Nachdem es bei Hertha BSC einen Corona-Ausbruch gab, ist das Team komplett in Quarantäne. Ein Fall, der auch die Deutsche Fußball Liga beschäftigt. Und ein Szenario, das alle Bundesligisten treffen könnte. Die Corona-Mutante wütet, Hertha BSC hat sie schon erwischt ... mehr
Bei Hertha BSC wurde die Partie an diesem Spieltag abgesagt. Grund ist der Corona-Ausbruch beim Klub. Nun wurde bekannt, dass Torwart Rune Jarstein den schwersten Verlauf hatte. Der Corona-Ausbruch bei Hertha BSC hat Torhüter Rune Jarstein am schwersten getroffen ... mehr
Nach zahlreichen Corona-Fällen muss das komplette Team von Hertha BSC in zweiwöchige Quarantäne. Zudem fallen damit gleich drei Ligaspiele aus. Im Abstiegskampf droht nun eine Terminhatz. Das komplette Team von Hertha ... mehr
Bei Hertha BSC sind mehrere Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, darunter auch Trainer Pal Dardai. Nun ist sogar das Spiel am Wochenende gegen Mainz gefährdet. Corona-Alarm beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC: Trainer Pal Dardai, Co-Trainer Admir ... mehr
Borussia Mönchengladbach und der BVB haben jeweils ihren Wunschtrainer für die kommende Saison gefunden. Doch wie sieht es bei den anderen Bundesligavereinen aus? Gladbach und Dortmund haben es geschafft. Sowohl die eine als auch die andere Borussia muss sich keine ... mehr
Berlin (dpa) - Jetzt wird es noch härter für Hertha. Einen Tag nach der Verpflichtung von Hoffnungsträger Fredi Bobic haben positive Corona-Tests bei Cheftrainer Pal Dardai und Stürmer Dodi Lukebakio die abstiegsbedrohten Berliner in neue Probleme ... mehr
Berlin (dpa) - Als unermüdlicher Arbeiter und Anführer verkörperte Pal Dardai zu Profizeiten genau das, was Hertha BSC in dieser Saison so oft fehlte. Und als der Trainer der Berliner beim 2:2 (1:2) gegen Borussia Mönchengladbach Santiago Ascacibar nach dessen ... mehr
Der Klub und die Fans hätten sich Gabor Kiraly als neuen Torwarttrainer der Hertha gewünscht, doch der Ungar sagte dem Hauptstadtklub ab. Nun haben die Berliner ihren neuen Coach gefunden. Bundesligist Hertha BSC hat die Stelle des Torwarttrainers nach der Trennung ... mehr
Für die Hertha geht es um jeden Punkt im Abstiegskampf. Doch ausgerechnet jetzt fehlt dem Hauptstadtklub nach der Entlassung von Zsolt Petry ein Coach. Ein angeblicher Wunschkandidat wird es offenbar nicht. Die Berliner Torhüter Alexander Schwolow, Rune Jarstein ... mehr
Zwischenfall beim Berlin-Derby: Weil Fans Pyrotechnik gezündet hatten, fing plötzlich eine Imbissbude Feuer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen – der Union-Chef sagt, man müsse "etwas Verständnis haben". Als plötzlich ein Imbiss-Dach in Flammen stand, wurde ... mehr
Berlin (dpa) - Pal Dardai versuchte gar nicht erst, seinen Frust zu verbergen. "Ich bin negativ überrascht von meiner Mannschaft", sagte der Trainer von Hertha BSC nach dem mageren 1:1 (1:1) im Berliner Bundesliga-Derby beim 1. FC Union. Im engen Abstiegskampf hilft ... mehr
Berlin (dpa) - Pal Dardai wünscht sich eine neue Berliner Derby-Tradition. "Wir müssen zusammen die nächsten 10, 15 Jahre Derby-Geschichte schreiben", sagte der Trainer von Hertha BSC vor dem Gastspiel seines Clubs am Sonntag in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union ... mehr
Berlin (dpa) - Im Hause Dardai hat die Gartenpflege offenbar manchmal einen höheren Stellenwert als das Fußballer-Leben. Marton Dardai, Abwehrspieler von Hertha BSC und Sohn von Trainer Pal Dardai, berichtete in einem Internet-Clip des Berliner Fußball-Bundesligisten ... mehr
Der Hauptstadtklub musste ganz dringend drei Punkte holen, um nicht noch weiter in den Abstiegskampf zu stürzen. Und genau das gelang auch. Leverkusen hatte keine Chance. Hertha BSC hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einen großen Befreiungsschlag gelandet ... mehr
