Berlin (dpa/tmn) - Je mehr Strom oder Wärme eine Solaranlage produzieren kann, umso wirtschaftlicher ist sie auf lange Sicht. Doch oft können Hausbesitzer gar nicht ihr ganzes Dach mit einer Solarthermie- oder Photovoltaikanlage belegen ... mehr
Berlin macht Solaranlagen aus Klimaschutzgründen zur Pflicht. Den Entwurf des entsprechenden "Solargesetzes Berlin" hat der rot-rot-grüne Senat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. Die Regelung ... mehr
Ein Blitzableiter ist nicht für jeden Pflicht, auf alle Fälle aber sinnvoll. Nicht zuletzt im Versicherungsfall kann es entscheidend sein, ob ein Blitzschutz installiert wurde. Doch ein Blitzableiter allein genügt nicht. Für einen wirkungsvollen Schutz Ihres Hauses ... mehr
Zur Versorgung ihrer Elektrobusse plant die Hamburger Hochbahn einen neuen Betriebshof im Stadtteil Meiendorf. Es werde Deutschlands erster Busbetriebshof sein, auf dem nur noch emissionsfreie Busse starten, teilte das Verkehrsunternehmen am Montag ... mehr
Ohne wirksame Klimaschutzmaßnahmen droht Bayern bis zum Jahr 2100 ein Anstieg der Durchschnittstemperatur von bis zu 4,8 Grad Celsius. Zu diesem Ergebnis kommt der am Mittwoch in München vorgestellte Klima-Report 2021, der die bisherige Prognose ... mehr
Bei einem Feuer in Bötersen (Landkreis Rotenburg) sind 450 Strohballen in einer Scheune abgebrannt. Das Strohlager ging am Montagabend in Flammen auf, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Niemand sei verletzt worden. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt ... mehr
Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hält nichts von einer Solaranlangen-Pflicht für Hausdächer. Die Grünen im NRW-Landtag hatten gefordert, bei Neubauten und bei der Dacherneuerung von bestehenden Gebäuden die Installation von Photovoltaikanlagen ... mehr
Bei einem Feuer in Vorland bei Splietsdorf (Vorpommern-Rügen) ist eine alte Werkstatt samt Solaranlage zerstört worden. Der Sachschaden werde auf mindestens rund 150 000 Euro geschätzt, erklärte ein Polizeisprecher am Sonntag. Nach ersten Ermittlungen bestehe ... mehr
Solaranlagen-Diebe haben in Meseberg bei Gransee (Oberhavel) einen Schaden von rund 50 000 Euro verursacht. Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag erklärte, wurden mehr als 20 Wechselrichter und Sicherungsteile einer größeren Photovoltaikanlage von Gebäuden einer ... mehr
Schleswig-Holstein will konkrete Klimaschutzziele in einem neuen Gesetz verankern. Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) legte dem Kabinett am Dienstag einen Entwurf zur Änderung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes vor. Das Gesetz schreibt unter anderem ... mehr