In der Union ist nun klar: Der Würfel ist zugunsten Armin Laschets als neuem Bundesvorsitzenden gefallen. Genug Gesprächsstoff für Anne Will und ihre Gäste. Markus Söder gab sich beim Führungsanspruch der Union entschlossen. Es war nicht einfach ... mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich beim CDU-Parteitag in eine Fragerunde eingeschaltet – und Werbung für Armin Laschet gemacht. Nun entschuldigt er sich. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen umstrittenen Auftritt beim digitalen CDU-Bundesparteitag ... mehr
Berlin (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet ist neuer CDU-Vorsitzender. Der 59-Jährige setzte sich am Samstag beim digitalen Bundesparteitag in einer Stichwahl gegen den früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz durch. Auf Laschet entfielen ... mehr
Berlin (dpa) - Nach der Wahl von Armin Laschet zum CDU-Chef ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wie erwartet in den Kreis der fünf stellvertretenden Parteivorsitzenden aufgestiegen. Der digitale Parteitag wählte ihn am Samstag aber mit dem mit Abstand schlechtesten ... mehr
Auf einem Online-Parteitag will die CDU ihre fast einjährige Hängepartie in der Führungsfrage beenden. Doch es geht um viel mehr. Und dann ist da noch ein besonderer Wunsch der Kanzlerin. Es wirkt wie ein unscheinbarer Satz, den Angela Merkel ihrer Partei da in ihrem ... mehr
Wer wird CDU-Chef? Dass sich niemand eine Prognose zutraut, hat auch damit zu tun, dass die Christdemokraten vor ihrem Parteitag so orientierungslos wirken wie lange nicht. Insider sprechen bereits vom Ausnahmezustand. In diesen Tagen greift Norbert Röttgen besonders ... mehr
Berlin (dpa) - Die Spitzengremien der CDU bereiten an diesem Donnerstagabend bei digitalen Beratungen von Präsidium und Vorstand nach knapp einjähriger Hängepartie die Wahl des neuen Parteichefs am Samstag vor. Zunächst (19.00 Uhr) kommt die engste ... mehr
Berlin (dpa) - Vor der Wahl des neuen CDU-Chefs spricht die bisherige Partei-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer über die Anforderungen, die das Amt verlangt. Laut Kramp-Karrenbauer muss der künftige CDU-Vorsitzende mit Verantwortung umgehen ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Als würde kein Blatt Papier zwischen sie passen: Eine Woche vor der Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden haben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Geschlossenheit demonstriert. Beide Politiker ... mehr
Jens Spahn möchte Kanzlerkandidat der Union werden. Doch das wird nicht leicht. Denn er steht in der Corona-Krise mehr denn je unter Druck – und sieht sich mit einem alten Vorurteil konfrontiert. Es ist der 14. Dezember 2020, als der Karriereplan von Jens Spahn ... mehr
Im Superwahljahr 2021 spielt vor allem die Frage, wer als Kanzlerkandidat antritt, vorab eine große Rolle. Unionsfraktionschef Brinkhaus schließt aus, dass nur die Parteichefs von CDU und CSU infrage kommen. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus ... mehr
Schwerin/Berlin (dpa) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor wird im Rennen um den Parteivorsitz Friedrich Merz wählen. "Friedrich Merz ist für mich ganz klar der Kandidat der CDU-Parteibasis. Ich schätze ihn sehr und werde ihn beim Parteitag wählen", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz haben ihre Partei auf einen eigenständigen Wahlkampf ohne Koalitionspräferenzen bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 eingestellt. In einer ersten offiziellen gemeinsamen Kandidatenrunde im Adenauerhaus ... mehr
