Kairo (dpa) - DHB-Sportvorstand Axel Kromer hat den Unmut von Fans über das enttäuschende Abschneiden des deutschen Handball-Nationalteams bei der WM in Ägypten persönlich zu spüren bekommen. "Ich habe während dieser WM wieder mehrere Hassmails bekommen ... mehr
Belo Horizonte (dpa) - Der ehemalige brasilianische Nationalcoach Luiz Felipe Scolari und der Traditionsclub Cruzeiro EC aus Belo Horizonte haben ihre Zusammenarbeit vorzeitig beendet. Die Trennung geschehe einvernehmlich, teilte der Verein am Montag auf seiner Homepage ... mehr
Ein Feuer hat in Lütjenburg (Kreis Plön) mehrere Lagerhallen zerstört und damit einen Sachschaden wahrscheinlich in Millionenhöhe angerichtet. Wie die Polizei am Montag berichtete, wurden bei dem Brand am Sonntag keine Menschen verletzt. Demnach brach das Feuer ... mehr
Alicia Keys feiert heute ihren 40. Geburtstag. Und wie: Mit Feuerwerk und Band lässt es die Popsängerin krachen. Welche Wirkung diese Bilder in der Pandemie haben, scheint dem Geburtstagskind offenbar bestens bewusst zu sein. "Girl on Fire!" Frei nach ihrem ... mehr
Im April kollabierte das Gesundheitssystem von Manaus. Nun ist die zweite Welle da und es kommt noch schlimmer. Die Lage in der Zwei-Millionen-Stadt vermittelt einen Eindruck davon, was im Rest Brasiliens folgen könnte. "Sie wollen meinen Vater nicht aufnehmen ... mehr
Berlin (dpa) - Das Transferfenster ist noch bis zum 1. Februar geöffnet. Wer kommt noch, wer geht? In der Bundesliga muss sich der neue Hertha-Trainer beweisen. In Italien und Brasilien stehen Pokalspiele auf dem Programm. BUNDESLIGA: Auf den neuen Trainer von Hertha ... mehr
Bill Kaulitz (31), Frontmann von Tokio Hotel, hat als Teenie für Nena geschwärmt. "Ihre glasklare jugendliche und naive Stimme schmetterte rebellische Texte und Herzschmerz durch unser Zimmer", schreibt Kaulitz in seiner Autobiografie "Career Suicide", die Anfang ... mehr
Macht Corona ganze Kinderjahrgänge zu Nichtschwimmern? Schwimmlehrer im Norden sind in Sorge, dass die wegen geschlossener Bäder versäumte Schwimmausbildung auch nach Ende der Corona-Einschränkungen kaum aufgeholt werden kann. Es gehe allein in Schleswig-Holstein ... mehr
Beim Absturz eines Kleinflugzeuges sind vier Spieler eines brasilianischen Fußballklubs ums Leben gekommen. Unter den Toten ist auch der Präsident des Vereins. Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Brasilien sind vier Spieler und der Präsident eines ... mehr
Kairo (dpa) - Am Sonntagnachmittag hielt Uwe Gensheimer sich nicht mehr zurück. Mit überraschend deutlichen Worten wehrte sich der Kapitän der deutschen Handballer gegen die aus seiner Sicht überzogene Kritik an seinen Leistungen ... mehr
Brumadinho (dpa) - Zwei Jahre nach dem verheerenden Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien hat der Bürgermeister der schwer getroffenen Kleinstadt Brumadinho Konsequenzen gefordert. "Unser Volk schreit nun schon seit zwei Jahren nach Gerechtigkeit ... mehr
Kairo (dpa) - Fragen an Handball-Bundestrainer Alfred Gislason nach dem 31:24 (16:12)-Sieg im zweiten Hauptrundenspiel der Weltmeisterschaft in Ägypten gegen Brasilien. Frage: Das Viertelfinale war schon vorher nicht mehr möglich. Was löst dieser Sieg gegen Brasilien ... mehr
Kairo (dpa) - Kapitän Uwe Gensheimer hat die Kritik an seiner Leistung bei der Handball-Weltmeisterschaft zurückgewiesen. "Ich weiß nicht, ob das der Vereinszugehörigkeit geschuldet ist. Missgunst und Neid sind manchmal schon ein bisschen da, habe ich das Gefühl", sagte ... mehr
Kairo (dpa) - Kleines Trostpflaster für Deutschlands Handballer: Nach dem verpassten Viertelfinale hat die DHB-Auswahl mit einem klaren 31:24 (16:12) gegen Brasilien ihren ersten Hauptrundensieg bei der Weltmeisterschaft gelandet. Obwohl das vorzeitige WM-Aus schon ... mehr
