Strenge Abgasvorschriften oder miese Verkaufszahlen führten 2020 viele Modelle aufs Abstellgleis. Aber auch für manche Erfolgs-Typen kam das Aus. Und es traf sogar einige E-Autos. Der Überblick. Dass ein 300.000-Euro-Luxusliner wie der Bentley Mulsanne nicht mehr gebaut ... mehr
Ob Formel-1-Weltmeister oder Comedy-Legende: Auch ihre neuen Schlitten werden irgendwann zu Gebrauchtwagen. Und einige von ihnen landen dann auf Verkaufsportalen. Schauen Sie mal, was gerade im Angebot ist. Starke Autos und berühmte Vorbesitzer – das wird meistens ... mehr
München (dpa/tmn) - Der Toyota Hilux bekommt mehr Charakter. Von außen ist die neue Version des japanischen Pick-ups an einem neuen Kühlergrill und anderen Leuchten zu erkennen. Der Verkauf soll laut Hersteller Mitte November beginnen. Die Preise werden ... mehr
Wer nicht nur einfach von A nach B kommen möchte, sondern das Auto auch für die Freizeitgestaltung nutzt, sollte vorher gut hinschauen. Denn längst nicht jedes Auto eignet sich für jedes Hobby. Kleinwagen sind praktische Stadtflitzer. Und sie reichen meist ... mehr
Der US-Hersteller Tesla bricht immer neue Rekorde: Inzwischen ist er mehr wert als alle deutschen Autobauer zusammen. Wie ist das möglich? Und was bedeutet das für die Branche? Der Rummel um den E-Auto-Pionier Tesla war immer schon groß – doch was derzeit mit der Firma ... mehr
Bereits im Februar wurde ein dunkelhäutiger Mann in Brunswick, Georgia, erschossen. Nun ist ein Video der Tat aufgetaucht und sorgt für Empörung. Die Täter: ein Ex-Polizist und sein Sohn. Ahmaud Arbery wollte nur joggen gehen – dann wurde der 25-jährige Schwarze ... mehr
Das wird Elon Musk nicht gefallen: Gerade hat der Tesla-Boss einen Pick-up mit E-Motor vorgestellt – und schon kommt die US-Marke Nikola mit derselben Idee. Mit fast 1.000 PS beschleunigt der Badger wie ein Porsche. Dass Tesla im November 2019 als neuestes Modell ... mehr
Ende mit Schrecken: Nach nur drei Jahren Bauzeit macht Daimler nun Schluss mit der X-Klasse. Das Modell wird momentan noch in Spanien produziert. Der zweite geplante Standort wurde erst gar nicht aufgemacht. Der Autobauer Daimler stellt die Produktion seiner ... mehr
Trotz Panne bei der Vorstellung des "Cybertrucks" von Tesla – die Fenster gingen zu Bruch – wollen viele das futuristische Elektro-Pick Up haben. Tesla hat für seinen futuristisch anmutenden Elektro- Pick-up am ersten Wochenende rund 200.000 Reservierungen bekommen ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk hat einen futuristisch aussehenden Elektro-Pickup vorgestellt. Das Fahrzeug überraschte vor allem mit eigenwilligem Aussehen – und kaputten Fenstern. Das Fahrzeug mit dem Namen "Cybertruck" hat die ungewöhnliche dreieckige Form, die eher an einen ... mehr
Überwachungskameras nahmen alles auf: Ein Autofahrer raste am Donnerstag in einen Tankstellenladen, nahm das Nummerschild ab und floh. (Quelle: KameraOne) mehr
Friedberg (dpa/tmn) - Der Mitsubishi L200 geht in die nächste Runde. Ab sofort verkauft der japanische Hersteller nach eigenen Angeben zu Preisen ab 29.690 Euro eine weitgehend neu entwickelte Generation des Pick-ups. Angeboten wird er als Club Cab mit 2+2-Sitzen ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Bislang war er vor allem ein Praktiker für Handel, Handwerk und Gewerbe. Doch wenn Ford den Ranger in diesem Sommer zu Preisen ab 66.771 Euro auch als Raptor bringt, wird aus dem Laster ein Lifestyle-Auto. Denn mit dicken Backen und stark ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Der Ford Ranger kommt im Sommer auch als Raptor mit Rallye-Outfit. Nach dem Vorbild des großen US-Bruders F150 wird der meistverkaufte Pick-up in Europa so für Preise ab 66.771 Euro zum Sportwagen für die Buckelpiste. Hinter dem wuchtigen Grill ... mehr
Eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit Polizeihubschrauber ereignete sich am frühen Dienstagmorgen in Hagen. Dabei wurden zwei Streifenwagen durch den Flüchtenden beschädigt. Zwei kaputte Polizeiautos und ein verlassenes Fluchtfahrzeug sind die Bilanz einer filmreifen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Ford hat den Ranger überarbeitet. Der Pick-up bekommt neue Dieselmotoren, eine optionale Automatik mit zehn Gängen und neue Assistenzsysteme serienmäßig. Wie der Hersteller mitteilt, ist der Pritschenwagen weiterhin mit drei verschiedenen ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Sie waren am Boden und haben sich so ganz langsam wieder aufgerappelt: Drei Jahre, nachdem der Dieselskandal in Amerika aufgedeckt wurde, ist VW in der Gunst der Amerikaner wieder deutlich gestiegen. Zu verdanken ist das vor allem dem VW Atlas ... mehr
Friedberg (dpa/tmn) - Mitsubishi bringt mit dem L200 die neue Generation eines seiner wichtigsten Modelle auf den Weg. Der Pick-up geht in weiten Teilen der Welt als Triton bereits in diesen Wochen in den Handel. Er kommt aber nach Angaben des Herstellers erst im Sommer ... mehr
Nach den SUV kommen die Pick-ups: Die coolen Lifestyle-Laster sind das nächste große Ding. Jetzt erhält die Familie der Pritschenautos ein neues Mitglied: den großen Renault Alaskan – zum kleinen Preis. Wem der Renault Alaskan irgendwie bekannt vorkommt ... mehr
Wenn ein Ford den Beinamen "Raptor" trägt, steckt besonders viel Power drin. Jetzt haben die Amerikaner auch ihren Ranger aufgerüstet. Das Ergebnis: ein Pick-up, den kaum etwas stoppen kann. Harte Arbeit und schwieriges Gelände bleiben den meisten Pick-ups erspart ... mehr
Pick-ups sind das nächste große Ding: Sie sind geräumig und robust wie ein SUV, aber nochmals viel praktischer. Leider kosten sie oftmals auch einen großen Batzen Geld. Aber es gibt Ausnahmen. Die Nische ist klein, doch das Angebot ... mehr