Ein liebevoll gestalteter Osterkorb gehört zu Ostern ebenso dazu wie leckere Schokolade. Mit unseren Tipps gelingt die Bastelei kinderleicht. Das Osternest ist ein Symbol für den Frühling, für eine Zeit des Neuanfangs und des Wachsens. Das kleine Körbchen voller ... mehr
Mit unseren Tipps zur perfekten Planung und feinen Rezepten wird die Kombination aus Frühstück und Mittagessen zum schönen Fest, das alle genießen können. Ein Brunch ist eine gemütliche Angelegenheit – zusammensitzen, reden und das Essen genießen. Lassen Sie ihn gegen ... mehr
Verzierte Eier sind eine traditionelle Dekoration zu Ostern. Wir haben einige kreative Impulse zusammengestellt, mit denen Sie hübschen Osterschmuck basteln können. Ostereier ausblasen oder hart kochen? Sie können sowohl ausgeblasene als auch hart gekochte Ostereier ... mehr
Vor Ostern wird in vielen Familien gebastelt und Ostereier erhalten mit unterschiedlichen Techniken eine bunte Optik. Mit der Blättertechnik können Sie die Eier auf ganz besonders kreative Art und Weise färben. Bunt gefärbte Eier gehören zu Ostern einfach ... mehr
Kleine und originelle Ostergeschenke für die ganze Familie verbreiten viel Freude und Spaß zum Osterfest. Aufgrund der derzeitigen Lage können die Besorgung und das Verschenken jedoch zum Problem werden. Wir haben Ihnen einige Geschenkideen für Kinder, Männer und Frauen ... mehr
Ein Kranz an der Tür , Eier im Osternest oder ein Osterhase auf dem Tisch sind ein guter Anfang. Schöne Osterdekoration kann jedoch noch viel kreativer sein! Wir stellen Ihnen schöne Osterdeko vor, die Sie bequem online kaufen und damit Haus und Garten ... mehr
Sie haben das Kinderzimmer ausgemistet und ein paar alte Spielsachen übrig? Und wie sieht es mit der Osterdeko vom vergangenen Jahr aus? Daraus lässt sich dekoratives Neues machen. Alte Plastikfiguren – ob nicht mehr geliebte Dekorationen oder ausrangiertes Spielzeug ... mehr
Geschnittene Zweige dekorieren in der Karwoche traditionell die Wohnzimmer der Deutschen. Worauf Sie achten müssen, damit das Gebinde nicht zur falschen Zeit austreibt. Ein schöner Osterstrauß bringt den Frühling in die eigene Wohnstube. Mit den richtigen Blumen ... mehr
Auf den Frühling mit Vogelstimmen, Sonnenstrahlen und bunten Blumen werden wir noch ein bisschen warten müssen. In den eigenen vier Wänden können wir uns mit der entsprechenden Frühlingsdeko jedoch bereits jetzt auf den Lenz vorbereiten. Ob klassische Deko, Vintage ... mehr
Wie Weihnachten ist auch Ostern ein ausgesprochenes Familienfest. Ob zum Osterbrunch oder Abendessen mit klassischem Osterlamm: Die Osterfeiertage laden geradezu dazu ein, Familie und enge Freunde um sich zu versammeln. Ein paar Anregungen können Sie sich hier holen ... mehr
Besonders zu Ostern wird Lebensfreude zelebriert: Bunt, duftend und fröhlich muss die Osterdeko sein – am besten eigenhändig gebastelt. Wir haben ein paar Deko-Ideen für Ostern zum Selbermachen zusammengestellt. Mit dem Frühling muss etwas Farbe in die Wohnung ... mehr
Eine schöne Tischdeko gehört zu einer gemütlichen Ostertafel unbedingt dazu. Klassisch sind Tulpen und Narzissen in der Vase. Wer die Dekoration lieber etwas ausgefallener gestalten möchte, kann bepflanzte Kaffeetassen in die Mitte der Tafel setzen ... mehr
Wenn Ostern gefeiert wird, muss auch die Wohnung festlich geschmückt sein. Ostereier gehören natürlich in jedem Jahr zur klassischen Osterdeko. Sie lassen sich für die festliche Tafel gut mit Kerzen kombinieren. Im Trend liegt besonders natürlich wirkende Osterdeko ... mehr
Osterdeko nähen – das können doch nur Handarbeitsexperten und Vollblutbastler? Keineswegs! Im Handumdrehen lässt sich eine wunderschöne Girlande zaubern, die den Frühling willkommen heißt – perfekt für den Osterbrunch und großartig, um weiße Wände zu verzieren ... mehr
Ostern 2016 wird frech und originell. Natürlich, es gibt auch in diesem Jahr all die liebenswerten Ur-Motive wie Eier, Hasen, Lämmer, Hennen oder Küken. Aber eben nicht nur. Selbst professionelle Anbieter setzen aufs Selbermachen oder zumindest darauf ... mehr
Die Frühlingszeit hat begonnen, die Natur blüht auf und der Morgen ist erfüllt von Vogelgezwitscher. Ostern rückt näher und täglich wächst die Freude, auf die damit verbundenen Bräuche. In unserer Foto-Show zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ostereier ... mehr
Die Zeichen stehen auf Ostern: Die ersten Sonnenstrahlen kribbeln in der Nase, die Vögel legen beim Zwitschern ein paar Dezibel zu, und die viel beschworenen Frühblüher sprießen auch schon aus dem noch recht kargen Winterboden. Das beste Zeichen ... mehr
Osterhasen, Hennen, Ostereier – auch in diesem Jahr gehören diese Klassiker der Osterdekoration zu den Hauptdarstellern auf Tischen, Kommoden und Fensterbänken. Und doch sind sie dieses Jahr wieder ein bisschen anders. Mit neuen Materialien, Farben und Stilmixen machen ... mehr
Frische Blumen gehören zur Osterdeko einfach dazu. Schließlich blüht und grünt an Ostern Natur und Garten aufs Prächtigste. Die Deko-Experten sehen den Osterstrauß in diesem Jahr eher locker – die Blumen werden arrangiert, als wären sie gerade erst gepflückt worden ... mehr
Osternester sind ideal, um kleine Geschenke zum Feiertag zu verpacken. Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr ein Osternest selber säen? Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern können das Körbchen auch ganz individuell gestalten. Hier erhalten Sie Tipps ... mehr
Ostereier färben, bemalen, bekleben: Wem die ganze Bastelaktion für die wenigen Osterfeiertage zu viel Aufwand ist, für den hat Manfred Hoffmann, Floristmeister und Kreativ-Direktor des Fachverbandes Deutscher Floristen in Düsseldorf einen praktischen Tipp: Zumindest ... mehr