Berlin (dpa) - Nach beinahe einjähriger Hängepartie wegen der Corona-Pandemie will die CDU ihren neuen Vorsitzenden Mitte Januar auf einem fast vollständig digitalen Parteitag wählen. Der Beschluss fiel nach Angaben von Generalsekretär Paul Ziemiak im CDU-Vorstand ... mehr
Berlin (dpa) - Die CDU-Spitze entscheidet an diesem Montag (von 9.00 Uhr an) über den Ablauf des für Mitte Januar geplanten Parteitags zur Wahl eines neuen Vorsitzenden. Generalsekretär Paul Ziemiak hat dafür mehrere Varianten vorbereitet - einen ... mehr
Im Machtkampf um den CDU-Parteivorsitz hat Norbert Röttgen oftmals betont, die Partei modernisieren zu wollen. Dafür löste er nun sein Versprechen ein, eine Frau ins Team zu holen. Lange kritisierte Norbert Röttgen, Kandidat für den CDU-Vorsitz, die Partei ... mehr
Auf dem Parteitag der AfD geht es hoch her. "Spalterisches Gebaren" wird Parteichef Jörg Meuthen von einem Teil der Anwesenden vorgeworfen. Ein entsprechender Antrag kam allerdings nicht zustande. Teilnehmer des AfD-Parteitags in Kalkar haben am Sonntag ... mehr
Die AfD hat drei neue Mitglieder in ihren Bundesvorstand gewählt. Damit ist auch die Stelle von Andreas Kalbitz neu besetzt, dem im Mai die Mitgliedschaft aberkannt wurde. Auf ihrem Parteitag hat die AfD drei Posten im Bundesvorstand neu besetzt. Bei der Abstimmung ... mehr
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion hat am Rande des Parteitags in Kalkar ein Interview mit dem TV-Sender Phönix abgebrochen. Der Reporter hatte sie nach der AfD-Sozialpolitik befragt. Die Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, hat einen Reporter ... mehr
Parteichef Meuthen wollte die gesetzliche Rentenversicherung abschaffen. Doch ihm droht beim Parteitag eine schwere Niederlage. Die Neuausrichtung der AfD übernimmt der Thüringer Landeschef Höcke. Für Jörg Meuthen war die Sache klar: Die gesetzliche Rentenversicherung ... mehr
Berlin (dpa) - Es brauchte zahllose Abstimmungen, Redebeiträge aus Delegierten-Wohnzimmern und etliche Überstunden - doch am Sonntagnachmittag nahm der dreitätige digitale Grünen-Parteitag ein neues Grundsatzprogramm an, das vierte in vier Jahrzehnten. Dabei ... mehr
Björn Höcke bleibt für weitere zwei Jahre AfD-Landeschef in Thüringen. Medienvertreter durften den Parteitag nur online verfolgen, an einer Stelle wurde die Übertragung unterbrochen. Thüringens wegen rechtsextremer Positionen umstrittener AfD-Landeschef ... mehr
Berlin (dpa) - Das Land hat einen düsteren Corona-Winter vor Augen, doch Annalena Baerbock setzt auf Hoffnung. "In diesem schlimmen Jahr zeigt sich, auf welch rauer See wir leben, was alles passieren kann", führt die Grünen-Chefin aus, als sie am Freitagabend ... mehr
Trotz der Corona-Pandemie wollte die Landes-AfD ihren Präsenz-Parteitag in Stuttgart abhalten: Aus planerischen Gründen findet dieser nun nicht statt. Weil Einladungen die Mitglieder nicht mehr fristgerecht erreicht haben, sagt die baden ... mehr
Berlin (dpa) - Die AfD will um jeden Preis verhindern, dass ihr für Ende November geplanter Bundesparteitag wegen der Corona-Pandemie abgesagt wird. Einen Online-Parteitag als Ersatz schließt die Parteispitze bislang aus. "Es ist in der Partei der starke Wille ... mehr
Die Absage des CDU-Parteitags hat in der Partei Unmut ausgelöst, jetzt hat sich die Führung mit den drei Vorsitzkandidaten geeinigt. Das Treffen samt Wahl soll im neuen Jahr stattfinden. Die drei CDU-Vorsitzkandidaten haben sich darauf geeinigt ... mehr
Die Verschiebung des Parteitags und damit der Entscheidung, wer künftig die CDU führen soll, hat in der Partei Unruhe ausgelöst. Parteichefin Kramp-Karrenbauer mahnt nun die Kandidaten zu Disziplin. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Bewerber ... mehr
