Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist künftig auch Generalsekretär der regierenden Arbeiterpartei. Bei einem Kongress kündigte er zudem eine Modernisierung der Waffensysteme an. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat seine Stellung an der Spitze der herrschenden ... mehr
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un kündigt den Ausbau seines Atomwaffenarsenals an und wendet sich mit Kampfansagen an seinen "größten Feind". Er wirft den USA eine feindselige Politik vor. Vor dem Regierungswechsel in den USA fordert Nordkoreas Machthaber ... mehr
Nach Jahrzehnten hat sich der nordkoreanische Machthaber in einem Neujahrsbrief an die Bevölkerung gewandt. Darin bedankt er sich, geht allerdings nicht auf die Corona-Pandemie ein. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat der Bevölkerung in einem seltenen ... mehr
Militärparaden sollen Stärke signalisieren und andere Länder einschüchtern. Auch Nordkorea hat wieder eine solche Parade abgehalten und eine riesige Rakete gezeigt. Doch Experten haben Zweifel, ob sie echt ist. Bei einer Militärparade anlässlich des 75. Jahrestags ... mehr
Zügig reagiert Nordkorea auf Vorwürfe aus Seoul, einen südkoreanischen Beamten erschossen zu haben. Die Antwort fällt überraschend aus. Nachdem nordkoreanische Soldaten einen südkoreanischen Ministerialbeamten erschossen haben, ist Nordkoreas Machthaber ... mehr
Das neue Buch des Enthüllungsjournalisten Bob Woodward schlägt schon jetzt Wellen. Darin veröffentlicht der Autor auch eine Korrespondenz zwischen Kim Jong Un und Donald Trump – die eine abstruse Innigkeit offenbart. Briefe zwischen US-Präsident Donald Trump ... mehr
Kim Jong-un liegt im Koma, aber tot ist er nicht: So lautet ein Gerücht, das seit vergangener Woche weit über die koreanische Halbinsel hinaus seine Kreise zieht. Aber kann das wirklich stimmen? Über die Gesundheit des nordkoreanischen Diktators wurde ... mehr
Nordkorea habe "wahrscheinlich" kleine Nuklearwaffen entwickelt, die in Sprengköpfe ballistischer Raketen passen. Das geht aus einem neuen Bericht der Vereinten Nationen hervor. Nordkorea hat einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge sein Atomwaffenprogramm trotz ... mehr
Bürgerorganisationen in Südkorea verbreiten immer wieder auf Flugblättern Kritik an Nordkoreas Diktator. Der will sich das nicht gefallen lassen: Jetzt will das Regime in Pjöngjang seinerseits millionenfach Propaganda über dem Nachbarland abwerfen. Nordkorea ... mehr
Die Spannungen zwischen Seoul und Pjöngjang nehmen weiter zu. Nachdem der Norden ein Verbindungsbüro gesprengt hat, kündigt der Staat nun an, dass er Soldaten an die Grenze zu Südkorea schicken will. Trotz Warnungen und Beschwichtigungsversuchen Südkoreas setzt ... mehr
Mit einer Explosion verschärft Nordkorea erneut den Korea-Konflikt. Die Kim-Diktatur sprengt das Verbindungsbüro an der Grenze zu Südkorea. Aber dieser drastische Schritt offenbart auch die aktuelle Not des Regimes. Eine große Rauchwolke ist über der nordkoreanischen ... mehr
Nordkorea hat eine wichtige Verbindung zu Südkorea gekappt: Das Verteidigungsministerium bestätigt die Sprengung eines Verbindungsbüros. Die Spannungen zwischen den Staaten hatten zuletzt zugenommen. Nordkorea hat die Zerstörung des innerkoreanischen ... mehr
Als Dank für dessen Einsatz für die Erinnerung an die sowjetischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg hat Russland den nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un mit einer Medaille ausgezeichnet. Russland hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un als Dank für dessen ... mehr
Wo steckt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un – und wie geht es ihm? Darüber wird international spekuliert. Ideen und Hinweise kommen aus Südkorea und von Donald Trump. Die Spekulationen über den Gesundheitszustand von Nordkoreas abgetauchtem Machthaber ... mehr
