Bond-Legende Sean Connery verkauft sein Feriendomizil an der Küste Südfrankreichs. In der 1000-Quadratmeter-Villa drehte der Schauspieler seinen letzten 007-Film – doch spektakulär sind vor allem die Bilder. Mit dem Verkauf dieser Traumvilla wird der Filmtitel ... mehr
Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf zeigt Bilder von Pablo Picasso, die während des Zweiten Weltkriegs entstanden sind. Dabei geht es auch um sein Leben in der nationalsozialistischen Diktatur. Das Werk von Pablo Picasso während des Zweiten Weltkrieges steht ... mehr
Ein inzwischen 80-Jähriger war der Elektriker einer der wohl bekanntesten Künstlern der Welt. Der Rentner hortete mit seiner Frau über 200 Werke Picassos – im Wert von rund 60 Millionen Euro. Weil sie jahrelang einen Kunstschatz des weltberühmten Künstlers Pablo ... mehr
Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal stellt mehr als 200 Arbeiten des Bauhaus-Malers Oskar Schlemmer vor. In der Ausstellung sind Werke aus allen Schaffensphasen, aber vor allem aus der Spätwerk des vielseitigen Künstlers zu sehen. Kunst-Fans in Wuppertal ... mehr
Nach monatelanger Suche ohne Erfolg versucht das Wuppertaler Von der Heydt-Museum mit Hilfe von drei Experten aus der Kunstszene den Chef-Posten neu zu besetzen. Die Suche nach einem neuen Chefposten im Von der Heydt-Museum in Wuppertal gestaltet sich immer ... mehr
Der Direktoren-Posten des renommierten Wuppertaler Von der Heydt-Museums bleibt länger verwaist als geplant. Im Frühjahr war der langjährige Direktor Gerhard Finckh in Pension gegangen. Das Auswahlverfahren für den neuen Chef-Posten im Wuppertaler Von der Heydt-Museum ... mehr
Ein Kunstdetektiv hat ein vor 20 Jahren gestohlenes Werk von Pablo Picasso in Amsterdam aufgespürt. Experten haben die Echtheit bestätigt. Hinweise auf das Bild kamen aus ungewöhnlicher Richtung. Ein vor 20 Jahren gestohlenes Gemälde von Pablo Picasso ist in Amsterdam ... mehr
Das Kunstwerk "Le Hibou" von 1953 ist jetzt ein Fall für die Polizei: Der berühmte Keramikkrug von Pablo Picasso ist in einer Bahn in Hamm, NRW, vergessen worden. Der Krug hat einen Wert von mindestens 10.000 Euro. Eine laut Polizei echte Picasso ... mehr
Mit der Sammlung Berggruen soll eine der wichtigsten Kollektionen mit Werken der klassischen Moderne auf internationale Promotionstour gehen. "Wenn das Museum Berggruen in die Sanierung geht, wollen wir mit der Sammlung werben", sagte der Präsident der Stiftung ... mehr
Fotos von Bärten, von Scham- und Achselhaaren, von Kopfhaaren oder Glatzen - das sucht die Kunsthalle Bremen zur Begleitung ihrer kommenden Picasso-Ausstellung. Pablo Picasso (1881-1973) zeige in seinen Werken jede Art von Körperbehaarung und sende damit emotionale ... mehr