Die PKK ist in Deutschland verboten. Bundesinnenminister Horst Seehofer lässt jetzt zwei Verlage schließen, die der PKK als Teilorganisationen zur Finanzierung dienen. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Verlage der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verboten ... mehr
Donald Trump droht der Türkei mit einer "wirtschaftlichen Zerstörung", sollte diese die Kurdenmiliz YPG in Syrien angreifen. Ankara weist die Warnung prompt zurück. Kann es doch noch zu einer Einigung in dem Konflikt kommen ... mehr
Er hatte schon mit wirtschaftlicher Zerstörung gedroht. Nun erneuerte US-Präsident Trump seine Drohungen gegen die Türkei in einem Telefonat mit Erdogan. Es geht um die Kurden in Syrien. Nach seiner offenen Drohung an die Türkei hat US-Präsident Donald Trump seine ... mehr
Nachdem die USA ihren Rückzug aus Syrien bekannt gegeben haben, will die Türkei dort gegen die Kurdenmiliz YPG vorgehen. US-Präsident Trump warnt Ankara nun mit deutlichen Worten. US-Präsident Donald Trump hat die Türkei im Falle eines Angriffs auf kurdische Truppen ... mehr
Die USA nehmen Abstand vom Ad-hoc-Abzug aus Syrien – und empören damit die Türkei, die den Weg für eine Offensive gegen die Kurden schon frei sah. Erdogan aber will das nicht hinnehmen. Die Türkei hat Forderungen der USA nach Garantien zum Schutz der syrischen Kurden ... mehr
Eigentlich hatte Erdogan die Offensive auf die Kurden in Syrien verschoben. Doch nun lässt die Türkei Truppen an der Grenze zusammenziehen. Wann machen die US-Truppen den Weg frei? Die Türkei hat ihre Truppen an der Grenze zum Bürgerkriegsland Syrien verstärkt, obwohl ... mehr
Der türkische Präsident Erdogan will nun doch nicht gleich die Kurden in Nordsyrien angreifen. Doch ewig warten will er nicht. Die Kurden sehen den Kampf gegen den IS in Gefahr. Die Türkei verschiebt den angekündigten Angriff auf die Kurdenmiliz YPG im Norden Syriens ... mehr
Der US-Präsident bläst zum Rückzug. Mit seiner Ankündigung liefert Donald Trump seine Verbündeten in Syrien aus. Auch für Deutschland ist seine Ankündigung gefährlich. Donald Trump spricht von einem Sieg: Als Oberbefehlshaber der US-Truppen ... mehr
Der US-Präsident ordnet plötzlich den Rückzug der amerikanischen Truppen aus Syrien an. Dafür erntet er Kritik von vielen Seiten – und auch ungewolltes Lob. Welche Konsequenzen hat die Entscheidung? Mit seiner Entscheidung für einen Truppenabzug aus Syrien ... mehr
Bei Ausschreitungen auf einer PKK-Versammlung im Berliner Stadtteil Neukölln sind fünf Polizeibeamte verletzt worden. Vier Männer wurden in Gewahrsam genommen. Eine Frau erlitt einen Herzinfarkt. In Berlin-Neukölln sind am Sonntagnachmittag vier Polizisten ... mehr
Die Türkei plant eine Offensive gegen kurdische Truppen in Syrien. Die USA kritisieren das Vorhaben scharf. Der Konflikt zwischen Ankara und Washington spitzt sich zu. Die USA lehnen eine weitere Militäroffensive der Türkei gegen kurdische Truppen im Nordosten Syriens ... mehr
Eine deutsch-türkische Sängerin ist in der Türkei wegen Terrorvorwürfen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Vor allem Facebook-Posts wurden der Frau zum Verhängnis. Die seit Ende Juni in der Türkei inhaftierte deutsch-kurdische ... mehr
Die Türkei fordert von Deutschland die Auslieferung von mehr als 130 Menschen. Einer der prominentesten Gesuchten ist der Journalist Can Dündar. Er ist in der Türkei bereits verurteilt worden. Nach seinem Deutschlandbesuch fordert der türkische Präsident Recep Tayyip ... mehr
Istanbul (dpa) - Der Deutsche Ilhami A. ist in der Türkei wegen Terrorpropaganda zu einer Haftstrafe von drei Jahren und eineinhalb Monaten verurteilt worden. Das bestätigte sein Anwalt Ercan Yildirim der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatten ... mehr
Die Entscheidung kommt überraschend: Die Ausreisesperre gegen Mesale Tolu wird aufgehoben. Profitiert Deutschland vom Konflikt zwischen Washington und Ankara? Die wegen Terrorvorwürfen in der Türkei angeklagte deutsche Journalistin Mesale Tolu darf die Türkei verlassen ... mehr
Die türkischen Behörden haben erneut die Verhaftung eines Deutschen veranlasst. Der Vorwurf: Terrorpropaganda. Somit befinden sich derzeit acht Deutsche in türkischer Haft. In der Türkei ist erneut ein Deutscher wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden. Ihm werde ... mehr
Der Konflikt zwischen den USA und der Türkei um einen Pastor schaukelt sich weiter hoch. Die Türkei antwortet auf US-Sanktionen – und warnt vor einem "Spiel" mit Verlierern auf beiden Seiten. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan legt im Streit ... mehr
Die Türkei wählt – und Erdogan muss um die Macht bangen. In Istanbul sprach t-online.de-Redakteur Patrick Diekmann mit dem Experten Kristian Brakel über die Stimmung, mögliche Manipulationen und die Rolle der Kurden. Es wird ernst in der Türkei. Heute werben ... mehr
Mehr als anderthalb Jahre sitzt er schon in Untersuchungshaft. Nun hat sich der pro-kurdische Präsidentschaftskandidat Selahattin Demirtas erstmals aus dem Gefängnis heraus an die Öffentlichkeit gewandt. In einer Wahlkampfrede im Staatsfernsehen warnte ... mehr
Die Türkei hat im Nord-Irak PKK-Kämpfer angegriffen. Bei der Offensive seien laut Erdogan wichtige Mitglieder getroffen worden. Die Zahl der Opfer ist bislang unklar. Die türkische Luftwaffe hat nach Angaben von Präsident Recep Tayyip Erdogan ein Treffen der kurdischen ... mehr
Der türkischstämmige Wähler scheint ein gespaltenes Wesen zu sein: In Deutschland favorisiert er Rot-Grün, in der Türkei die islamisch-konservative Erdogan-Partei AKP. Warum ist das so? Noch bevor die Türkei wählt, haben über eine Millionen Wahlberechtigte ... mehr
Im Nordirak sind drei türkische Soldaten ums Leben gekommen. Sie starben bei Kämpfen gegen die PKK. Präsident Erdogan droht mit einer Offensive. Drei türkische Soldaten sind am Donnerstag bei Kämpfen mit der PKK-Guerilla im Nordirak getötet worden. Nähere Angaben ... mehr
Sie verließen Deutschland in Richtung Naher Osten. Ihr Ziel: der "Heilige Krieg". Mehr als 1000 Islamisten sollen diesen Weg gegangen sein. Nicht wenige fanden den Tod. In den vergangenen Jahren sind mehr als 1000 Islamisten aus Deutschland in Richtung Syrien ... mehr
1986 erschütterte der Mord am schwedischen Regierungschef Olof Palme die Welt. CIA und PKK standen im Verdacht, selbst die schwedische Polizei. Jetzt gibt es einen neuen Verdächtigen. Es ist eine Ermittlung der Superlative. 10.000 Zeugen wurden vernommen ... mehr
Knapp einen Monat vor den Wahlen in der Türkei, setzt die Polizei das Auftrittsverbot für türkische Politiker in Deutschland konsequent um. Dieses Mal trifft es Gegner von Erdogan. Die Kölner Polizei hat bei einer Demonstration von Kurden am Samstag den Auftritt zweier ... mehr
In Niedersachsen demonstrieren 60 Linke lautstark am Privathaus eines Polizisten. Die Polizei spricht von Einschüchterungsversuchen und einer neuen Qualität der Gewalt gegen Beamte. Der Landesinnenminister ist entsetzt. Es ist schon 20 Uhr, als am Freitagabend ... mehr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdo?an hat der Opposition einen Slogan geschenkt. Er werde abtreten, wenn das Volk "tamam", also "genug" sage. Herausforderung angenommen – es heißt vielerorts "tamam". Mit einem Nebensatz in einer Wahlkampfrede ... mehr
