Mehr Zuschauer im Kino, keine Masken im Bus: Die saarländische Landesregierung hat die Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie "leicht redaktionell angepasst", wie das ...
Plauen
Die Kleinpartei hatte gegen ein Versammlungsverbot des Vogtlandkreises Beschwerde eingelegt. Verboten bleibt dagegen ein Aufmarsch des III...
Zum 1. Mai hatten sich in Plauen und Leipzig Anhänger der rechtsextremen Partei "III. Weg" angekündigt. In Leipzig ist der Aufmarsch verboten worden. Trotzdem hatten mehrere Personen versucht in die Stadt zu gelangen.
Die Corona-Inzidenz in Sachsen ist deutlich gesunken und hat erstmals nach einigen Tagen einen Wert unter 2000 erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der ...
Sprengmittel und Zündschnüre, Drohschreiben und scharfe Patronen: Eine Neonazi-Aktivistin soll Anschläge vorbereitet haben. Vor ihrer Festnahme war sie untergetaucht.
Der Lkw-Hersteller MAN will sich neu aufstellen – und baut dafür Tausende Stellen ab. Ursprünglich sollten noch mehr Arbeitsplätze wegfallen.
Die Corona-Lage in Sachsen ist dramatisch: Im Vogtland haben die Zahlen ungeahnte Ausmaße angenommen – zeitweise mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 800. Die Probleme vor Ort sind vielfältig.
Die Infektionszahlen im sächsischen Vogtland haben ungeahnte Ausmaße angenommen. Zeitweise lag die 7-Tage-Inzidenz dort zuletzt über 800...
Im Vogtland war vor einigen Monaten ein toter Säugling entdeckt worden. Nun hat sich ein zeuge gemeldet und die Mutter des Kindes geriet erneut ins Visier der Ermittler. Die 31-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft.
Eine neun Kilometer lange Menschenkette in Berlin, mehr als Tausend Demonstranten in Leipzig: Das Bündnis "Unteilbar" hat trotz...
Die Corona-Lage in Deutschland bleibt weiter vergleichsweise entspannt. Eine Herausforderung sind regionale Ausbrüche - wie aktuell nach...
In Plauen wurde eine 89-Jährige bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein betrunkener Autofahrer erfasste die Frau und ihren Rollator.
In Deutschland sind bis Freitagabend mehr als 85.100 Infektionen (Vortag Stand 20.00 Uhr: mehr als 79.400) mit dem neuen Coronavirus...
Labore in Deutschland arbeiten auf Hochtouren – und teilweise ohne Pause. Hunderttausende Corona-Tests werden jede Woche ausgewertet. Doch ein Engpass an Arbeitsmaterialien bereitet Probleme.
Um mit der Ausbreitung des Coronavirus Schritt zu halten, wird in Laboren rund um die Uhr gearbeitet, Kapazitäten werden aufgestockt...
In Sachsen kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall: Ein Auto wurde an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst. Der Autofahrer wurde schwer verletzt.
Ein Streifenwagen der Polizei ist im sächsischen Plauen in einen schweren Unfall verwickelt gewesen. Mit Blaulicht krachte das Einsatzfahrzeug einem Auto in die Seite. Zwei ältere Menschen wurden schwer verletzt.
Eine "Atomwaffen Division Deutschland" gibt seit Monaten mit Umsturzplänen und Drohungen Rätsel auf. Weil private Chats von Neonazis öffentlich geworden sind, gibt es jetzt eine Spur.
Ein Senior aus Plauen wollte wohl einfach nur unbehelligt in die Innenstadt fahren – und wird plötzlich zur Gefahr für sich und andere. Mit seinem Elektrorollstuhl fährt er auf der falschen Spur.
In Sachsen sucht die Polizei nach einem Mann, der vor einem Krankenhaus einen Sanitäter zusammengeschlagen hat. Warum der Täter auf den 39-Jährigen losging und danach mehrere Autos beschädigte, ist noch unklar.
In Sachsen hat ein betrunkener Mann einen Bankangestellten bedroht – mit einem selbstgebastelten Speer. Der Bankmitarbeiter wusste sich allerdings zu wehren.
