Berlin (dpa) - In vielen ostdeutschen Regionen stecken Arbeitslose oft länger in Hartz IV fest als in weiten Teilen Westdeutschlands. So bezogen in Ostdeutschland knapp 189.000 Arbeitslose seit vier Jahren und länger Hartz IV - 54,1 Prozent der arbeitslosen ... mehr
Berlin (dpa) - Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen für Heimplätze immer mehr aus eigener Tasche bezahlen - und mit steigenden Pflegelöhnen dürften die Eigenanteile weiter wachsen. Deshalb haben die Gewerkschaft Verdi und mehrere Sozialverbände am Montag ... mehr
Die älteste Schwebefähre Deutschlands hat einen technischen Defekt - bis vor Kurzem war sie die einzige noch betriebsbereite ihrer Art in der Bundesrepublik. Die über 100 Jahre alte Fähre im Kreis Cuxhaven kann derzeit nicht genutzt werden, weil die Beschaffung einer ... mehr
Berlin (dpa) - 30 Jahre nach der Wende sieht die Bundesregierung deutliche Fortschritte beim wirtschaftlichen Aufholprozess im Osten - es gibt aber weiter große Probleme. Viele Bürger meinten nach wir vor, dass der Osten kollektiv und individuell benachteiligt werde ... mehr
Bei zwei schweren Unfällen im Landkreis Cuxhaven sind zwei Menschen lebensgefährlich verletzt worden. Zwischen Hemmoor und Cadenberge sei ein 29 Jahre alter Mann mit seinem Auto von der Straße abgekommen und habe die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, teilte ... mehr
Ein alkoholisierter Autofahrer hat sich in der Nacht zu Sonntag in Osten (Landkreis Cuxhaven) mit seinem Wagen überschlagen und dabei verletzt. Gegen Mitternacht kam der Mann mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Graben, wie die Polizei ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bezüge der rund 21 Millionen Rentner in Deutschland steigen zum 1. Juli spürbar an. In Westdeutschland können sich die Rentner über einen Zuwachs um 3,18 Prozent freuen, im Osten sind es sogar 3,91 Prozent. Die Rentenanpassung rührt vor allem ... mehr
Berlin/Görlitz (dpa) - Spricht man in diesen Tagen mit AfD- Funktionären aus den östlichen Bundesländern, ist die Laune meist blendend. Die Landes- und Fraktionschefs strotzen mit Blick auf die im Herbst anstehenden Wahlen nur so vor Optimismus und Selbstbewusstsein ... mehr
Dresden (dpa) - Die Einwohnerzahl in Ostdeutschland ist einer Erhebung des ifo-Instituts zufolge auf den Stand des Jahres 1905 zurückgefallen. Zugleich leben auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik so viele Menschen wie nie zuvor, wie das Institut in Dresden mitteilte ... mehr
Görlitz (dpa) - Dichte Wälder, weite Felder und mittendrin Gehöfte und Dörfer. Die Landschaft nördlich von Görlitz in Ostsachsen strahlt Ruhe aus. Doch seit die Oberlausitz eines der am stärksten von Wölfen besiedelten Gebiete Europas geworden ist, ist diese ... mehr
Berlin (dpa) - Bei Opferberatungsstellen wurden in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin 2018 mehr Fälle rechter Gewalt registriert als im Jahr zuvor. Das teilte der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bezüge der rund 20 Millionen Rentner in Deutschland steigen zum 1. Juli spürbar. In Westdeutschland steigen die Renten um 3,18 Prozent, im Osten sogar um 3,91 Prozent. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Mittwoch in Berlin mit. Eine monatliche ... mehr
Der Großbrand einer Lagerhalle in Osten (Kreis Cuxhaven) ist nach ersten Ermittlungen durch einen Kurzschluss ausgelöst worden. Den Schaden schätzte die Polizei nach eigenen Angaben vom Donnerstag auf 700 000 Euro. Die zu einer Tischlerei gehören Halle war in der Nacht ... mehr
Ein Brand in einer Lagerhalle in Osten (Kreis Cuxhaven) hat der Feuerwehr in der Nacht zum Mittwoch einen Großeinsatz beschert. Die zu einer Tischlerei gehörende Halle wurde von den Flammen komplett zerstört, wie die Polizei mitteilte. Der geschätzte Schaden ... mehr
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung hat fremdenfeindliche Übergriffe in Ostdeutschland verurteilt, zugleich aber vor einer "Stigmatisierung" des Ostens gewarnt. "Wir müssen aufpassen, nicht ganze Regionen in Misskredit zu ziehen", sagte Wirtschafts ... mehr