Russlands Außenminister behauptet, die USA würden eine Aufteilung Syriens wollen. Bei einem Treffen mit seinen iranischen und türkischen Kollegen betont er: Syrien müsse ein Einheitsstaat bleiben. Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat den USA vorgeworfen, Syrien ... mehr
Der türkische Präsident Erdogan hat mit einem Türken telefoniert, der angeblich von der deutschen Polizei misshandelt wurde. Yusuf Ünsal demonstrierte in Stuttgart gegen PKK-Anhänger und wurde festgenommen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat einen ... mehr
Die türkischen Behörden haben einen Deutschen bei einem versuchten Grenzübertritt nach Syrien festgenommen. Ihm werden Verbindungen zur PKK und zur Kurdenmiliz YPG vorgeworfen. Gegen den 28-Jährigen sei wegen mutmaßlicher Verbindungen zur verbotenen kurdischen ... mehr
Der türkische Präsident Erdogan hofft weiterhin auf eine EU-Mitgliedschaft seines Landes. Der Europäischen Union wirft er Wortbruch beim Flüchtlingspakt vor. Trotz aller Spannungen mit Europa hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ... mehr
Seit gut zwei Monaten operiert die Türkei im Nordwesten des Bürgerkriegslands Syrien. Jetzt beherrscht die türkische Armee laut Generalstab nach der syrischen Stadt Afrin auch die gleichnamige Region. Das berichtete die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu ... mehr
Der deutsche Fußballer Deniz Naki befindet sich vor dem UN-Gebäude in Genf im Hungerstreik. Gemeinsam mit anderen protestiert er gegen die türkische Militärintervention in Syrien. Mit etwa einem Dutzend Abgeordneten ... mehr
Die türkische Armee hat die nordsyrische Stadt Afrin eingenommen – doch jetzt kündigen die Kurden einen Guerilla-Krieg an. Sie wollen zum "Albtraum" der türkischen Armee werden. Syrische Kurden haben einen Kampf zur Befreiung der mehrheitlich kurdischen Region Afrin ... mehr
Plötzlich geht es schnell: Die türkische Armee und verbündete Rebellen rücken in Afrin ein und erobern den Stadtkern. Erdogan verkündet die "vollständige Kontrolle" des Stadtzentrums und seine Soldaten posieren mit Flaggen in der umkämpften Stadt. Vor zwei Monaten ... mehr
Großkundgebung von Kurden in Hannover: Die Proteste richten sich gegen die Türkei, aber auch die deutsche Regierung. Dabei werden auch verbotene Fahnen geschwenkt. Rund 11.000 Menschen haben am Samstag in Hannover gegen die türkischen Angriffe auf Kurden in Nordsyrien ... mehr
Brennende türkische Moscheen in Deutschland als mögliche Antwort auf den türkischen Militäreinsatz im nordsyrischen Afrin: Eine deutsche Kurden-Expertin erklärt, wie die PKK von solchen Anschlägen profitiert und was sie riskiert ... mehr
Präsident Erdogan will Afrin "von Terroristen säubern". Seine Offensive gegen die Kurden in Nordwestsyrien soll aber erst der Anfang sein. Derweil geraten die Rebellen in Ost-Ghuta weiter in die Enge. Die türkische Armee ist am Wochenende bis kurz vor die kurdisch ... mehr
Nach einem pro-kurdischen Tweet bekommt Thüringens linker Ministerpräsident Bodo Ramelow Morddrohungen. Auch seine Frau wird auf Twitter bedroht. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen, nachdem er sich auf Twitter ... mehr
In Syrien kämpft die Türkei gegen die kurdische YPG-Miliz, die sie als Terrororganisation ansieht. Nun will sie die Kurden auch im Nordirak angreifen – gemeinsam mit der irakischen Regierung. Die Türkei plant gemeinsam mit der irakischen Regierung ... mehr
Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Durchsuchungsaktion gegen mutmaßliche Unterstützer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gestartet. Anlass sind vereinsrechtliche Ermittlungen des Bundesinnenministeriums gegen zwei Verlage in Neuss ... mehr
