Vor mehr als 2.000 Jahren wurde Jesus hingerichtet. Das Holzkreuz, an das man ihn nagelte, wurde zum Zankapfel unter verfeindeten Nationen – und machte eine Archäologin zur Heiligen. Es begann der Überlieferung nach mit einem Traum. Der Mutter des römischen Kaisers ... mehr
Im Sommer 2014 kämpfte Israels Armee im Gazastreifen gegen die Hamas und andere islamistische Gruppen. Alle Konfliktparteien sollen Kriegsverbrechen begangen haben. Dazu ermittelt nun der Internationale Strafgerichtshof. Die Anklage des Internationalen ... mehr
Der Internationale Strafgerichtshof will mögliche Kriegsverbrechen auch in den palästinensischen Gebieten untersuchen. Israels Regierungschef hat dagegen massiven Widerstand angekündigt. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat erbost auf eine Entscheidung ... mehr
Donald Trumps Tage im Weißen Haus sind gezählt, nun will er sein liebstes Projekt besuchen: die teils errichtete Grenzmauer zu Mexiko. Aus Sicht der Geschichte eine eher zweifelhafte Unternehmung. Die Lage war ernst. Immer wieder fielen ... mehr
Vor 14 Jahren vertrieb die terroristische Hamas die Fatah aus dem Gazastreifen, seitdem sind die Palästinenser politisch gespalten. Nun wächst die Hoffnung auf gemeinsame Wahlen. Die rivalisierenden Organisationen Hamas und Fatah haben sich Kreisen zufolge im Grundsatz ... mehr
Die Mutter von Maya Lasker-Wallfisch ist dem Tod im Holocaust knapp entkommen – und schwieg über diese schreckliche Zeit. Doch auch Nachgeborene leiden unter den Schrecken der Vergangenheit. Vor 75 Jahren erreichten die Alliierten die letzten deutschen ... mehr
Israel will in Übereinstimmung mit dem Nahost-Plan von US-Präsident Trump die Siedlungen und das Jordantal im Westjordanland annektieren. Palästina hat nun mit dem Ende aller Vereinbarungen gedroht. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat am Dienstag ein Ende aller ... mehr
Israels Ministerpräsident hat angekündigt, in einem umstrittenen Gebiet des Westjordanlandes neue Siedlerwohnungen zu errichten. Die Bundesregierung sieht darin eine neue Gefahr im Nah-Ost-Konflikt. Israels rechtskonservativer Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ... mehr
Sie überlebte die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Ravensbrück, konnte auf einem der Todesmärsche vor den Nazis fliehen. Heute rappt sie gegen den Faschismus. Nun wird Esther Bejarano 95 Jahre alt. Ihre Musikalität hat sie gerettet, vor dem sicheren Tod durch ... mehr
Wenn Lebensmittel aus besetzten Palästinensergebieten stammen, müssen sie als solche gekennzeichnet werden. Das beschloss nun der Europäische Gerichtshof. Israel empfindet die Entscheidung als Diskriminierung. Exportierte Lebensmittel aus israelischen Siedlungen ... mehr
Israel hat damit begonnen, Häuser nahe der Sperranlage im Konfliktgebiet zu zerstören. Die Angst vor weiteren Abrissen wächst. Die EU verurteilt das Vorgehen Israels. Die EU hat von Israel einen sofortigen Stopp des Abrisses ... mehr
Die Angst vor einer erneuten Eskalation im Konflikt zwischen Israel und Palästinensern nimmt zu: In der Nacht wurden Raketen Richtung Israel abgefeuert. Zuvor wurden bei Protesten mehrere Palästinenser verletzt. Nach gewalttätigen Zusammenstößen an der Grenze ... mehr
Laut Altem Testament waren die Philister erbitterte Gegner der Hebräer, ihre Auseinandersetzung endete im Kampf Davids gegen Goliath. Nun sind sich Forscher sicher, woher die Philister ursprünglich kamen. Die Philister, die Gegenspieler der Israeliten im Alten ... mehr
Israelis und Palästinenser haben sich offenbar auf einen Waffenstillstand geeinigt. Das verkündeten Palästinenser-Vertreter. Demnach soll die Waffenruhe bereits ab Montagmorgen gelten. Die im Gazastreifen regierende Hamas und die mit ihr verbündete Gruppe Islamischer ... mehr
Im Westjordanland ist es erneut zu Kämpfen zwischen israelischer Armee und Palästinensern gekommen. Mehrere Menschen wurden verletzt, ein junger Mann starb. Bei Konfrontationen mit israelischen Soldaten ist im Westjordanland ein 23 Jahre alter ... mehr
Eine Rakete aus Gaza trifft ein Haus in der Nähe von Tel Aviv. Israels Luftwaffe bombardiert daraufhin Gaza-Ziele. Nun hat die Hamas eine Waffenruhe verkündet, Israel schweigt. Isarel und die radikal-islamische Hamas haben sich am Montag nach Informationen ... mehr
