Berlin (dpa/tmn) - Das iPhone zur Hand nehmen, den iCloud-Schlüsselbund öffnen, das benötigte Passwort anzeigen lassen und dann im Browser eintippen. Diesen etwas umständlichen Weg sind bislang viele Nutzerinnen und Nutzer von Apples Passwortmanager gegangen ... mehr
Es gibt Dinge, die ändern sich nicht: Jeden Tag geht die Sonne auf. Und jedes Jahr stellt sich heraus, dass sich die denkbar unsichersten Passwörter größter Beliebtheit erfreuen. Hier ist die Liste von 2020. Natürlich haben viele Nutzer sichere ... mehr
Potsdam (dpa/tmn) - Natürlich haben viele Nutzerinnen und Nutzer sichere Passwörter. Aber die Auswertung einer riesigen Datenbank mit geleakten Zugangsdaten zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass viele Menschen immer noch auf einfache Wörter oder simple Tastatur-Muster ... mehr
Beim Musikstreaming-Dienst Spotify gab es offenbar ein Datenleck: Sicherheitsforscher entdeckten eine von Hackern betriebene Datenbank mit über 300.000 Zugangsdaten. Betroffene sollten möglichst schnell handeln. Der weltweit größte Musikstreamingdienst Spotify hatte ... mehr
Immer wieder versuchen Betrüger, Nutzer mit Phishing-Mails reinzulegen. Wir zeigen, vor welchen Nachrichten Sie sich aktuell hüten müssen – und wie Sie reagieren sollten, wenn Sie Betrugsmails bekommen. Haben Sie eine E-Mail in Namen von Amazon erhalten, die besagt ... mehr
"Bitte ändern Sie Ihr Passwort": Diese Aufforderung erhalten zahllose Nutzer regelmäßig an ihrem Büro-Rechner. Grund dafür ist eine Sicherheitsempfehlung des BSI. Doch die wurde nun geändert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ... mehr
Passwortmanager helfen dabei, den Überblick im Passwortdschungel zu behalten. Die Stiftung Warentest hat sich jetzt 14 Lösungen angesehen, und die gute Nachricht lautet: Schon kostenlos erhältliche Helfer sind gut. Gegen Geld gibt es aber noch bessere ... mehr
Sicherheitsforscher werten jährlich Millionen Zugangsdaten aus, die nach Datendiebstählen im Netz veröffentlicht werden. Auch in diesem Jahr zeigt sich dabei: Die Deutschen nutzen gern leicht erratbare Kennwörter. Bei der Wahl ihrer Passwörter geht bei vielen ... mehr
Viele User benutzen auf allen Plattformen dasselbe Passwort. Hacker haben dadurch leichter Zugriff auf die Konten. Microsoft will seine Kunden deshalb jetzt um Passwortwechsel zwingen. Mehr als 44 Millionen Passwörter für verschiedenste Microsoft-Dienste sind unsicher ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mehr als 44 Millionen Passwörter für verschiedenste Microsoft-Dienste sind unsicher, weil sie von Nutzerinen und Nutzern mehrfach vergeben wurden. Das hat das Unternehmen bei einem Abgleich von mehr als drei Milliarden Anmelde-Datensätzen für Dienste ... mehr
Nutzer haben für unterschiedliche Accounts diverse Passwörter. Im besten Fall hat jedes Konto ein anderes Kennwort. Hier gibt's Tipps, wie Sie im Passwort-Dschungel Ordnung halten. "Für diese Funktion bitte registrieren." Auf diese Aufforderung stoßen Internetnutzer ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Periodische Passwort-Änderungen allein führen nicht automatisch zu mehr Sicherheit. Statt sich ständig neue Passwörter auszudenken, sollte man wenigstens für jeden wichtigen Onlinedienst ein anderes sicheres Passwort verwenden ... mehr