In Deutschland sind bisher 50.000 Menschen an oder mit Corona gestorben. Bisher galten andere Länder als Pandemie-Verlierer. Doch der Verlauf hierzulande ist global gesehen besorgniserregend. Wohl keine Zahl führt die verheerenden Folgen der Corona-Pandemie so deutlich ... mehr
Die Queen Mary gilt als legendäres Passagierschiff und dient seit Ende der 60er-Jahre als schwimmendes Hotel. Nun meldete der aktuelle Betreiber des Schiffs Insolvenz an. Das ist nicht das erste Mal. Der Betreiber des schwimmendes Hotels The Queen Mary meldet Insolvenz ... mehr
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben alle Länder der Welt momentan ein zentrales Ziel: Ihre Bevölkerungen sollen schnell geimpft werden. Zwei Nationen haben dabei deutlich die Nase vorn. Viele Länder der Welt wurden von der zweiten Welle der Corona-Pandemie ... mehr
Kamala Harris ist die erste Vizepräsidentin der USA. An der Seite von Joe Biden soll sie das mächtigste Land der Welt regieren. Doch wer steht der neuen Hoffnungsträgerin privat zur Seite? Einblicke in ihre Familie. Sie ist die erste Frau, die erste Schwarze ... mehr
Joe Biden hat sich bereits mit Ehefrau Jill im Weißen Haus eingerichtet und bald steht auch für seine Vizepräsidentin ein Umzug an. Kamala Harris wird mit ihrer Familie in ein traditionsreiches Anwesen ziehen. Ein Video stellt ihren Ehemann ... mehr
Nach den Varianten aus Großbritannien und Südafrika ist nun auch die Corona-Mutation aus Brasilien in Deutschland angekommen. Auch diese steht im Verdacht, ansteckender zu sein als das ursprüngliche Virus. Erstmals ist in Deutschland ein Nachweis der in Brasilien ... mehr
Kairo (dpa) - Andreas Wolff sucht nach Antworten. Voller Enttäuschung über den bisherigen WM-Verlauf spazierte die Nummer eins der deutschen Handballer am Freitag durch das vornehme Teamhotel in Kairo. Wer den ehrgeizigen Torhüter auch nur ein wenig kennt, der konnte ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Der weltberühmte Karneval in Rio de Janeiro fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ganz aus. Eine zunächst ins Auge gefasste Verschiebung der Sambaschulen-Umzüge auf Juli sei nicht machbar, teilte der Bürgermeister der brasilianischen ... mehr
Trump mochte Diät-Cola, unterschrieb wichtige Dokumente mit dicken Markern und wurde für einige Bilder, die im Oval Office hingen, scharf kritisiert. Joe Biden hat nun völlig umdekoriert. Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Joe Biden ... mehr
Die neue US-Vizepräsident Kamala Harris ist von Amts wegen auch Vorsitzende des Senats der Vereinigten Staaten. Bei ihrer ersten Sitzung in dieser Position kam es zu einer amüsanten Situation. Es war einer ihrer ersten Amtshandlungen ... mehr
Nur kurz nach seiner Vereidigung hat der neue US-Präsident Joe Biden seine radikale Abkehr vom Kurs seines Vorgängers Donald Trump eingeleitet. Ein Überblick über Bidens erste Stunden im Amt. Kurz nach seiner Ankunft im Weißen Haus hat der neue US-Präsident Joe Biden ... mehr
In kaum einem Land wütet die Pandemie so heftig wie in Brasilien. Doch immer weniger Menschen halten sich an wichtige Corona-Regeln. Wissenschaftler verzweifeln. Trotz weiter steigender Corona-Zahlen sind die Strände der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro ... mehr
Im Amazonas-Gebiet kollabiert das Gesundheitssystem erneut. Berichte von erstickenden Babys und Corona-Patienten kursieren. Die Bevölkerung protestiert gegen Präsident Bolsonaro. Berichte über erstickende Patienten und verzweifelte Angehörige, die selbst ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Der ehemalige brasilianische Fußballstar Ronaldinho (40) hat einen weiteren Rapsong herausgebracht. "Rolê Aleatório" heißt er und stammt von der Gruppe "Recayd Mob" aus São Paulo. Der zweimalige Weltfußballer und Weltmeister von 2002 singt ... mehr