Gewalt am Josefsgrab im Westjordanland: Dabei haben israelische Soldaten zwei Palästinenser getötet. Zuvor sollen Sprengsätze auf die Einsatzkräfte geworfen worden sein. Bei Zusammenstößen am Josefsgrab im besetzen Westjordanland haben israelische Soldaten ... mehr
Im Westjordanland haben israelische Soldaten zwei palästinensische Angreifer getötet. Nach ersten Ermittlungen spricht die israelische Armee von einen "Terroranschlag". Nach einem Angriff mit einem Auto haben israelische Soldaten im besetzten Westjordanland ... mehr
Nördlich von Jerusalem soll ein Palästinenser zwei Israelis an einer Bushaltestelle erschossen haben. Zuvor hatten israelische Sicherheitskräfte zwei mutmaßliche palästinensische Attentäter getötet. Bei einem Anschlag im besetzten Westjordanland hat nach Angaben ... mehr
Im Krankenhaus St. Joseph in Ost-Jerusalem kommen Patientinnen und Personal aus zwei Welten zusammen: Orthodoxe Juden und Palästinenser aus dem Gaza-Streifen. Während sich junge Mütter auf der Geburtsstation die Nägel lackieren lassen, bangt ein Vater ... mehr
Das Internetportal Airbnb stoppt sein Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten in Siedlerwohnungen im Westjordanland. Für diesen Schritt gibt es Zustimmung, aber auch Kritik. Airbnb will künftig keine Übernachtungen mehr in Siedlerwohnungen im Westjordanland vermitteln ... mehr
Bei den Kämpfen zwischen Hamas und israelischer Armee sind seit Sonntag mindestens 14 Menschen getötet worden. So angespannt war die Lage seit dem Gaza-Krieg 2014 nicht mehr. Im Nahen Osten wächst die Furcht vor einem neuen Gaza-Krieg. Militante Palästinenser feuerten ... mehr
Das israelische Volk hat am Dienstag in den Kommunen gewählt. In Jerusalem kandidierte nach Jahrzehnten ein Palästinenser. Drei Wahllokale mussten wegen Ausschreitungen vorzeitig geschlossen werden. In Israel hat die Bevölkerung am Dienstag landesweit ... mehr
Zwei Jahre lang irrte die "Exodus" mit 4554 Holocaust-Überlebenden umher. Großbritannien versperrte ihnen den Weg nach Palästina. 70 Jahre später begibt sich ein Nachkomme auf Spurensuche – und landet in Wilhelmshaven. Aus zwölf Personen besteht das Empfangskomitee ... mehr
Ein Israeli wird von einem Palästinenser angegriffen und stirbt. Trauer herrscht deshalb auch in den USA. Die Hamas hingegen rechtfertigt die Attacke. Ein israelischer Siedler, der auch die amerikanische Staatsbürgerschaft hat, ist am Sonntag nach Angaben der Armee ... mehr
Das palästinensische PLO-Büro in Washington muss schließen. Die Organisation bemühe sich nach Angaben der Regierung zu wenig um Friedenspläne mit Israel. Die US-Regierung lässt das Verbindungsbüro der Palästinenserorganisation PLO in Washington ... mehr
Die USA wollen die PLO-Vertretung in Washington schließen. Der Schritt soll die Palästinenser offenbar an den Verhandlungstisch zwingen. Die sehen in dem neuen Schritt eine "gefährliche Eskalation". Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will die diplomatische ... mehr
US-Präsident Trump spricht vor den Vereinten Nationen. Wird er seinen angekündigten Plan für eine Einigung zwischen Israelis und Palästinensern präsentieren? 25 Jahre nach dem Beginn der Oslo-Verträge gibt es immer noch kein Palästina – und keinen Frieden ... mehr
Die US-Regierung will das "hoffnungslos fehlerbehaftete" UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge nicht länger unterstützen. Schon zuvor hatten die USA ihr Finanzhilfen gekürzt. Die Vereinigten Staaten werden ihre Zahlungen für das Flüchtlingsprogramm der Vereinten ... mehr
Der Menschenrechtsaktivist Uri Avnery ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Israeli mit deutschen Wurzeln widmete sein Leben dem Kampf für den Frieden – und galt als umstritten. Der israelische Friedensaktivist Uri Avnery ist in der Nacht zum Montag ... mehr
Mit einem Friedensplan will US-Präsident Trump den Nahost-Konflikt beenden. Was sich bislang abzeichnet, stärkt aber vor allem Israel und schwächt die Palästinenser. Experten warnen vor erheblichen Gefahren. Donald Trump nennt ihn den "Deal des Jahrhunderts ... mehr
"Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich das anfühlt": In "7 Tagen Entebbe" spielt Daniel Brühl einen Terroristen, die Geschichte spielt nah an der historischen Realität. (Quelle: t-online.de) mehr