Mit Marton Dárdai steht einer der Söhne des Bundesliga-Trainers von Hertha BSC aktuell regelmäßig in der Startaufstellung – und spielt auch gut. Der Umgang mit diesem Thema stört Pál Dárdai. Die Frage nach dem erneuten Startelf-Einsatz für seinen Sohn Marton ... mehr
Mit dem 1. FC Köln, Arminia Bielefeld, Hertha BSC und Mainz 05 stecken vier Teams mitten im Abstiegskampf. Während bei zwei Teams der Trend nach unten geht, befinden sich die anderen beiden im Aufwind. Wer steigt ab und wer bleibt drin? Neun Spieltage vor Saisonende ... mehr
Berlin (dpa) - Die Mannschaft von Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat Trainer Pal Dardai eine kurze Nacht beschert. Dabei war es nicht die 0:2-Niederlage bei Borussia Dortmund an sich, sondern vor allem die von seinem Team gezeigte Leistung in der zweiten Halbzeit ... mehr
Um den Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft hat sich eine angeregte Diskussion entwickelt – angestoßen von einem Ex-Teamkollegen. Auch Matthäus selbst hat sich bereits geäußert. 150 Länderspiele, Rekordnationalspieler des DFB, Weltmeister 1990 – Lothar ... mehr
Fredi Bobic verlässt Eintracht Frankfurt, doch welchen Verein wird der langjährige Macher der Hessen künftig managen? Vieles spricht für Hertha BSC – und t-online erklärt die Gründe. Manager-Beben in der Bundesliga: Fredi Bobic hat bekannt gegeben, Eintracht Frankfurt ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Trainer Pal Dardai will sich an Spekulationen über ein mögliches Engagement von Fredi Bobic als neuem Manager beim Berliner Fußball-Bundesligisten nicht beteiligen. Eine Rückkehr des Frankfurter Sportvorstandes in die Hauptstadt ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz der alarmierenden Situation bei Hertha BSC möchte Trainer Pal Dardai von seinen Profis positive Energie und Selbstbewusstsein sehen. "Es ist sehr schwierig", erklärte der Ungar vor dem Spiel der Berliner in der Fußball-Bundesliga beim formstarken ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Pal Dardai sieht auch nach dem achten sieglosen Spiel von Hertha BSC keinen Grund für übertriebene Sorge im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. "Das Ergebnis ist traurig. Wir sind immer wieder marschiert und haben es versucht", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Die Frage nach der Titelchance entlockte Bayern-Jäger Julian Nagelsmann ein kurzes Lächeln. Die Rolle des Herausforderers der schwächelnden Münchner nahm der Trainer von RB Leipzig nach dem 3:0 (1:0)-Sieg bei Hertha BSC aber gerne an. "Für uns sollte ... mehr
Berlin (dpa) - Sami Khedira steht bei Hertha BSC vor seinem ersten Startelf-Einsatz. Trainer Pal Dardai erwägt, den Ex-Weltmeister am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) gegen RB Leipzig in der Anfangsformation aufzubieten. "Ich überlege natürlich, dass er vielleicht von Anfang ... mehr
Berlin (dpa) - Pal Dardai rechnet mit einem harten Abstiegskampf für Hertha BSC bis zum Saisonende im Mai. "Ich plane so. Das wird bis zum letzten Spieltag nicht einfach", sagte der Trainer des Berliner Fußball-Bundesligisten bei einem digitalen ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Pal Dardai wird Neuzugang Sami Khedira auch bei dessen Rückkehr an die alte Wirkungsstätte beim VfB Stuttgart wohl nicht von Beginn an bringen. Der Coach des Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC sagte zum weiteren Umgang mit dem 33 Jahre ... mehr
Bayern bleibt in der Bundesliga das Maß aller Dinge. Im letzten Spiel vor der Abreise zur Klub-WM gewannen die Münchener in Berlin bei Hertha BSC. Doch die Partie verlief für den Rekordmeister alles andere als nach Plan. Der FC Bayern hat im Berliner Schneetreiben seine ... mehr
