Die AfD hat untersuchen lassen, wie häufig sich Parteimitglieder verfassungsfeindlich äußern. In den meisten Fällen sieht sich die Partei zu Unrecht kritisiert. Es gibt aber Problemfälle. Eine interne Arbeitsgruppe der AfD sieht bei einigen Äußerungen von Politikern ... mehr
Die Suche nach einer Regierung in Italien nähert sich nur mühsam dem Ziel. Die Fünf-Sterne-Bewegung lässt im Internet abstimmen, ob eine Koalition mit den Sozialdemokraten denkbar ist. Auf dem Weg zu einer neuen Regierung in Italien muss eine weitere Hürde genommen ... mehr
Die Grünen freuen sich über einen Rekordzuwachs an Mitgliedern. Besonders im Osten treten viele Menschen den Grünen bei. Das hat auch mit einer anderen Partei zu tun. Der Höhenflug der Grünen spiegelt sich auch bei der Zahl der Parteimitglieder wider: Die Partei ... mehr
In einem offenen Brief wendet sich Bernd Lucke an die moderaten AfD-Kräfte. Sie sollten Rechtsextreme immer wieder öffentlich zum Austritt auffordern, fordert der Parteigründer. AfD-Gründer Bernd Lucke hat die gemäßigten Mitglieder seiner ehemaligen Partei aufgefordert ... mehr
Vermummte haben eine AfD-Veranstaltung in Heilbronn gestört und mit Konfetti-Kanonen geschossen. Mehrere Teilnehmer erlitten ein Knalltrauma. Konfettiregen auf einer AfD-Veranstaltung im baden-württembergischen Heilbronn hat für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt ... mehr
Eigentlich wollte die SPD-Spitze nur die abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen feiern – natürlich zeitgemäß mit einem Gruppen-Selfie. Am Ende lachte das halbe Netz über sie. Neben Twitter und Facebook nutzt die SPD auch den Messenger-Dienst WhatsApp als Info-Medium ... mehr
Alice Weidel versucht ihr Privatleben von der Öffentlichkeit abzuschirmen. Ein Grund ist ihr - für die auf ein stramm konservatives Familienbild festgelegte AfD - ungewöhnlicher familiärer Hintergrund. Die Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl lebt am Bodensee ... mehr
Ein Gerichtsbeschluss zu Beleidigungen auf Facebook löste Empörung aus. Jetzt hat die Grünen-Politikerin Renate Künast zumindest einen kleinen Erfolg errungen. Im Streit um wüste Beschimpfungen gegen sie in den sozialen Medien hat die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate ... mehr
Im Streit um wüste Beschimpfungen gegen sie in den sozialen Medien hat die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast einen Teilerfolg vor Gericht errungen. Der Kurznachrichtendienst Twitter darf demnach Auskunft über einen Nutzer geben, der der Politikerin in einem ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? "Arroganz ist die Perücke geistiger Kahlheit", schrieb vor hundert Jahren ein unbekannter Autor in der Wochenzeitschrift "Fliegende Blätter". Schade ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: