Pelletheizungen sind nach wie vor eine attraktive Alternative zu Gas oder Öl. Sie sind zwar relativ teuer in der Anschaffung, punkten dafür aber mit niedrigen Verbrauchskosten. Der Betrieb ist eigentlich unproblematisch. Dennoch geht von Pellets eine Gefahr ... mehr
Warum etwas wegwerfen, was noch gut funktioniert? In der Regel tauschen Hausbesitzer nur kaputte Heizungen aus. Politik, Wirtschaft sowie Energie- und Klimaexperten wurmt das. Wer aber Geld für so eine Investition ansparen muss, fragt sich: Wo ist das Problem ... mehr
Nun muss die Politik also Fahrverbote in bestimmten Straßen verhängen. So willkürlich ihre Auswahl dabei ist, so konsequent ignoriert sie ein viel größeres Problem. Wenn wir von Politikverdrossenheit in Deutschland hören, denken viele an Menschen, die es nicht leicht ... mehr
Die Nachfrage nach alternativen Brennstoffen ist groß. Eine Pelletheizung bietet Vorteile für die Umwelt, da sie eine Alternative zur ÖL- oder Gasheizung darstellt. Doch eignet sie sich für jeden Haushalt? Welche Vorteile eine Pelletheizung ... mehr
Schornsteinfeger bringen Glück. So lautet ein altes Sprichwort. Vor allem sorgen sie aber dafür, dass die Feuerstätten im Haus sicher sind. Doch kann man sich den Kaminkehrer selbst aussuchen? Und was ist, wenn er zu teuer ist? Sie sind bekannte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Langsam wird es draußen kühler und manch einer schielt schon in Richtung Heizung. Bevor die Heizsaison aber richtig startet, sollten gerade Hauseigentümer sich aber schon vorbereiten. Darauf weist die KampagneMeine Heizung kann mehrder ... mehr
Wegen einer defekten Heizung hat die Feuerwehr ein Wohnhaus in Ostfildern (Kreis Esslingen) geräumt. Mehrere Menschen alarmierten die Feuerwehr, weil sich im zweiten Obergeschoss starker Rauch gebildet hatte, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Bei Eintreffen ... mehr
Neun Mitarbeiter einer Bank sind am Freitagmorgen in Sankt Augustin durch das Gas Kohlenmonoxid verletzt worden. Sie klagten nach Informationen der Feuerwehr über Übelkeit und Kopfschmerzen und wurden ärztlich behandelt. Nach ersten Erkenntnissen habe es im Keller ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Pelletheizungen sind eine umweltfreundliche Alternative zu Öl- oder Gasheizungen. Aber sie rechnen sich nicht für jeden. "Ob die Investition Sinn macht, hängt vom individuellen Wärmebedarf und von den örtlichen Gegebenheiten ab", sagt Martin Brandis ... mehr
Um ein durchschnittliches Nachkriegshaus auf den aktuellen energetischen Standard zu modernisieren, müsse man schon mit Kosten von mindestens 70.000 Euro kalkulieren, hat der Verband privater Bauherren (VPB) ausgerechnet. Damit sich die Ausgaben schnell amortisieren ... mehr