Er strahlte Ruhe am Ball aus und zeigte bereits seine Qualität. Sami Khedira gab am Freitagabend sein Debüt für den Hauptstadtklub gegen die Bayern. Danach schwärmte er über sein Comeback in der Bundesliga. Sami Khedira zog die dicke blaue Hertha-Jacke ... mehr
Berlin (dpa) - Sami Khedira steht vier Tage nach seinem Wechsel zu Hertha BSC nicht in der Startelf der Berliner gegen den FC Bayern München. Trainer Pal Dardai verzichtete zunächst auf den 33 Jahre alten Weltmeister von 2014, der zuletzt vor über zehn Jahren ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Pal Dardai von Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat mit Blick auf die hohe Erwartungshaltung bei Neuzugang Sami Khedira auf die fehlende Spielpraxis des Weltmeisters von 2014 verwiesen. "Wenn er die Möglichkeit hat zu spielen ... mehr
Mit Sami Khedira hat die Hertha aus Berlin einen Weltmeister verpflichtet. Am Dienstagvormittag stellte der Hauptstadtklub den Mittelfeldspieler offiziell vor – und der freute sich sichtlich. Hertha-Trainer Pal Dardai betonte zuletzt, dass der Hauptstadtklub ... mehr
Die Ambitionen bei Hertha BSC sind groß. Das untermauert auch der Transfer von Weltmeister Sami Khedira. Aufsichtsrat Jens Lehmann hat nun über die Berliner Ziele gesprochen – und eine Lanze für den Investor gebrochen. Aufsichtsrat Jens Lehmann hat bei Hertha BSC einen ... mehr
Bei Juventus Turin spielte Sami Khedira keine Rolle mehr. Lange sah es danach aus, als der Weltmeister von 2014 in die Premier League gehen. Doch zum Ende der Transferperiode entschied er sich für die Bundesliga. Bundesligist Hertha BSC hat am Montagnachmittag ... mehr
Pal Dardai hat gegen Frankfurt sein erneutes Debüt als Hertha-Trainer gegeben. Das Ergebnis war noch nicht das Erwünschte. Nach der Niederlage bemängelte er die Qualität des Kaders – und teilte gegen den Ex-Manager aus. Pal Dardai ist zurück an der Seitenlinie ... mehr
Berlin (dpa) - Letzte Chance: Fußball-Bundesligisten können nur noch bis um 18.00 Uhr Spieler von anderen Clubs verpflichten, dann schließt am heutigen Montag das Transferfenster. Erstmals eingesetzt werden können Neuzugänge während der Woche im DFB-Pokal ... mehr
Berlin (dpa) - Der FC Bayern siegt wieder einmal souverän, Borussia Dortmund beendet seine kurze Sieglos-Serie, und der FC Schalke gewinnt auch mit Klaas-Jan Huntelaar nicht: Die großen Überraschungen sind in der Fußball-Bundesliga am Samstag ausgeblieben. Pal Dardais ... mehr
Hertha BSC hat mit Pal Dardai einen neuen Trainer gefunden. Doch der Managerposten des geschassten Michael Preetz ist noch unbesetzt. Laut Berichten soll Fredi Bobic ein Kandidat sein. Jetzt hat sich dieser geäußert. Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic ... mehr
Die Ära von Manager Michael Preetz in Berlin ist beendet, auch der Trainer ausgetauscht. Wer dem Hauptstadt-Klub nun weiterhelfen wird – und wer nicht. Eineinhalb Jahre nach seinem Aus als Trainer der ersten Mannschaft von Hertha BSC ist Pal Dardai ... mehr
Nach der Trennung vom langjährigen Manager Michael Preetz müssen sich die Berliner auf der Position neu aufstellen. Im Gespräch ist dabei offenbar der Macher von Eintracht Frankfurt – und ein anderer großer Name. Hertha BSC hat auf der Suche nach einem neuen Manager ... mehr
Berlin (dpa) - Mit Fußball-Bundesligist Hertha BSC wird es nach den jüngsten Personalentscheidungen aus Sicht von Lothar Matthäus wieder bergauf gehen. Der Rekord-Nationalspieler lobte in einer Kolumne des TV-Senders Sky die Rückkehr von Pal Dardai als Trainer ... mehr
Berlin (dpa) - Bei Hertha BSC herrscht wieder Berliner Schnauze. Mit für das Fußball-Business erstaunlicher Offenheit, reichlich Humor und einem Schuss Selbstironie hat Pal Dardai seine zweite Rettungsmission beim Hauptstadt-Krisenclub der Fußball-Bundesliga begonnen ... mehr
