Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Es ist deswegen unwahrscheinlich, dass ein neuer CDU-Chef auf einem Parteitag mit 1.001 Delegierten gewählt wird. Doch möglicherweise gibt es einen Ausweg. Der für den 4. Dezember geplante CDU-Parteitag in Stuttgart zur Wahl eines ... mehr
Sie galten schon länger als aussichtsreiche Kandidatinnen. Nun haben Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow angekündigt, sich um den Bundesvorsitz bei der Linken zu bewerben. Die Chefin der Linksfraktion im hessischen Landtag, Janine Wissler ... mehr
Mehr als 1.000 CDU-Delegierte sollten Anfang Dezember in Stuttgart einen neuen Vorstand bestimmen – dann kam die Corona-Krise. Doch immer mehr Führungsfiguren halten am Termin für den Parteitag fest. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich gegen eine Verschiebung ... mehr
Er wird es also wirklich: Olaf Scholz führt die SPD in die Bundestagswahl. Doch kann er auch Kanzler werden? Dafür müsste die Welt in einem Jahr ganz anders aussehen als heute. Eine kleine Überraschung ist der SPD dann doch noch gelungen. Nicht erst im September ... mehr
Sigmar Gabriel hat die SPD scharf kritisiert, weil sie sich nicht für die Autokaufprämie ausgesprochen hat – für den früheren Partei-Vorsitzenden sind die sozialen Interessen der Bürger so nicht vertreten. Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ... mehr
Die SPD hat sich für eine neue Führung entschieden. Die Ergebnisse für das Duo fielen unterschiedlich aus, zugleich bleibt die GroKo in der Kritik. Unsere Reporter kommentieren von vor Ort. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind offiziell die neuen SPD-Chefs ... mehr
War es das mit der Groko oder geht es weiter? Seit Monaten stellt sich diese Frage – immer wieder. "Die Notregierung" zeigt das ganze Elend der großen Koalition. Doch einen Funken Hoffnung gibt es für das Bündnis. Kurzzeitig kann einem angst und bange werden ... mehr
Als Hans-Jochen Vogel SPD-Chef war, kämpfte die Partei noch um die absolute Mehrheit bei Wahlen. Das ist lange her – in seinem wohl letzten Buch zeigt der 93-Jährige den Genossen nun Wege aus der Krise. In Hans-Jochen Vogel brodelt es. Sobald der einstige ... mehr
Der Vizepräsident des SPD-Wirtschaftsforums bewirbt sich um die Stelle als SPD-Chef. Dabei will Robert Maier neue Schwerpunkte setzen. Der Unternehmer übt in vielen Punkten Kritik an seiner Partei. Der Vizepräsident und Mitgründer des SPD-Wirtschaftsforums, Robert ... mehr
Die SPD befindet sich im Umfragetief, die Parteivorsitzende Manuela Schwesig sieht die Sozialdemokraten trotzdem gut aufgestellt für einen Wahlgang. Und will auch den Anspruch auf die Kanzlerschaft gewahrt sehen. Die kommissarische SPD-Vorsitzende Manuela ... mehr
Mit welcher Führung die SPD sich wieder aufrappeln will, ist noch offen. Immer deutlicher zeichnet sich aber ab: Die neue Spitze soll wohl nicht nur im kleinen Kreis bestimmt werden. In der krisengeschüttelten SPD mehren sich die Stimmen für eine Urwahl ... mehr
Mit seinem neuen Buch verärgert Thilo Sarrazin die SPD. Schon wieder. Zweimal versuchten die Genossen den Islamgegner Sarrazin bereits auszuschließen, diesmal wollen sie auf Nummer sicher gehen. Die SPD fordert, die SPD droht - aber der Gegner in den eigenen Reihen ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: