Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Zeit kann sich unterschiedlich anfühlen. Mal rast sie vorbei, mal zieht sie sich quälend lang hin. Ein Jahr ist es kommende Woche her, dass die ersten Corona-Fälle in Deutschland dokumentiert wurden, mehrere Mitarbeiter ... mehr
Mathe gehört zu den Standardfächern in der Schule – und gilt als besonders unbeliebt. Wie kommt das? Und wie lässt sich das ändern? Antworten gibt's im Podcast "Tonspur Wissen". Zu Beginn der Schullaufbahn ist meist noch alles in Ordnung. Kinder in der Grundschule ... mehr
Clubhouse-App: In den virtuellen Räumen können die User einem Audio-Chat anderer Clubhause-Anwender zuhören oder sich aktiv an dem Gespräch beteiligen. (Quelle: RTL) mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen ... mehr
Nachdem der Kölner Kardinal Woelki seit Wochen in der Kritik steht, äußert sich nun auch der Stadtdechant aus Bonn zu der Missbrauchskrise. Der oberste Katholik von Bonn, Stadtdechant Wolfgang Picken, hat die Spitze des Erzbistums Köln wegen ihres Agierens ... mehr
Der Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden oder die gestohlene Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum – immer wieder gibt es spektakuläre Kunstdiebstähle. Sind deutsche Museen nicht mehr sicher? Und was passiert mit der Beute? "Museen stehen ... mehr
Toller Klang für jede Gelegenheit: Heute sind in mehreren Onlineshops Kopfhörer von Sennheiser, B&O, JBL, Apple und Co. radikal reduziert. Wir schauen uns die Angebote genauer an und zeigen die besten Deals des Tages. Unser Schnäppchen-Highlight am Freitag ... mehr
New York (dpa) - Herzogin Meghan (39) und der britische Prinz Harry (36) haben ihren ersten längeren Podcast mit anderen Prominenten veröffentlicht. Das berühmte Paar lässt in der am Dienstag beim Streaming-Anbieter Spotify veröffentlichten Folge vor allem seine ... mehr
Schicksalsschläge, Alltagsprobleme, Überforderung – es gibt viele Gründe, warum Menschen in eine ernsthafte Krise geraten können. Im Podcast spricht die Forscherin Isabella Helmreich über dunkle Gedanken und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt. Wer Weihnachten alleine ... mehr
Digitale Sprachassistenten sind beliebt – trotz aller Datenschutzbedenken. Auch in diesem Jahr lagen wohl wieder intelligente Lautsprecher von Amazon und Google unter vielen Weihnachtsbäumen. Aber was damit anfangen? t-online gibt Tipps für den Einstieg. Digitale ... mehr
"Der Bergdoktor"-Star Hans Sigl hat eine klare Meinung zum Corona-Impfstoff. In einem Talk auf seinem Instagram-Profil kündigt der Schauspieler nun an, dass er sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte. Am 27. Dezember werden die ersten Menschen in Deutschland ... mehr
Alle Jahre wieder feiern Menschen auf der ganzen Welt Weihnachten – doch wie kam es dazu? Im Podcast erklärt die Historikerin Irene Dingel, wie das Fest entstanden ist und warum es jahrhundertelang keine große Rolle gespielt hat. Warum feiern wir Weihnachten ... mehr
New York (dpa) - Die renommierte "New York Times" ist auf einen Hochstapler hereingefallen, der sich als ehemaliger IS-Kämpfer ausgegeben hat. Die Erzählungen des Kanadiers mit pakistanischem Hintergrund spielten eine wesentliche Rolle in einem Podcast der Zeitung ... mehr
Der Fall Wirecard ist einer größten Finanzskandale der deutschen Wirtschaft – und er betrifft auch Finanzaufsicht und Politik. Was ist passiert und was muss sich jetzt ändern? Antworten gibt es im Podcast. Jan Pieter Krahnen zieht eine klare Lehre ... mehr
Berlin (dpa) - Eine der erfolgreichsten deutschen Popbands, die 1985 gegründeten Element Of Crime um den Sänger und Schriftsteller Sven Regener (59, "Herr Lehmann"), widmet sich ihrer Geschichte nun per Podcast. "Narzissen und Kakteen" soll alle 35 Band-Jahre ... mehr
Vor Wahlen ist es ein Klassiker, aber auch sonst gibt es mittlerweile überall Abstimmungen und Umfragen. Meinungsforscher Henning Silber erklärt im Podcast, wie eine seriöse Umfrage funktioniert und woran man sie erkennt. Dass Umfragen in den vergangenen Jahren ... mehr
Der mit dem Beginn der Corona-Pandemie von der Hamburger Polizei auf die Beine gestellte Verkehrspodcast für Kinder ist bislang gut angenommen worden. Die Polizei in Hamburg hat mit einen Verkehrspodcast für Kinder bisher Tausende Hörer erreichen können. "Die Folgen ... mehr
Da vergeht einem heute das Lachen! Comedian Bernhard Hoëcker gibt zu, dass er in der Schule einen Mitschüler gemobbt hat. Heute hat er dazu eine ganz klare Position. Durch Shows wie "Switch" oder "Genial daneben" brachte er Millionen TV-Zuschauer zum Lachen ... mehr
Das ewige Eis schmilzt. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung zeigen sich in der Arktis mit besonderer Dramatik. Welche Folgen der Rückgang des Meereises für das Klima hat, erklärt der Physiker Andreas Macke im Podcast. Spuren von verbranntem Holz an einem ... mehr
Das Handy lässt sich längst induktiv aufladen – warum geht das bislang nicht beim E-Auto? Und wie steht es um die Zukunft des Wasserstoffantriebs? Hier finden Sie die Antworten der Experten. Er wird größer, günstiger und kommt weiter als bisher: Im Frühjahr startet ... mehr
Der Winter halbiere die Reichweite des E-Autos, heißt es. Stimmt das? Müssen Fahrer eines Stromers bei Kälte wirklich auf die Heizung verzichten? Oder gibt es vielleicht sogar Vorteile? Alle Antworten im Podcast. Der Winter – eine einzige Belastung für jedes ... mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in ihrem Podcast erneut an die Deutschen gewandt. Darin macht sie den Menschen Hoffnung und erklärt, was sie in der Pandemie positiv findet. Mit deutlichen Worten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Bürgern Mut zugesprochen ... mehr
Boris Becker hat ein bewegtes Leben. Sowohl sportlich als auch privat ist bei der deutschen Tennis-Legende einiges passiert. Darüber will er nun ausführlich sprechen. Ob Tennis-Fan oder Sportmuffel: Jeder kennt zumindest eine Geschichte über Boris Becker. Die deutsche ... mehr
München (dpa) - In einem Podcast will der frühere Tennisprofi Boris Becker mit Moderator Johannes B. Kerner über sein Leben sprechen. In jeder der fünf Folgen von "Boris Becker - Der Fünfte Satz" solle es speziell um ein prägendes Kapitel aus dem Leben ... mehr
Gibt es im Ausland ausreichend Ladesäulen? Gilt dort eine deutsche Ladekarte? Und passt der Stecker des Autos in die Ladesäule? Das alles erklären die Experten im Podcast. Gerade einmal 61 Ladesäulen für das E- Auto gibt es in ganz Griechenland mit seinen ... mehr
Gendern, "Cancel Culture" und die Grenzen des Sagbaren – es wird viel übers Sprechen gesprochen. Sprachwissenschaftler Henning Lobin erklärt im Podcast, worum es dabei geht und warum Sprache so wichtig ist. "Ich glaube nicht, dass wir uns zwangsläufig verpflichtet ... mehr
Das Haar wird grau, das Gewebe schlaff, das Gedächtnis langsamer – mit dem Altern verbinden Menschen nicht viel Positives. Warum es trotzdem wichtig und gut ist, erklärt Altersforscher Christoph Englert im Podcast. Auf die Frage, wie alt Menschen maximal werden ... mehr
Weniger Teile, weniger Pannen? Oder macht umgekehrt die viele Elektronik das E-Auto bedenklicher als den Verbrenner? Auch der Stromer hält einige Überraschungen bereit, erklären die Experten im Podcast. Die Kosten sinken, die Reichweiten steigen: Viele Zweifel ... mehr
Geld für alle, einfach so, jeden Monat – das ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Aber macht das die Menschen nicht auch träge und faul? Antworten gibt's im Podcast "Tonspur Wissen". Was wäre, wenn jeder Bürger eines Staates jeden Monat einfach einen ... mehr
Im Rennen um die E-Mobilität holen Hersteller aus Deutschland auf. Die Vorherrschaft von Tesla könnte schon bald beendet sein. Hören Sie im Podcast "Ladezeit", welche Modelle es aufs Treppchen schaffen. "Made in Germany" ist bei Elektroautos bisher nicht immer ... mehr
An vielen Orten sind bereits die Parkplätze knapp. Wie soll dann jedes E-Auto eine Ladesäule finden? Und was geschieht, wenn diese Säule unnötig blockiert wird? Die wichtigsten Hörerfragen rund ums E-Auto. Kann man mit dem E- Auto wirklich Geld sparen ... mehr
Rund ums E-Auto gibt es etliche Fördermittel – die aber kaum jemand kennt. Sie machen auch das Aufladen viel einfacher als häufig angenommen. Und Fahrer eines Elektroautos haben noch einige weitere Vorteile. Es ist wohl eine der meistgestellten Fragen: Wie kommt ... mehr
Studien über Studien – und jede besagt etwas anderes. Ist das E-Auto nun eine umweltfreundliche Lösung oder nicht? Was ist mit Lithium und Kobalt? Und was mit dem Strom für den Antrieb? Hier sind Antworten. Erstmals ein E- Auto in den Top Ten der Zulassungen ... mehr
Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft Deutschland bei der Klimapolitik "gravierende Verantwortungslosigkeit" vor. Warum die 24-Jährige dennoch das 1,5-Grad-Ziel nicht verloren glaubt, erklärt sie im Interview mit t-online. Luisa Neubauer spricht mit ruhiger, fester ... mehr
Elektromobilität gilt als Fortbewegung der Zukunft. Aber die neue Technik wirft Fragen auf. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann liefern Antworten im neuen t-online-Podcast "Ladezeit". "Die Automobilindustrie erlebt gerade ihren iPhone-Moment ... mehr
Steve Bannon, der ehemalige Chefstratege von US-Präsident Donald Trump, wurde auf Twitter gesperrt. Zuvor hatte er in einem Podcast darüber fantasiert, den FBI-Chef und Corona-Experten Anthony Fauci zu enthaupten. Twitter hat den ehemaligen Trump-Chefstrategen Steve ... mehr
Die US-Wahl könnte zu einem weiteren Erfolg für den Populismus führen. Warum das langfristig gefährlich wäre, erklärt die Wissenschaftlerin Nicole Deitelhoff im Podcast "Tonspur Wissen". "Wenn Populismus zu einem zentralen Bestandteil innerhalb einer demokratischen ... mehr
Ab Montag gelten in Deutschland Einschränkungen, die vor allem die Wirtschaft scharf treffen. Kanzlerin Merkel wendet sich deshalb nun erneut an die Bevölkerung. Bevor an diesem Montag Kulturbetriebe, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen für einen Monat ... mehr
Die Schauspielerin hat im Alltag immer wieder mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen. In einem Interview und regelmäßig auch in ihrem eigenen Podcast berichtet sie davon. "Ich werde auf offener Straße rassistisch beschimpft", sagte Minh-Khai Phan-Thi der Zeitschrift ... mehr
Mit dramatischen Worten hatte sich Kanzlerin Angela Merkel vor einer Woche in ihrem Video-Podcast an die Bevölkerung gewandt. Auch die aktuelle Folge nutzt sie für eine Warnung. In ihrem letzten Podcast hat sich Kanzlerin Angela Merkel mit einem dringenden Appell ... mehr
Es ist eines der ewigen Vorurteile gegenüber dem E-Auto: Der Stromer sei viel teurer als ein Verbrenner, heißt es häufig. Hält das alte Klischee dem Faktencheck stand? Vergleicht man allein die Kaufpreise, kommt schnell der Eindruck auf: Wer sich fürs Elektroauto ... mehr