Die steigenden Corona-Zahlen haben auch Auswirkungen auf den Berliner SPD-Parteitag. Die Veranstaltung fällt aus – und die Wahl der neuen Doppelspitze fällt aus. Die Berliner SPD hat ihren für Samstag geplanten Parteitag abgesagt. Die Dynamik der Pandemie lasse ... mehr
Er hat nur noch diese eine Chance, CDU-Chef und Kanzler zu werden. Deshalb reagiert Friedrich Merz so frustriert auf die Verschiebung des Parteitags. Weil er eine Intrige vermutet, will er nun umso heftiger kämpfen. Friedrich Merz sieht angriffslustig ... mehr
CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz wittert hinter der Verschiebung des Wahlparteitags eine Intrige des "Parteiestablishments". Sein Parteifreund, NRW-Innenminister Herbert Reul, äußert Unverständnis. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat seinen ... mehr
Die Verschiebung ihres Wahlparteitags hat in der CDU Streit ausgelöst. Vorsitzkandidat Friedrich Merz will den Schritt nicht akzeptieren und mobilisiert dagegen. Jetzt äußert sich sein Konkurrent Norbert Röttgen. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat die Partei ... mehr
Wegen der Corona-Krise hat die CDU ihren für Dezember geplanten Wahlparteitag verschoben. Vorsitzkandidat Friedrich Merz will die Entscheidung rückgängig machen. Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz rechnet sich Chancen aus, dass der vom Bundesvorstand verschobene ... mehr
Berlin (dpa) - Nach heftigen Attacken des CDU-Vorsitzkandidaten Friedrich Merz gegen die Parteispitze wegen der Verschiebung des Parteitages sind führende Unions-Politiker um Deeskalation bemüht. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak versicherte, der Grund, die Entscheidung ... mehr
Die Linken haben nun auch ihren Parteitag abgesagt. Damit sind sie die zweite Partei, die sich gegen ein Treffen zur Wahl einer neuen Parteispitze entscheidet. Die hohen Infektionszahlen würde das aktuell nicht zulassen. Nach der CDU hat auch die Linke ihren Parteitag ... mehr
Die CDU verschiebt die Wahl ihres neuen Chefs aufs nächste Jahr. Friedrich Merz sieht darin eine Verschwörung. Was sind die Argumente – und wo hat er recht? Wie begründet der Parteivorstand die Verschiebung? Das entscheidende Gremium hat die Verschiebung vor allem ... mehr
Wegen steigender Corona-Zahlen wird der CDU-Parteitag verschoben. Zum Ärger von Friedrich Merz: Er wirft seiner Partei ein strategisches Manöver gegen ihn vor und befürchtet weitere Tricks. Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat mit scharfer Kritik ... mehr
Friedrich Merz sieht sich im Rennen um den CDU-Vorsitz unfair behandelt und besteht darauf, dass der Wahlparteitag im Dezember stattfindet. Der Kanzlerin wirft er vor, Krisen zu befeuern. Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz reagiert mit harscher Kritik ... mehr
Corona beherrscht nicht nur unser Alltagsleben, sondern auch den politischen Betrieb. Nun hat die CDU ihren Wahlparteitag verschoben – während wichtige Fragen an die drei Vorsitzkandidaten ungestellt bleiben. Bei Lichte besehen, hätte die CDU schon früher Zweifel ... mehr
Gut fünf Stunden berät die engste CDU-Spitze für den Parteivorsitz, wie es mit dem Anfang Dezember geplanten Wahlparteitag weitergeht. Ein Präsenzparteitag mit 1.001 Delegierten dürfte vom Tisch sein. Der für den 4. Dezember geplante ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Die Anzeichen für eine Formatänderung des geplanten CDU-Parteitages am 4. Dezember in Stuttgart zur Wahl eines neuen Parteichefs verdichten sich. Auch der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sprach sich vor dem Hintergrund der deutlich ... mehr
