Ob grün, gelb oder rot: Paprika ist gesund und steckt voller Vitamine. Wer jedoch das Gemüse nicht verträgt, muss nicht unbedingt darauf verzichten. Richtig zubereitet wird es bekömmlicher. Nicht jeder Mensch verträgt Paprika. Vor allem rohe Schoten können bei manchen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Diese Paprika-Toaströllchen hatte ich eigentlich als Mitbringsel für das Silvester-Buffet bei Freunden geplant. Wie bei so vielen fällt auch bei uns die Silvesterparty wegen der Corona-Pandemie aus. Den knusprigen Snack wird es am Jahresende trotzdem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Freuden des Spätsommers: Noch gibt es sie, heimische Paprika und Tomaten in allen Formen und Farben. Und die lassen sich perfekt zu Antipasti verarbeiten. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (deutsches ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bruschetta kennen wir ja alle vom Italiener um die Ecke. Solide Sache, diese Vorspeise. Traditionell mit fruchtig frischen Tomaten auf knusprigem Brot. Aber ganz ehrlich, da geht doch noch was. Das klappt doch auch in trendy ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - An kühlen Herbst- oder Wintertagen erinnern sich viele an den vergangenen Sommer. Vielleicht an den Urlaub, ans Meer, an Restaurantbesuche, Tage und Abende im Garten mit südländischen Gerichten und aromatischen Gewürzen. Warum nicht einfach ... mehr
Damit Obst und Gemüse möglichst lange frisch bleiben, lagern viele sie im Kühlschrank. Aber das ist nicht immer die beste Lösung: Zum Beispiel gehören Paprika und Salatgurken nicht in die kühle Umgebung. Welches Obst und Gemüse in den Kühlschrank gehört und welches ... mehr
Offenburg (dpa/tmn) - Wenn Paprika- und Peperoni-Pflanzen ihre Blüten oder junge Früchte verlieren, kann das an zu üppigem Düngen liegen. Das schreibt die Zeitschrift "Mein schöner Garten" (Ausgabe 6/2019). Ebenso gelten Trockenheit, kühle Nächte und hohe Temperaturen ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Der Feuerdorn ist im Herbst nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten. Wenn Tomaten, Paprika und Himbeeren längst abgeerntet sind, wird er zum Ersatz im Naschgarten. Die roten Beeren lassen sich wie Sanddorn einkochen, etwa zu Marmelade ... mehr
Die beiden beliebtesten Gewürze der Deutschen - Pfeffer und Paprika - werden möglicherweise bald spürbar teurer. Wie der Fachverband der Gewürzindustrie berichtete, hat der weltgrößte Pfefferanbauer Vietnam kurzfristig das Angebot verknappt, um das Preisniveau ... mehr
Milchgeruch, Minzaroma und Salzgeschmack: Halloumi gilt in Zypern als Nationalgericht. Doch auch bei uns wird er immer beliebter. Wir erklären, was den Käse so besonders macht. Viele kennen ihn als quietschenden Grillkäse, weil er beim Essen ebensolche Geräusche macht ... mehr