Der bekannte US-Journalist Jeffrey Toobin masturbierte während eines Zoom-Calls – und vergaß die Kamera auszuschalten. Jetzt wurde er vom Magazin "The New Yorker" suspendiert. Spätestens seit der Corona-Krise finden immer mehr Konferenzen und Meetings virtuell ... mehr
Zum Elektroauto hat wohl jeder eine Haltung. Aber noch vielfältiger als die Meinungen sind wohl die Fragen: Wo ist das E-Auto überlegen, welche Nachteile muss man hinnehmen? Im neuen Podcast "Ladezeit" von t-online hören Sie die Antworten der Experten Don Dahlmann ... mehr
Die Ladekarte fürs E-Auto: ohne sie geht nichts. Aus Hunderten Anbietern und Tarifen haben Autofahrer die Wahl. Das kann abschrecken. Aber ist es wirklich so schwierig? Alle Antworten dazu finden Sie hier. Ladekarten – ein Thema zum Haareraufen, sagt Don Dahlmann ... mehr
Mit "Besser als Sex" hatte sie einen der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands. Jetzt zeigt sich Komikerin Ines Anioli von ihrer verletzlichen Seite und spricht im t-online-Interview über eine toxische Beziehung. In ihrem neuen Spotify- Podcast "Me-Time mit Ines Anioli ... mehr
Der Comedian und seine Ehefrau erwarten zum zweiten Mal gemeinsamen Nachwuchs. Nun verraten die beiden TV-Stars, welches Geschlecht das ungeborene Kind hat. Gerade wurde die 29. Folge des Podcasts "Die Pochers hier" veröffentlicht. Darin erzählen Oliver und Amira ... mehr
Der Erfolg des E-Autos hängt vor allem an seiner Batterie. Viele Autofahrer scheuen den Umstieg aus Furcht vorm Liegenbleiben. Warum diese Sorge unbegründet ist, erklären die Experten Don Dahlmann und Richard Gutjahr im neuen Podcast "Ladezeit" von t-online. Die Angst ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat in einem Podcast-Interview über sein Lieblingslied gesprochen – und dabei eine kurze Kostprobe seiner gesanglichen Qualitäten gegeben. Auch über die Wichtigkeit von Sprache redete er. Karl-Heinz Rummenigge liebt ... mehr
Die Zustimmung für Greta Thunberg ist immer noch hoch, doch bei den Aktionstagen schwächeln die jugendlichen Unterstützer. Sie gehen wieder in die Schule – oder gleich in die Politik. Zugegeben, das Wetter ist nicht so gut an diesem 25. September ... mehr
Gesundheitsminister Spahn will mit sogenannten Fieberambulanzen besser durch den Corona-Herbst kommen. Expertin Sandra Ciesek hält das generell für eine gute Idee. Doch sie äußert auch Kritik. Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek ... mehr
Berlin (dpa) - TV-Talkshowmoderatorin Sandra Maischberger hört gerne Podcasts beim Sport. Sie selbst höre regelmäßig Podcasts, vor allem im Informationsbereich, sagte die Journalistin der Deutschen Presse-Agentur. "Meistens auf dem Laufband, oder wenn ich zuhause etwas ... mehr
Seit über dreißig Jahren ist sie ein Gesicht des deutschen Fernsehens: Sandra Maischberger. Jetzt zieht es sie mit einem neuen Projekt zurück zu ihren Radiowurzeln. t-online hat sie davon im Interview berichtet. Sie war 22 Jahre alt, als sie das erste Mal im Fernsehen ... mehr
Nicht nur mit populären Formaten, auch mit exklusiven Inhalten will Amazon im wachsenden Markt der Podcasts jetzt punkten. Um Kunden anzulocken, hat das Unternehmen einiges in Planung. Amazon steigt im großen Stil in den boomenden Podcast-Markt ein. In Deutschland ... mehr
Seattle (dpa) - Amazon steigt im großen Stil in den boomenden Podcast-Markt ein. In Deutschland, Großbritannien, den USA und Japan wird von sofort an ein umfangreicher Podcast-Bereich in Amazon Music erscheinen, kündigte der Internet-Konzern am Mittwoch in Seattle ... mehr
Auf seine Einschätzung blickt ganz Deutschland: Virologe Christian Drosten hat in der aktuellen Podcastfolge über die Bedeutung von Schnelltests gesprochen – vor allem in Seniorenheimen. Der Virologe Christian Drosten hat mit Blick auf den Winter die Bedeutung ... mehr