Manche sehen in Glyphosat ein gefährliches Gift, andere eine eher harmlose, unverzichtbare Hilfe für die Landwirtschaft. Einfache Antworten scheinen in der Debatte weit entfernt – doch es gibt sie. Soll Glyphosat auch in den kommenden zehn Jahren ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Mit Vitaminen und anderen Nährstoffen in Lebensmitteln ist es so eine Sache: Sie sind wertvoll, aber hochsensibel. Die falsche Zubereitung kann ihnen daher gefährlich werden. Beispiel Kochen: Damit sollte man es nicht ... mehr
Hunderte von Bauern haben den Auftritt von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf dem CDU-Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße zum Protest gegen die Agrarpolitik genutzt. Sie wandten sich entschieden gegen das kürzlich beschlossene Agrarpaket ... mehr
Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) hat zu einem gerechten Ausgleich zwischen Anforderungen der Landwirtschaft und des Umweltschutzes aufgerufen. In einer Debatte zur Agrarpolitik wandte er sich am Mittwoch im Landtag in Mainz gegen ... mehr
Im Fall eines Biowaffen-Angriffs müssen alle Behörden und Experten gut vernetzt und informiert sein - in Mannheim wird ein solches Szenario heute geprobt. Erstmals im Südwesten trainieren 150 Teilnehmer, wie sie den Kampf gegen Menschen aufnehmen können, die Stoffe ... mehr
Im Prozess um einen tödlichen Giftanschlag auf einen 56-Jährigen in Lütjensee (Kreis Stormarn) mit dem Pflanzengift E605 hat der Staatsanwalt neun Jahre Haft wegen Mordes für den Hauptangeklagten gefordert. Der 23-Jährige habe sich massiv über seinen Vermieter ... mehr
Er war so sauer auf seinen Vermieter, dass er ein Getränk vergiftete – und den Mann damit tötete. Nun soll der 23-jährige Täter laut Staatsanwaltschaft wegen Mordes verurteilt werden. Im Prozess um einen tödlichen Giftanschlag auf einen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Schwarztee-Trinker können sich entspannt zurücklehnen und ihre Tasse Tee genießen: Alle 30 von der Stiftung Warentest untersuchten Schwarzteemischungen haben den Schadstofftest bestanden, berichtet die Zeitschrift "Test" (Ausgabe 9/2019), 28 sogar ... mehr
Abwarten und Teetrinken: Das ist mit Schwarzteemischungen ohne Schadstoffe und für wenig Geld möglich. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der Stiftung Warentest. Schwarzteetrinker können sich entspannt zurücklehnen und ihre Tasse Tee genießen: Alle 30 von der Stiftung ... mehr
Wer Freunden eine kulinarische Spezialität aus dem Urlaub mitbringen will, muss aufpassen: Statt Gaumenschmaus kann eine schwere Vergiftung die Folge sein. Wer Gewürze als Urlaubsmitbringsel auf einem Basar oder an einem Souvenirstand kauft, sollte vorsichtig ... mehr