Wie geht es Kim Jong Un? Während Pjöngjang sich zu dem Spekulationen um seinen Gesundheitszustand bedeckt hält, hat US-Präsident Trump Nordkoreas Diktator eine gute Besserung gewünscht. Angesichts von Spekulationen über den Gesundheitszustand des nordkoreanischen ... mehr
Nachdem Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei einer Zeremonie nicht erscheint, werden Zweifel an seiner Gesundheit laut. Einem Medienbericht zufolge soll er sich nach einer Operation in kritischem Zustand befinden. Südkorea hat mit Vorsicht auf Berichte reagiert, wonach ... mehr
Nordkorea demonstriert erneut militärische Stärke: Das Regime schoss mehrere Raketen und wohl auch Marschflugkörper ab – pünktlich zum Geburtstag des "ewigen Präsidenten". Vor dem 108. Geburtstag seines "ewigen Präsidenten" Kim Il Sung am Mittwoch demonstriert ... mehr
Kim Jong Un hat mehrere Mitglieder des höchsten Entscheidungsorgans Nordkoreas entlassen. In dem asiatischen Land herrscht immer noch ein anderer Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat mehr als ein Drittel der Mitglieder ... mehr
Angeblich gibt es in Nordkorea keine Corona-Infektionsfälle. Trotzdem kündigt das Land ein entschlossenes Vorgehen im Kampf gegen das Virus an. Durch die internationale Isolation ist Nordkorea schlecht für die Krise gewappnet. Ranghohe nordkoreanische Vertreter haben ... mehr
Die Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea sind gestört. Doch Trump und Nordkoreas Diktator verstehen sich ungeachtet gut. Das beweist auch ein neuer Brief vom US-Präsidenten. US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben Nordkoreas in einem persönlichen Brief ... mehr
Das nordkoreanische Militär hat zwei Testraketen ins Meer abgefeuert. Noch ist unklar, um welche Geschosse es sich handelt. Derweil laufen die Nuklearverhandlungen mit den USA schleppend. Nordkorea hat bei seinem jüngsten Waffentest nach Angaben ... mehr
Einst war Kim Kyong Hui eine mächtige Frau in Nordkorea, dann fiel sie mit ihrem Mann in Ungnade. Er wurde getötet, sie verschwand. Nun wurde Kim Jong Uns Tante wieder gesehen. Die einst einflussreiche Tante des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, Kim Kyong ... mehr
Südkorea fordert die USA und Nordkorea auf, die Atomverhandlungen wieder aufzunehmen. Dabei zeigt sich der Präsident optimistisch. Der Gipfel war 2019 abgesagt und nicht nachgeholt worden. Für die USA und Nordkorea wird nach Ansicht ... mehr
Nordkorea wird sich nach den Worten seines Machthabers Kim Jong Un nicht mehr an das Moratorium für Atomversuche und Tests von Interkontinentalraketen halten. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat angesichts der stockenden Atomgespräche mit den USA die Entwicklung neuer ... mehr
Das Verhältnis zwischen Nordkorea und den USA ist angespannt, jetzt erlaubt sich US-Präsident Donald Trump einen Witz über Nordkoreas Kim Jong Un. Der sich zugleich über eine Drohung des Diktators lustig macht. Eine Vase und kein Raketentest – US-Präsident Donald Trump ... mehr
In den Atomgesprächen mit Nordkorea gibt es "keine sichtbaren Fortschritte" – sagt nicht irgendwer, sondern Ex-Sicherheitsberater John Bolton. Die Politik seines früheren Chefs ist für ihn vor allem: Rhetorik. Im Atomkonflikt mit Nordkorea hat der frühere nationale ... mehr
Eigentlich war Nordkorea schon dabei, seine Raketen- und Satellitenanlage in Sohae abzubauen. Doch der Komplex ist offenbar wieder in Betrieb – wurde ein Raketenantrieb getestet? Kurz nach der Absage von Gesrpächen mit den USA über atomare Abrüstung hat Nordkorea einen ... mehr