Der Brasilianer Rafinha scheint eine Rückkehr zum FC Schalke 04 nicht auszuschließen. "Er hat eine große Zuneigung zu dem Verein", sagte ein Sprecher Rafinhas der Deutschen Presse-Agentur, verwies aber auch auf das aktuelle Arbeitsverhältnis des 35 Jahre alten ... mehr
Stanley Gusman trat während der Coronavirus-Pandemie demonstrativ ohne Maske auf und ignorierte Forderungen nach Kontaktbeschränkungen. Jetzt ist der brasilianische Fernsehmoderator an den Folgen der Viruserkrankung gestorben. Er ignorierte die Gefahren ... mehr
Paris (dpa) - Die Privatfehde zwischen Brasiliens Superstar Neymar und Álvaro González geht in die zweite Runde. Nach dem knappen 2:1-Erfolg von Paris Saint-Germain im französischen Fußball-Supercup am Mittwochabend machte sich Neymar, der einen Treffer ... mehr
Santos (dpa) - Nach Palmeiras São Paulo hat auch der FC Santos das Finale der Copa Libertadores erreicht - und Neymar nimmt auf Distanz an der Party teil. Der brasilianische Fußball-Superstar von Paris Saint-Germain, der bei Santos groß geworden ist, wurde per Video ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Nach rund zehn Monaten Corona-Pause dürfen in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro womöglich bald wieder Zuschauer mit Einschränkungen ins Fußballstadion. Dies berichtete das Nachrichtenportal "G1" unter Berufung auf einen gemeinsamen ... mehr
Kairo (dpa) - Nach Tschechien und den USA ist mit Brasilien ein drittes Handball-Team unmittelbar vor Beginn der Weltmeisterschaft in Ägypten von einem Coronavirus-Ausbruch betroffen. Wie der brasilianische Verband auf seiner Internetseite mitteilte, wurden insgesamt ... mehr
Der US-Autobauer Ford kündigte eine historische Entscheidung an: Nach rund 100 Jahren wird er künftig nicht mehr in Brasilien aktiv sein. Der zweitgrößte US-Autobauer Ford streicht sein kriselndes Geschäft in Südamerika zusammen. Der Konzern kündigte am Montag ... mehr
Weil sie husteten, wurden im Zoo von San Diego Gorillas auf Covid-19 getestet: mit positivem Ergebnis. Und das, obwohl der Zoo alle Sicherheitsregeln befolgt haben will. Ein Pfleger wurde offenbar zum Problem. Im Zoo von San Diego im US-Staat Kalifornien sind Gorillas ... mehr
In einer bewegenden Rede wendet sich Arnold Schwarzenegger an seine amerikanischen Mitbürger – und kritisiert den Präsidenten scharf. Im Sturm auf das Kapitol sieht er Parallelen zum Judenpogrom 1938 in Deutschland. Arnold Schwarzenegger hat die Amerikaner ... mehr
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie vom Musterschüler zum Sorgenkind gewandelt. In der Metropole Los Angeles zeigt sich das ganze Ausmaß. Das Piepen der lebenserhaltenden Maschinen ist das Einzige, was auf der Intensivstation ... mehr
Krisenzustand in Südkalifornien: Die Krankenhäuser sind voll, der Sauerstoff für Patienten ist knapp. Sanitäter dürfen bestimmte Patienten schon gar nicht mehr in Kliniken bringen. In Südkalifornien hat sich der Corona-Notstand noch weiter ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Das Finale der Copa Libertadores im legendären Maracanã-Stadion in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro am 30. Januar wird wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer ausgetragen. Dies teilte der südamerikanische Fußballverband Conmebol ... mehr
Turin (dpa) - Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin muss wegen zwei positiven Corona-Tests vorerst auf seine Abwehrspieler Alex Sandro und Juan Cuadrado verzichten. Zunächst habe der Brasilianer Sandro leichte Symptome der Krankheit Covid-19 gezeigt ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain muss auch beim Debüt des neuen Coaches Mauricio Pochettino am Mittwoch (6. Januar) im Ligaspiel gegen Saint-Etienne ohne seinen Superstar Neymar auskommen. Nach seiner Knöchelverletzung sei der Brasilianer ... mehr
