Gerichte mit Kohl schmecken bei Kälte besonders gut. Ein klassisches Wintergericht sind Kohlrouladen. Sie werden meist aus Weißkohlblättern gerollt und mit einer Hackfleischmasse gefüllt. Am besten schmeckt es doch selbstgemacht. Auch Kohlrouladen. Deren Zubereitung ... mehr
Sie kommt den Deutschen gleich nach der Tomate am liebsten auf den Teller und ist universell einsetzbar: die Möhre. Auch als würziger Snack kann das Gemüse überzeugen. Manche mögen sie im Eintopf oder Rüblikuchen, andere knabbern sie am liebsten roh: Damit ... mehr
Sind Sie sich immer sicher, bei welchen Käsesorten die Rinde zum Verzehr geeignet ist? Denn bei einigen Sorten ist das nicht ratsam. Ernährungsexperten klären Käseliebhaber auf. Ob aus Bequemlichkeit, weil man die Rinde nicht extra abschneiden will, oder weil man nichts ... mehr
Als Snack, Süßigkeit oder als herzhafte Soße: Die Verwendung von Walnüssen ist vielfältig. Die Nüsse können allerdings schnell ranzig werden. Mit der richtigen Lagerung können sie dem entgegenwirken. Um an die inneren Werte von Walnüssen zu gelangen, benötigt es Geduld ... mehr
Es kommt immer mal vor, dass Kartoffeln nach dem Essen übrig bleiben. Diese sollten auf keinen Fall im Abfall landen. Denn daraus lässt sich schnell und einfach ein leckerer Snack machen. Zu viele Kartoffeln gekocht? Oder die Hälfte des Kartoffelbreis ... mehr
Nicht nur der Fisch ist eine kulinarische Offenbarung, auch die Kartoffeln sind raffiniert zubereitet. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online.de ein Rezept ausgedacht, das am nächsten Tag fast noch besser schmeckt. Heute haben ... mehr
Für die klassische Panade braucht es Ei, Mehl sowie Semmelbrösel – doch es geht auch ohne Ei. Manche der Alternativen schmecken sogar noch besser als der Klassiker. Eine Panade verleiht zusätzlichen Geschmack, macht Lebensmittel knusprig ... mehr
Kartoffeln sind eine beliebte Beilage. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" peppen sie für t-online.de auf – und bringen damit eine ganz neue Variante der Knollen auf den Teller. Muffins funktionieren nicht nur süß, sondern gerne auch mal deftig ... mehr
In Salz gekocht, zu Brei gestampft oder in Scheiben gebraten: Kartoffeln spielen als Beilage oft nur eine Nebenrolle. Doch mit einfachen Kniffen werden sie sogar als Dessert zum Star auf dem Teller. Kartoffeln sind viel mehr als nur eine Sättigungsbeilage zu Fleisch ... mehr
Bei einem Risotto kommt es weniger auf die Zutaten an. Erst die richtige Brühe macht es genial – und der richtige Reis. Und manchmal gelingt es sogar ganz ohne Reis. Die Zubereitung wird oft als Kunststück bezeichnet. Doch Risotto ist kein Hexenwerk. Ob vegetarisch ... mehr
Die Vorzüge für schnell gemachtes Ofengemüse liegen auf der Hand: Durch die Hitze in der Röhre wird das Gemüse schön weich und entwickelt angenehme Röstaromen. Mit diesen Tipps gelingt es. Ob Karotten, Rote Bete, Kartoffeln oder Kürbis – buntes Ofengemüse eignet ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ich gebe zu, ich bin ein absoluter Suppen-Fan. Vor allem schnelle Suppen sind eine schöne Sache. Besonders an grauen Tagen. Damit auch immer viel Abwechslung in die Suppenterrine kommt, wechsele ich gerne zwischen klaren ... mehr
Käsegenuss auf dem Teller bedeutet Leid in den Kuhställen: Das legen zumindest die Ergebnisse von "Öko-Test" nahe. Denn Tierwohl spielt bei der Parmesan-Herstellung nur selten eine Rolle. Würziger Begleiter in der italienischen Küche: Das soll Parmesan eigentlich ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Mit Parmesan verhält es sich ähnlich wie mit Champagner. Der Extrahartkäse darf sich nur so nennen, wenn er aus einer bestimmten Region kommt. Die Zeitschrift "Ökotest" (Ausgabe September 2019) hat 16 Original Parmigiano Reggiano unter ... mehr
Gouda, Camembert oder Parmesan: Welche Käsesorte die Deutschen am leibsten mögen und welche Sorten weniger beliebt sind, zeigt eine neue Umfrage. Ausgerechnet einen echten Holländer haben Menschen in Deutschland zum Fressen gern: Für 43 Prozent ist Gouda ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ausgerechnet einen echten Holländer haben Menschen in Deutschland zum Fressen gern: Für 43 Prozent ist Gouda der Lieblingskäse. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Milchindustrie-Verbandes hervor ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Manche Zutaten geben einem Gericht erst den typischen Geschmack - beispielsweise Kapern. Kombiniert mit Kirschtomaten und Parmesan, verleihen die eingelegten Blütenknospen Pasta-Gerichten eine ganz eigene Note. Wichtig bei der Zubereitung ... mehr
Parmesankäse, oder Parmigiano Reggiano, verfeinert als würziger Hartkäse nicht nur italienische Speisen. Der Geschmack von Parmesan ist salzig und leicht fruchtig zugleich und für viele Gourmets das i-Tüpfelchen auf einem guten Essen. Wir erklären die Tradition ... mehr
Er gilt als der älteste Käse, den Italien zu bieten hat: der Pecorino. Was Sie über den würzigen Hartkäse wissen müssen und die schönsten Rezepte aus Bella Italia finden Sie hier. Hartkäse-Genuss seit der Antike Schon die alten Römer hatten vor 2000 Jahren ... mehr
Buon Appetito! Frische Zutaten, kräftige Aromen und abwechslungsreiche Gerichte: Die italienische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt. Genießer schätzen die vielseitigen Leckereien von Antipasti über Pizza, Pasta und Fischspezialitäten bis hin zu leckerem ... mehr
Zu Spaghetti Bolognese ist er ein Muss und viele Salate werden mit ihm zum Highlight: Parmigiano Reggiano, zu deutsch Parmesan. Der italienische Hartkäse stammt aus der Region um Parma und Reggio Emilia und ist mindestens zwölf Monate gereift. Weniger bekannt ... mehr