Zum zweiten Mal in zwei Monaten hat sich Nordkoreas Machthaber auf einem weißen Pferd gezeigt, diesmal mit seiner Ehefrau Ri Sol Ju. Hat der Auftritt mit den Atomverhandlungen mit den USA zu tun? Vor einem wichtigen Parteitreffen hat sich Nordkoreas Machthaber ... mehr
Es geht ums liebe Geld – und doch um viel mehr: Die USA erhöhen den Druck auf Südkorea im Streit um die Kosten für die US-Truppen im Land. Davon verärgert sucht Seoul die Nähe zu Peking. Im Streit um die Kosten für die in Südkorea stationierten US-Soldaten ... mehr
Der Atomgipfel zwischen Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim war bereits gescheitert. Nun will Pjöngjang auch nicht mehr weiter mit den USA verhandeln. Nordkorea sieht in der Verschiebung eines Militärmanövers der USA mit Südkorea keinen Grund ... mehr
Nordkorea hat seine jüngsten Raketentests bestätigt. Demnach soll ein "supergroßes" System erprobt worden sein. Das Ziel: "Mit Superkraft Gruppenziele des Feindes" bei einem Überraschungsangriff zu zerstören. Bei seinem jüngsten Waffentest hat die selbst ... mehr
Südkoreas Präsident Moon Jae In trauert um seine Mutter. Beileidsbekundungen kommen von unerwarteter Seite: Nordkoreas Machthaber kondoliert dem Staatschef – und testet seine Grenzen weiter aus. Trotz der ansonsten frostigen Beziehungen zwischen Süd- und Nordkorea ... mehr
In der Atomfrage ist keinerlei Einigung zwischen Nordkorea und den USA in Sicht. Dabei überbieten sich Donald Trump und Kim Jong Un geradezu im Bekunden ihrer innigen Beziehung. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump pflegen einem ... mehr
Das Verhältnis zwischen Nordkorea und den USA ist nach wie vor angespannt, erst recht nach dem kürzlichen Waffentest des von Diktator Kim Jong Un regierten Landes. Nun soll es in Europa neue Verhandlungen geben. Die USA und Nordkorea nehmen Medienberichten zufolge ... mehr
Nur wenige Tage vor den geplanten Atomgesprächen mit den USA hat Nordkorea offenbar erneut Raketen getestet. Tokio vermeldet zudem, ein Geschoss habe japanische Gewässer erreicht. Nur einen Tag nach der Ankündigung neuer ... mehr
Pjöngjang testet weiter Raketen – hat den USA aber auch vorgeschlagen, die Verhandlungen zum Atomabbau des Landes wieder aufzunehmen. US-Präsident Trump hat sich nun zu einem möglichen Treffen in Nordkorea geäußert. US-Präsident Donald Trump will im Moment nicht ... mehr
Nordkorea hat den neuen Raketentest bestätigt. Machthaber Kim Jong Un habe persönlich dabei zugeschaut und Anweisungen gegeben. Kurz vor dem Test hatte das Land noch neue Abrüstungsgespräche mit den USA vorgeschlagen. Nordkorea hat nach eigenen Angaben ... mehr
Nordkorea hat offenbar erneut Raketen getestet. Die Meldung kommt unmittelbar nach einer Ankündigung, dass das Land neue Gespräche mit den USA über seine Denuklearisierung führen will. Nordkorea hat einem Bericht zufolge unmittelbar nach der Ankündigung, eventuell ... mehr
Die USA wollen Nordkorea zu einer atomaren Abrüstung bewegen. Bisher ist keine Einigung in Sicht. Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho sieht seinen amerikanischen Amtskollegen als einen Grund dafür. Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho hat seinen amerikanischen ... mehr
Nordkorea fühlt sich von Militärübungen der USA und Südkoreas provoziert und reagiert mit Raketentests – angeblich eines neuen Waffensystems. US-Präsident Donald Trump nimmt die Drohgebärde gelassen. Nordkorea hat bei seinen jüngsten Raketentests nach eigenen Angaben ... mehr
Es wäre der vierte Raketentest in weniger als zwei Wochen: Nordkorea hat offenbar erneut zwei Geschosse getestet. Ein Bericht der UN könnte zudem Aufschluss geben, wie das Land seine Waffen finanziert. Nordkorea hat als Reaktion auf die gemeinsamen ... mehr