Die CDU-Spitze muss eine weitreichende Entscheidung treffen: Was tun mit einem Wahlparteitag in Corona-Zeiten? Schwierig – die Meinungen gehen auch in der Partei weit auseinander. Der Bewerber um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, will trotz drastisch steigender ... mehr
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Es ist deswegen unwahrscheinlich, dass ein neuer CDU-Chef auf einem Parteitag mit 1.001 Delegierten gewählt wird. Doch möglicherweise gibt es einen Ausweg. Der für den 4. Dezember geplante CDU-Parteitag in Stuttgart zur Wahl eines ... mehr
Die Linke will einen großen Teil ihres Parteitags digital nachholen. Die Delegierten müssen kommende Woche aber persönlich zusammenkommen, um eine neue Parteispitze zu wählen. Der Linke-Parteitag Ende nächster Woche in Erfurt wird wegen der Corona-Pandemie ... mehr
Ungefragter Rat aus Bayern: Markus Söder wundert sich, dass die CDU trotz Corona an ihrem Parteitag im Dezember festhält. Dort ist man nicht amüsiert. Der CDU-Generalsekretär reagiert verschnupft. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Kritik von CSU-Chef Markus ... mehr
Berlin/Nürnberg (dpa) - Die Zweifel in der Union nehmen zu, dass der im Dezember in Stuttgart geplante CDU-Parteitag angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen tatsächlich als Präsenzformat abgehalten werden kann. CSU-Chef Markus Söder erhöhte den Druck ... mehr
Gegensätzliche Akzente gab es durchaus. Doch die Runde der drei Bewerber um den CDU-Vorsitz beim Unionsnachwuchs lief ziemlich harmonisch ab. Doch es gab auch Ausnahmen. Die drei Bewerber für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen, haben ... mehr
Die Corona-Pandemie und Uneinigkeit innerhalb der AfD führten zur mehrmaligen Verschiebung des Parteitags. Nun steht ein neuer Termin und ein Ort dafür fest. Die AfD hält ihren wegen der Corona-Krise verschobenen Rentenparteitag nun Ende November ... mehr
Steigende Infektionszahlen, Testpannen und Todeszahlen auf dem Rekordhoch – Großbritannien ist Corona-Hotspot. Der britische Premierminister Boris Johnson prophezeit dennoch ein sicheres, klimafreundliches Großbritannien. Trotz rapide steigender Infektionszahlen ... mehr
Im Machtkampf in der CDU hat sich Noch-Parteichefin Kramp-Karrenbauer mit den drei Kandidaten auf ein Verfahren geeinigt. Doch inmitten der Pandemie drohen die Bewerbungen zur Farce zu werden. Die CSU ist eine moderne Partei. 800 Mitglieder haben am Samstag einen ... mehr
Markus Söder warnt eindringlich vor der Corona-Krise. Er liest deftige Hassnachrichten an sich vor – und überrascht mit einem Datum für ein Ende des Verbrennungsmotors. Bayern und ganz Deutschland stehen nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder wegen der Corona-Krise ... mehr
Georg Maier ist neuer Landesvorsitzender der Thüringer SPD. Bei der Verkündung der Wahl ließ der 53-Jährige allerdings auf sich warten – doch sauer werden die Genossen auf ihren neuen Chef nicht sein. Führungswechsel bei der Thüringer SPD: Innenminister Georg Maier ... mehr
Das Ausscheiden eines Landtagsabgeordneten führt in der AfD Schlewsig-Holsteins zu einem Bruch. Damit verliert die Partei ihren Fraktionsstatus, allerdings nicht zum ersten Mal. Der Parteiaustritt eines schleswig-holsteinischen AfD-Abgeordneten führt zum Bruch ... mehr
Der FDP-Chef Christian Lindner reißt einen lahmen Witz. Man könnte ihn unter den Tisch fallen lassen – wäre er nicht so sexistisch. Daraufhin fährt Social Media alles auf, was es zu bieten hat. Am Samstag verabschiedete der FDP-Chef Linda Teuteberg beim Parteitag ... mehr
Berlin (dpa) - FDP-Chef Christian Lindner will die FDP wieder in Regierungsverantwortung im Bund führen und macht davon auch seine politische Karriere abhängig. "Mein Parteivorsitz, um den ich mich im Mai nächsten Jahres wieder bewerben werde ... mehr