Laut einem Medienbericht stuft der Verfassungsschutz fast jeden zweiten Rechtsextremen als gewaltbereit ein. Auch die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten ist offenbar gestiegen.
Bundesinnenminister Horst Seehofer denkt nach dem Mord an Walter Lübcke laut darüber nach, ob die allgemeinen Gefährdungslage heraufgesetzt werden muss. Wie sieht die rechte Terrorszene aus?
Donald Trump hat die Kampagne für seine Wiederwahl gestartet. Seine Widersacher überrumpelt er mit einer geschickten Taktik.
Der Wahlerfolg der AfD im Osten ist ein Fingerzeig für die dortigen Landtagswahlen in diesem Jahr. Was macht die Rechtspopulisten so stark? Ein Ortsbesuch.
Ein 13-Jähriger hat in Plauen mit einem Auto einen Transporter gerammt und ist weggefahren. Das Auto, das er fuhr, war gestohlen – in Bayern.
In Sachsen mussten Polizeibeamte eine Massenprügelei unterbinden. Rund 20 Jugendliche sollen beteiligt gewesen sein. Auch gefährliche Gegenstände wurden beschlagnahmt.
Verfassungsschutzpräsident Haldenwang spricht von einer Veränderung des Rechtsextremismus in Deutschland. Er mahnt und ruft zum Handeln auf.
Die Bilder einer Neonazi-Kundgebung im sächsischen Plauen gehen um die Welt, sogar die "New York Times" berichtet. Das ist überraschend – denn ähnliche Aufmärsche gibt es seit Jahren.
Auch Rechtsextremisten nutzen das Internet, um sich auszutauschen - und, um ihre Propaganda zu verbreiten. Haben die Behörden das Treiben...
Einheitliche T-Shirts, Fahnen und Trommeln: Hätte die Polizei den Aufmarsch einer rechtsextremen Partei in Plauen am 1. Mai auflösen können?...
Der 1. Mai wird von zahlreichen Kundgebungen begleitet. In Berlin kam es zu mehreren Festnahmen, in Paris gab es schwere Ausschreitungen. Alle Infos im Newsblog.
Ein Teenager hat in Plauen auf Autos geschossen, die an ihm vorbeifuhren. Und: Er traf offenbar auch mindestens eines seiner Ziele.
Erst klaute er einen Gabelstapler, dann baute er damit auch noch einen Unfall. In Sachsen hat ein betrunkener Mann großen Schaden angerichtet und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Schönheitskönigin mit Lebenserfahrung: Eine alleinerziehende Mutter ist die neue "". Sie hat sich einen Kindheitstraum verwirklicht...
Die 52-jährige Evelyn Reißmann ist "Miss 50plus Germany". Sie beeindruckte die Jury offenbar nicht nur mit ihrem Aussehen. Über 500 Damen hatten sich auf den Titel beworben.
In Sachsen ist ein mutmaßlicher IS-Anhänger verhaftet worden. Der Mann soll Propaganda für die Terrororganisation betrieben haben. Auch bei einer Frau in Dresden ermittelt die Polizei.
In Plauen fällt ein Fünfjähriger in einem unbeobachteten Moment vom Balkon im dritten Stock. Das Kind überlebt den Unfall nicht.
Erich Ohser zählte zu den bekanntesten Zeichnern des 20.Jahrhunderts. Berühmt wurde er als Erfinder der Comicserie "Vater und Sohn". Der Doodle erscheint zu seinem 115. Geburtstag.
Verhaftungen britischer Neonazis decken ein Netzwerk europaweit agierender Rechtsextremer auf. Deutsche Gruppen arbeiten seit Jahren mit der verbotenen Terrororganisation zusammen.
Der Angeklagte soll die Frau 1987 in einem Wald bei Plauen getötet haben, um ein Sexualdelikt zu verdecken.
Viele Städte in Europa altern, in einigen sind schon mehr als ein Viertel über 65 Jahre alt - an der Spitze steht eine italienische Großstadt.
Indoor-Tauchen in Deutschland ist eine gute Möglichkeit, um sich auf seinen nächsten Tauchurlaub vorzubereiten.