Eine mehr als 30 Meter große Vulva-Skulptur hat in Brasilien Aufsehen erregt. Während die einen sie als wichtiges Zeichen für Frauen in der Bolsonaro-Ära halten, sorgt sie bei anderen für Empörung. Eine Künstlerin hat in Brasilien eine gigantische Vulva in einen ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Eigentlich herrscht in Rio de Janeiro das ganze Jahr über Karneval. Kaum sind die Umzüge zu Ende, beschäftigen sich die Sambaschulen in der brasilianischen Metropole schon wieder mit dem nächsten Thema, der nächsten Leitmusik, den nächsten Wagen ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Der brasilianische Fußballstar Neymar hat Berichte über eine Silvesterfeier mit 500 Gästen zurückgewiesen. Er feiere mit Familie und Freunden, alle seien auf das Coronavirus getestet worden und es werde Abstand gehalten ... mehr
93 Menschen hat Samuel Little getötet. Nun ist der Serienmörder im Gefängnis in den USA gestorben. Verhaftet wurde er eigentlich wegen einer anderen Tat. Der "schlimmste Serienmörder der US-Geschichte" ist am Mittwoch im Alter von 80 Jahren in Kalifornien gestorben ... mehr
Die geplante Feier des Fußballprofis sorgt in Brasilien aktuell für Wirbel. Der in seinem Heimatland beliebte Stürmer von PSG wird heftig kritisiert. Nun sprang ihm der Veranstalter der Party zur Seite. Bei der umstrittenen Fünf-Tage-Party von Fußball-Star Neymar ... mehr
Santos (dpa) - Der FC Santos ist mit dem Rekord des Argentiniers Lionel Messi von Toren für nur einen Verein nicht einverstanden. "In den Zählungen der Spezialpresse (...) wurden die 448 Treffer, die der "König des Fußballs" (Pelé) in Freundschaftsspielen erzielt ... mehr
Eigentlich ist Neymar in seiner Heimat ein gefeierter Superstar. Doch der Brasilianer macht sich aktuell unbeliebt. Der Grund: Während das Land bald 200.000 Corona-Tote hat, feiert er eine große Party. Neuer Ärger um Neymar. Der verletzte Star-Stürmer steht in Brasilien ... mehr
Die Neverland Ranch hat einen neuen Besitzer. Ron Burkle soll das Anwesen, das einst Michael Jackson gehörte, gekauft haben. Dabei hat der Milliardär offenbar ein Schnäppchen gemacht. Die Neverland Ranch von Superstar Michael Jackson ist an einen US-Milliardär verkauft ... mehr
Mit einem Gleitsegler wollte ein Mann im Santa Claus-Kostüm Kinder überraschen und krachte in eine Stromleitung. Anwohner trauten ihren Augen nicht. Auch die Feuerwehr war erstaunt – denn er überlebte unverletzt. Der Weihnachtsmann hat sich verflogen: Ein als Santa ... mehr
Unterernährung, Obdachlosigkeit und Erschöpfung – all das zeigen die von der Kinderhilfsorganisation Unicef gekürten Foto des Jahres. Sie dokumentieren großes Leid, doch eines macht auch Hoffnung. Das Coronavirus beschäftigte im Jahr 2020 die ganze Welt. Besonders ... mehr
Santos (dpa) - Der große Pelé schwelgte in seligen Erinnerungen. "Geschichten wie unsere, von der Liebe zum gleichen Verein über so lange Zeit, werden im Fußball leider immer seltener", schrieb die brasilianische Fußball-Ikone bei Instagram an Lionel Messi ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain muss auch in den letzten beiden Spielen vor dem Jahreswechsel ohne seinen Superstar Neymar auskommen. Wegen einer Knöchelverletzung fehlt der Brasilianer dem Tabellendritten sowohl im Topspiel an diesem ... mehr
São Paulo (dpa) - Die Formel 1 lässt ihre Pläne für künftige Rennen in Rio de Janeiro fallen und fährt bis mindestens 2025 weiter in São Paulo. Die Strecke in Interlagos werde weiter die Heimstätte des Grand Prix von Brasilien bleiben, teilte die Rennserie am Mittwoch ... mehr