Es fühlte sich vertraut an, Pál Dárdai auf der Pressekonferenz von Hertha BSC zu sehen. Und der neue alte Trainer war gut gelaunt und für den ein oder anderen Scherz zu haben. Pál Dárdai ist zurück. Die ungarische Hertha-Legende soll seinen kriselnden Herzensklub ... mehr
Nach dem krachenden 1:4 gegen Werder Bremen trennte sich Hertha BSC von Trainer Bruno Labbadia und Manager Michael Preetz. Zumindest Labbadias Nachfolger ist nun gefunden. Es ist ein alter Bekannter. Hertha-Rekordspieler Pal Dardai wird neuer Trainer der Berliner ... mehr
Einer der besten Klubs Europas? Nein, Abstiegskampf in der Bundesliga! Der Verein steckt tief in der Krise – auch, weil die Hertha bei einigen Transfers dramatisch falsch lag. Der Überblick über die Fehleinkäufe der vergangenen Jahre. Über viele Jahre galt es in Berlin ... mehr
Bruno Labbadia und Michael Preetz sind bei Hertha BSC Geschichte. Doch wer übernimmt nun das Zepter? Angeblich sollen zwei Ex-Spieler den Klub vor dem Abstieg retten. Hertha BSC will einem Bericht des "Kicker" zufolge mit zwei ehemaligen Profis des Berliner ... mehr
Es rappelt in der Hauptstadt: Die von Europa träumende Hertha befindet sich mitten im Abstiegskampf und feuert Trainer und Manager. Eine der beiden Entscheidungen war überfällig. Seien Sie ehrlich: Hatten Sie vor der Saison nicht auch Hertha BSC viel weiter vorne ... mehr
Bruno Labbadia wird Hertha BSC nicht weiter als Trainer leiten. Er soll sich laut einem Bericht bereits beim Team verabschiedet haben. Auch Michael Preetz muss wohl gehen. Hertha BSC reagiert auf die sportliche Talfahrt und trennt sich von Cheftrainer Bruno Labbadia ... mehr
Einst galt er als Zukunftshoffnung, dann folgte Rückschlag auf Rückschlag – und nun gab es den nächsten. Ein Regionalligist entscheidet sich gegen eine weitere Zusammenarbeit. Er wurde bei Borussia Mönchengladbach groß, wechselte dann in die Jugend des FC Bayern ... mehr
Berlin (dpa) - Finanzielle Aspekte interessieren den ehemaligen Bundesliga-Trainer Pal Dardai bei seiner Jobauswahl nicht. Der 44-Jährige arbeitet mittlerweile wieder als Jugendtrainer bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC und sagte in einem Interview ... mehr
Nach einer längeren Auszeit hat Ex-Profi-Coach Pal Dardai die U16 von Hertha BSC übernommen. Club-Manager Michael Preetz ist froh, ihn wieder dabei zu haben. Ex-Bundesligacoach Pal Dardai steigt nach seiner einjährigen Auszeit wieder als Nachwuchstrainer bei Hertha ... mehr
Berlin (dpa) - Der ehemalige Bundesligacoach Pal Dardai steigt nach einjähriger Auszeit wieder als Nachwuchstrainer bei Hertha BSC ein. Das bestätigte der Berliner Fußball-Bundesligist am Donnerstag. Ab 1. Juli wird der 44 Jahre alte Dardai die U16-Mannschaft ... mehr
Seit einem Jahr ist Pal Dardai nicht mehr Cheftrainer bei Hertha BSC. Dem Hauptstadt-Klub bleibt er aber erhalten. Ab der kommenden Saison wird er eine Jugendmannschaft der Herthaner betreuen. Bundesligist Hertha BSC hat die Rückkehr von Ex-Chefcoach Pal Dardai ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat die Rückkehr von Ex-Chefcoach Pal Dardai zur kommenden Saison als Jugendcoach bekräftigt. Offen ist dabei weiterhin, welches Team der 44 Jahre alte Ungar im Nachwuchsbereich der Berliner übernehmen soll. "Das werden ... mehr
Jürgen Klinsmann hat bei Hertha BSC für einen historischen Abgang gesorgt. Wie aus dem Nichts trat er als Cheftrainer zurück und überrumpelte damit alle Beteiligten. Die Lage in Berlin ist prekär. Es war ein kurzer letzter Auftritt von Jürgen Klinsmann bei Hertha ... mehr
Berlin (dpa) - Ex-Proficoach Pal Dardai hält trotz vieler Jobofferten aktuell an seinem Plan einer Rückkehr in den Nachwuchsbereich von Hertha BSC fest. "Ich kriege jede drei Wochen ein Angebot, manchmal unmoralisch bei so viel Geld, aber auch viele sehr korrekte ... mehr