Seit Beginn der "Operation Olivenzweig" in der syrischen Region Afrin hat die Türkei mindestens 40 tote Soldaten zu beklagen. Allein in den letzten zwei Tagen waren es acht Soldaten. Bei der türkischen Offensive in der syrischen Region Afrin sind am Donnerstag ... mehr
Salih Muslim, der ehemalige Chef der syrischen Kurdenpartei PYD, wurde im tschechischen Prag festgenommen. Die Türkei hatte ihn vor zwei Wochen auf die Terroristenliste gesetzt. Der ehemalige Chef der syrischen Kurdenpartei PYD, Salih Muslim, ist auf Antrag ... mehr
Das Foto zu diesem Artikel ist verfremdet: Wir wollen nicht, dass der Staatsschutz in Bayern gegen Sie ermittelt, weil Sie den Text teilen und das Bild auf Facebook erscheint. In München gibt es den Fall gerade. Er macht Juristen fassungslos. Die Polizei ... mehr
Die Türkei geht in Syrien gegen die Kurdenmiliz YPG vor. Diese verbündet sich jetzt mit der syrischen Regierung. Es droht die nächste Stufe der Eskalation zwischen Ankara und Damaskus. Als die syrischen Regierungskämpfer in die Kurden-Region Afrin einrücken, jubeln ... mehr
Übereifrige türkische Nationalisten könnten den Sammlerpreis für eine Überraschungsei-Figur in die Höhe treiben: Sie werfen Ferrero vor, mit einer Nilpferd-Figur Terrorpropaganda zu betreiben. Es wird noch lächerlicher. Er gehört zu einer achtköpfigen Familie, deren ... mehr
Angesichts der türkischen Offensive in Nordsyrien hat sich die Kurdenmiliz YPG offenbar mit dem syrischen Regime militärisch verbündet. Soldaten Assads sollen Grenzposten übernehmen. Die von der türkischen Armee angegriffenen Kurden im nordsyrischen Bezirk Afrin ... mehr
Die Türkei hofft auf eine "neue Seite" in den Beziehungen zu Deutschland. Ohne eine Freilassung von Deniz Yücel, der seit einem Jahr ohne Anklage in der Türkei in Haft sitzt, wird es dazu nicht kommen. Am 14. Februar vergangenen Jahres stellte sich Deniz ... mehr
Die türkische Armee kämpft in Syrien weiter gegen die Kurdenmiliz YPG. Deren Kämpfer haben nun einen türkischen Panzer zerstört. In Deutschland und Frankreich protestieren Tausende. Bei der türkischen Offensive gegen die kurdische Miliz YPG in Nordwestsyrien sind sieben ... mehr
Die türkische Armee führt ihren Angriff gegen die syrischen Kurden offenbar mit aller Härte. Bei Luftangriffen auf Afrin wurden 25 Zivilisten getötet und ein antiker Tempel zerstört. Nach Luftangriffen der türkischen Armee in der kurdisch kontrollierten Region Afrin ... mehr
Die Türkei bläst zum Angriff auf die Kurden und Erdogans Bomben stürzen eine vergleichsweise stabile Region in Syrien erneut ins Chaos. Deutsche Panzer kommen zum Einsatz und am Ende sterben wieder die Kurden – wie schon so oft. Erdogans Angriffskrieg dokumentiert ... mehr
Die türkische Offensive gegen kurdische Milizen ist in vollem Gange. Doch Erdogan denkt schon weiter: Er will die Operation Hunderte Kilometer nach Osten ausdehnen – bis an die irakische Grenze. Trotz anhaltender US-Kritik will der türkische Staatspräsident Recep Tayyip ... mehr
Der größte deutsche Islamverband Ditib steht mal wieder in der Kritik. Diesmal, weil in seinen Reihen für den Sieg der türkischen Armee gegen kurdische Milizen in Syrien gebetet wurde. Die Türkei ist für den Verband auch nach 40 Jahren immer noch wichtiger ... mehr
Donald Trump und Recep Tayyip Erdogan sprechen am Telefon über die türkische Offensive in Syrien. Lauten Streit gibt es weiterhin. Die Soldaten beider Länder könnten sich im Norden des Landes bald gegenüberstehen. Die Nato-Partner USA und Türkei haben in einem Telefonat ... mehr
Weil die IG Metall die kurdischstämmige Abgeordnete Sevim Dagdelen eingeladen hat, laufen Erdogan-Anhänger Sturm. Sie organisieren eine Austrittskampagne. Eigentlich ist die IG Metall mit Warnstreiks und Tarifkonflikt derzeit voll ausgelastet. Die Gewerkschaft findet ... mehr