Die Tagespflege ermöglicht es vielen Senioren, länger in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Gleichzeitig werden bei dieser teilstationären Lösung pflegende Angehörige entlastet und Pflegebedürftige können einen abwechslungsreichen Alltag in Gesellschaft erleben ... mehr
Die Kurzzeitpflege soll Menschen entlasten, die sich oft rund um die Uhr um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Schließlich kostet eine solche Fürsorge viel Kraft, sodass hin und wieder eine Auszeit nötig ist. Es gibt einen gesetzlichen Anspruch ... mehr
Wer bettlägerig und in seinen Bewegungen eingeschränkt ist, verharrt häufig lange Zeit in derselben Position. Hierbei steigt die Gefahr von Dekubitus stark an. Wie kann das Wundliegen verhindert werden? Welche Stadien gibt es? Und worauf muss bei der Pflege geachtet ... mehr
Nach dem Winter sehen die meisten Grünflächen mitgenommen aus – typisch sind kaputte Grashalme und ein dünner Wuchs. Doch mit etwas Engagement entsteht daraus ein neuer Rasen. Wir zeigen, welche Mittel Ihnen dafür zur Verfügung stehen. Kleinere Reparaturen ... mehr
Ein Loch in der Regenrinne ist meist harmlos. Mit einfachen Mitteln lässt sich der Schaden leicht beheben. Häufig wird jedoch ein Material für die Reparatur eingesetzt, das mehr schadet als es nutzt. Vor allem zum Winterende hin zeigen ... mehr
Die Impfzentren in Rheinland-Pfalz haben am 7. Januar ihre Arbeit aufgenommen. Wie in allen Bundesländern erhalten z unächst Menschen, die nach der Einstufung der Bundesregierung zur Personengruppe mit "höchster Priorität" zählen, eine Impfung gegen das Coronavirus ... mehr
Bereits 14 Impfstellen haben seit dem 13. Januar in Thüringen ihre Arbeit aufgenommen. Wie in allen Bundesländern erhalten im Freistaat z unächst Menschen, die nach der Einstufung der Bundesregierung zur Personengruppe mit "höchster Priorität" zählen, ihre Impfung ... mehr
In Sachsen haben 13 Impfzentren und 13 mobile Impf-Teams am 11. Januar ihre Arbeit aufgenommen. Wie in allen Bundesländern erhalten z unächst Menschen, die nach der Einstufung der Bundesregierung zur Personengruppe mit "höchster Priorität" zählen, eine Impfung gegen ... mehr
Insgesamt zwölf Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern haben am 12. Januar mit ihrer Arbeit begonnen. Z unächst erhalten die Menschen, die nach der Einstufung der Bundesregierung zur Personengruppe mit "höchster Priorität" zählen, eine Impfung gegen das Coronavirus ... mehr
Im Saarland haben die Corona-Impfzentren ihre Arbeit aufgenommen. Wie in anderen Bundesländern werden zunächst Personen geimpft, die nach der Einstufung der Bundesregierung zur Personengruppe mit "höchster Priorität" zählen. Hier erhalten ... mehr