Nordkorea hat offenbar erneut eine Rakete getestet. Dabei soll es sich um ein bislang unbekanntes System handeln. US-Präsident Trump sieht den erneuten Abschuss dagegen nicht als Provokation. Nordkorea hat offenbar zum dritten Mal in kurzer Zeit Waffen getestet ... mehr
Pjöngjang/Seoul (dpa) - Die am Mittwoch von Nordkorea getesteten ballistischen Raketen sind Staatsmedien zufolge Teil eines neuen Raketenstartsystems. Dieses werde eine Schlüsselrolle für militärische Bodenoperationen einnehmen, berichtete die Nachrichtenagentur ... mehr
Seoul (dpa) - Eine Woche nach einem ähnlichen Test hat Nordkoreas Militär nach südkoreanischen Angaben erneut zwei Kurzstreckenraketen abgefeuert. Die Raketen seien am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) nahe der Küstenstadt Wonsan abgeschossen worden, berichtete ... mehr
Erst vor wenigen Tagen hatte Pjöngjang zwei Kurzstreckenraketen getestet. Kim Jong Un bezeichnete die Waffentests als Warnung an Seoul. Nun gibt es erneut Berichte, dass wieder mehrere Raketen abgefeuert wurden. Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben bei einem ... mehr
Sein Vater war früher Außenminister von Südkorea – nun ist Choe In Guk nach Nordkorea übergesiedelt. Choe reiste ohne Genehmigung ein – offenbar auf Wunsch seines Vaters. Mehr als 30 Jahre ... mehr
Alek Sigley war angeblich der einzige Australier, der in Nordkorea lebte. Doch Anfang letzter Woche wurde der Student plötzlich vermisst. Jetzt gibt es Entwarnung: Er wurde aus der Haft entlassen – und ist in China. Ein in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang verschwundener ... mehr
Donald Trump hat als erster US-Präsident nordkoreanischen Boden betreten. Zusammen mit Kim Jong Un überschritt Trump in der entmilitarisierten Zone zwischen Süd- und Nordkorea die Grenze zum Norden. Als erster amtierender US-Präsident hat Donald Trump nordkoreanischen ... mehr
Seit Anfang der Woche wird in Nordkorea ein australischer Student vermisst. Noch immer gibt es keine Spur von ihm. Nun wächst die Furcht, dass der 29-Jährige inhaftiert wurde. In Australien wächst die Sorge um einen Studenten, der seit Beginn der Woche in Nordkoreas ... mehr
Nordkoreanische Nachrichten melden Briefe mit "hervorragendem Inhalt" aus den USA und auch der US-Präsident berichtet von "schönen" Briefen des Machthabers Kim. Kommt es bald zu einem weiteren Treffen? US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber ... mehr
In Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang wird ein 29 Jahre alter Student aus Perth vermisst. Alek Sigley soll der einzige Australier sein, der permanent in dem abgeschotteten Land lebt. In Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang ist ein australischer Student verschwunden ... mehr
Zwischen Donald Trump und Kim Jong Un herrschte zuletzt reger Austausch – per Brief. Nun hat Trump erneut Post aus Nordkorea erhalten. Der Grund ist diesmal ein persönlicher. US-Präsident Donald Trump hat Geburtstagsglückwünsche von Nordkoreas Machthaber ... mehr
Die Gespräche stocken, doch auf persönlicher Ebene läuft es wohl gut. Laut nordkoreanischer Staatsmedien hat Kim einen Brief von Trump erhalten. Zuvor hatte er seinerseits einen – laut Trump – "schönen Brief" geschrieben. Südkorea wertet die Korrespondenz als gutes ... mehr
Zum ersten Mal reist Chinas Präsident Xi Jinping nach Nordkorea. Der Besuch weckt die Hoffnung, dass auch wieder Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen über das nordkoreanische Atomwaffenprogramm kommt. Erstmals seit 14 Jahren besucht ein chinesischer ... mehr
Im Februar 2017 wurde Kim Jong Nam in Malaysia vergiftet. Bis heute ist nicht klar, wer hinter dem Attentat steckt. Arbeitete der Halbbruder von Nordkoreas Machthaber für den US-Auslandsgeheimdienst? Der in Malaysia ermordete Halbbruder von Nordkoreas Machthaber ... mehr