• Home
  • Themen
  • Papst Franziskus


Papst Franziskus

Papst Franziskus

Ehemaliger Papst-Vertrauter Pell verhaftet

Er gehörte einst zu den engsten Beratern des Papstes. Der ehemalige Finanzchef des Vatikans, George Pell, ist nun verhaftet worden. Wegen Kindesmissbrauchs drohen ihm bis zu 50 Jahre Gefängnis.

Kardinal George Pell, ehemaliger Finanzchef des Vatikans, verlässt das Gericht in Melbourne: Das Urteil über den 77-Jährigen wurde bereits im Dezember gesprochen. Erst jetzt durfte es öffentlich gemacht werden.

Als Finanzchef war der australische Kardinal Pell die Nummer drei im Vatikan. Jetzt ist der einstige Papst-Vertraute wegen Kindesmissbrauchs verurteilt. Dem 77-Jährigen drohen viele Jahre Haft.

Kardinal George Pell, ehemaliger Finanzchef des Vatikans, verlässt das Gericht in Melbourne: Das Urteil über den 77-Jährigen wurde bereits im Dezember gesprochen. Erst jetzt durfte es öffentlich gemacht werden.

Keine Ergebnisse, kein Dialog mit Opfern: Die Gäste bei "Anne Will" zerrissen den Krisengipfel der Kirche zum Thema Missbrauch in der Luft. Ein Bischof ließ sich sogar zu einer Kritik am Papst hinreißen.

Die Talkrunde bei "Anne Will": Fast alle Gäste waren sich einig, dass der Krisengipfel in Rom zu wenig gebracht hätte. Selbst Bischof Ackermann hätte sich konkretere Schritte vom Papst gewünscht.
Eine Analyse von Nico Damm

In der Katholischen Kirche tun sich Abgründe auf. Als der Papst die Kardinäle einbestellte, um über sexuellen Missbrauch zu beraten, erntete er Respekt. Doch der Vatikan hat seine Chance verpasst.

Gipfeltreffen zum Thema Missbrauch mit Papst Franziskus
  • Peter Schink
Von Peter Schink

Die Erwartungen an das erste Spitzentreffen zu den massiven Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche waren enorm. Der Papst...

Papst Franziskus bei einem Bußgottesdienst am dritten Tag des Gipfeltreffens.

Die Rede enttäuscht viele. Der Papst verspricht auf dem Missbrauchsgipfel ein Ende der Vertuschungen. Aber er zieht auch die Kirche ein Stück weit aus der Verantwortung.

Papst Franziskus nimmt an einem Bußgottesdienst am dritten Tag des Gipfeltreffens der Katholischen Kirche zum Thema Missbrauch teil. Zu der Konferenz waren die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen aller Länder geladen.

Für Papst Franziskus steht viel auf dem Spiel. Was kann die katholische Kirche in Bewegung setzen? Vorschläge und Appelle gibt es viele, wie Missbrauch bekämpft werden kann. Konkret ist wenig.

Kardinal Reinhard Marx am dritten Tag des Gipfeltreffens der Katholischen Kirche zum Thema Missbrauch: Zu der Konferenz sind die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen aller Länder geladen.

Heute beginnt der Missbrauchsgipfel im Vatikan, der Papst eröffnete die Tagung mit mahnenden Worten. Opferverbände erwarten konkrete Resultate, doch sie könnten enttäuscht werden.

Seine Kirche steht unter Druck: Papst Franziskus betet bei der Eröffnung des Gipfeltreffens zum Thema Missbrauch.

Quer durch die Parteien loben Politiker die Einigung zwischen Bund und Ländern zur Digitalisierung der Schulen. Aber die Gefahr ist groß, dass Deutschlands Probleme eher noch vergrößert werden.

Sanierungsmaßnahmen am Gottfried-Keller-Gymnasium.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Seit Jahren verspricht die katholische Kirche, Missbrauchsskandale aufzuarbeiten. Der Papst lädt nun zu einem noch nie dagewesenen Gipfel in den Vatikan. Für Franziskus steht auch die eigene Glaubwürdigkeit auf dem Spiel.

Spitzentreffen zu Missbrauch in der Katholischen Kirche: Seit Jahren verspricht die katholische Kirche, Missbrauchsskandale aufzuarbeiten.

Auf einem Spitzentreffen will sich der Vatikan mit Missbrauch in der katholischen Kirche beschäftigen. Opfervertreter sprechen von einem historischen Moment – üben aber auch Kritik.

Papst Franziskus (Archivbild): Der Vatikan will sich dem Thema Missbrauch bei einem Treffen diese Woche stellen und die jahrzehntelange Krise der katholischen Kirche überwinden.

Nach Missbrauch an Kindern hat die katholische Kirche nun auch Übergriffe auf Frauen eingeräumt. Papst Franzsikus berichtet von Gemeinschaften, die Nonnen als Sexsklavinnen gehalten haben. 

Papst Franziskus im Vatikan: Auf welche Gemeinschaft er sich bei den Missbrauchsfällen bezog, sagte der Papst nicht.

Es ist eine Premiere, die ein Zeichen setzen soll: Franziskus feiert in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine riesige Messe in einem Fußballstadion. Der Papst hat eine Botschaft.

Papst Franziskus fasst bei bei seiner Ankunft im Stadion Zayed Sports City ein Kind an den Kopf: Der Papst ist auf dem ersten päpstlichen Besuch auf der Arabischen Halbinsel.

Die Nachrichten über die neuesten Unruhen in Venezuela erreichen den Papst in gar nicht allzu weiter Ferne. Bei seinen Auftritten in Panama...

Papst Franziskus nach seiner Ankunft am Flughafen Tocumen in Panama-Stadt.

Die Nachricht kam aus heiterem Himmel: Die bisherige Leitung des Presseamtes von Papst Franziskus tritt zurück. Im Vatikan sorgt das für Unruhe. Es sind stürmische Zeiten.

Papst Franziskus und Greg Burke: Der Sprecher des Papstes ist überraschend zurückgetreten.

Teure Geschenke, üppiges Essen: Für viele Menschen gehört das zum Fest wie der Baum. Doch muss es immer so viel sein? Papst Franziskus nutzt seine Christmette für einen Appell.

Vatikan: Papst Franziskus spricht bei der Heiligabend-Messe im Petersdom.

Der Papst hat in seiner traditionellen Weihnachtsansprache harte Worte für die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche gefunden. Die Täter können nicht auf Vergebung hoffen.

Papst Franziskus zu Vertuschung von Missbrauch
  • Peter Schink
Von Peter Schink

Angela Merkel äußert Sorge über einen zunehmenden Nationalismus. Macron mahnt, "alte Dämonen" stiegen wieder auf. Und einige der Adressaten der Warnungen sitzen im Publikum.

Angela Merkel: Die Kanzlerin warnte in ihrer Rede in Paris vor dem Wiedererstarken des Nationalismus.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website