht unter Verdacht, in erheblichem Umfang mit Drogen gehandelt zu haben. Bereits im April hatte die Polizei ein ganzes Auto voll Cannabis sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen einen mutmaßlichen Drogendealer aus den Reihen ... mehr
Einem Medienbericht zufolge sind sechs Beamte aus der Hauptstadt so eng mit der organisierten Kriminalität verstrickt, dass sie Clans interne Polizei-Informationen gegeben haben sollen. Mindestens sechs Berliner Polizisten haben laut einem Bericht mit arabischen ... mehr
Ein Regionalpolitiker ist im Fall der ermordeten Aktivistin Kateryna Gandsjuk festgenommen worden. Nach dem Angriff war die Anti-Korruptions-Kämpferin ihren schweren Verletzungen. Ein ukrainisches Gericht hat am Freitag die Inhaftierung eines ranghohen ... mehr
Vier Männer eines rumänisches Netzwerks sitzen in Untersuchungshaft. Ihnen wird vorgeworfen, Kinder und Jugendliche in die Zwangsprostitution geschickt zu haben. Berliner Ermittler haben ein rumänisches Netzwerk zerschlagen, dass Kinder und Jugendliche ... mehr
Es ist eine Parallelwelt, in der nicht Moral zählt, sondern Geld und Gewalt: Die arabischen Großfamilien aus Berlin haben es bis in eine Fernsehserie geschafft. Jetzt sagt der Staat den Clans den Kampf an. Es ist ein trüber Tag, dieser 15. Januar in Berlin ... mehr
Der Kampf gegen Clan-Kriminalität kommt spät – aber er kommt. Polizei und Justiz alleine können ihn nicht gewinnen. Auch die Communitys müssen helfen – nicht nur die arabischen. Vielleicht muss man den Machern von "4Blocks" einmal explizit einen Dank ausrichten ... mehr
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Das Bundeskriminalamt (BKA) will die Verbrechen von türkisch- und arabischstämmigen Clans in Deutschland genauer ins Visier nehmen. Im nächsten Bundeslagebild zur Organisierten Kriminalität werde es erstmals ein Kapitel geben mit dem Titel ... mehr
Erst fallen Schüsse in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs, nun durchlöchern Unbekannte mit mehr als einem Dutzend Schüsse einen Spielsalon. Nach Verdächtigen wird gefahndet. Nachdem in Köln am Freitag zwei Mal Schüsse auf offener Straße gefallen sind, prüft die Polizei ... mehr
Es war eine riesige Hochzeit – und ein riesiger Polizei-Einsatz: Bei einer Feier von zwei Clan-Familien haben Polizisten zwei Männer festgenommen und Waffen sichergestellt. Mehrere Hundertschaften der Polizei haben am Sonntagabend die Hochzeitsgäste zweier Familienclans ... mehr
Menschenhändler aus Nigeria schleusen Frauen nach Deutschland und zwingen sie zur Prostitution. Ermittler haben Probleme, die Opfer zum Reden zu bringen. Rechte Kreise nutzen das zur Propaganda. Sie schaffen hilflose Landsleute nordwärts. Das Geschäftsmodell: sexuelle ... mehr
Berlin (dpa) - Nach monatelangen Ermittlungen gegen international organisierte Autoschieber ist ein suspendierter Berliner Polizist festgenommen worden. Beamte fassten den Mann am Mittwoch bei einem Treffen mit mutmaßlichen Autodieben, wie die Polizei mitteilte ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen 24 Stunden haben mich so viele Zuschriften erreicht wie selten zuvor. Überwältigend. Als Ergebnis nehme ich mit: Die Mehrheit der Tagesanbruch-Abonnenten wünscht sich ausdrücklich nicht nur eine detaillierte ... mehr