Stechen in der Brust, Atemnot und Übelkeit: Die Anzeichen für einen Herzinfarkt sind vielseitig. Doch was viele nicht wissen: Die Symptome unterscheiden sich bei Frauen und Männern oftmals stark. Weiß man aber Bescheid, sind die Symptome für einen Herzinfarkt leicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Abstürze von Dächern, Gerüsten oder Leitern haben oft schwerwiegende Folgen - bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. Im schlimmsten Fall enden sie tödlich: 2019 wurde fast ein Fünftel der tödlichen Arbeitsunfälle durch Abstürze verursacht, berichtet ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Um gesund zu bleiben, gehen 39 Prozent der Menschen in Deutschland regelmäßig zum Arzt. Der Anteil derer, die aus diesem Grund regelmäßig Sport treiben, ist ebenso groß. Dabei gibt es jedoch große Unterschiede zwischen den Altersgruppen, zeigt ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Nicht nur zuschauen, sondern handeln: Jede und jeder Einzelne hat Wege und Mittel, aktiv gegen Hass im Internet vorzugehen. Das gilt für Foren, Kommentare, soziale Netzwerke oder auch Messengergruppen. Darauf weist die Polizeiliche ... mehr
Bremen/Koblenz (dpa/tmn) - Unangenehm und ungelegen: Eine Erkältung kommt immer zum falschen Zeitpunkt. Ausgelöst wird sie von Viren, die beim Husten und Niesen herumgeschleudert werden. Das ist die sogenannte Tröpfcheninfektion. Auch enger Körperkontakt kann zu einer ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wie kann man Menschen helfen, die nicht mehr leben wollen? Die Psychiaterin Christiane Schlang forscht zum Thema Suizidprävention und sagt: "Im Vordergrund steht häufig nicht der Wunsch zu sterben, sondern die Vorstellung, so wie bisher nicht ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Um einen gesunden Rücken zu bewahren, ist es für Beschäftigte vor allem wichtig, dass sie die Risiken ihrer beruflichen Tätigkeiten kennen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in ihrem Magazin ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben beim Thema Burnout- und Stressprävention am Arbeitsplatz noch Aufholbedarf. Obwohl seit 2013 im Arbeitsschutzgesetz festgeschrieben ist, dass Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung zu psychischen ... mehr
München (dpa/tmn) - Ein bisschen Bauch hier, etwas zu viel Speck da, nicht allzu viel Bewegung - aber eigentlich fühlt man sich pudelwohl. Was kann an dieser Konstellation schlimm sein? Eine ganze Menge, sagt Professor Martin Halle, Ärztlicher Direktor ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Was das Herz-Kreislauf-System stärkt, hält auch die Nieren gesund. Darauf weist der Urologe Reinhold Schaefer von der Uro-GmbH Nordrhein hin, einem Zusammenschluss niedergelassener Urologen aus Nordrhein-Westfalen. Wer also viel Sport treibt ... mehr
Amsterdam (dpa) - Neue Forschungsergebnisse bekräftigen die Wirksamkeit vorbeugender HIV-Medikamente. Bei der Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam (23. bis 27. Juli) wurden mehrere Studien zu dem Thema vorgestellt. Demnach steckten sich Männer nicht mit dem Virus ... mehr
Weißer Reis erhöht den Blutzuckerspiegel. Das wiederum steigert das Risiko einer Diabetes-Erkrankung. Forscher der Harvard School of Public Health in Boston haben untersucht, welche Lebensmittel das Diabetes-Risiko erhöhen und welche es senken. Wir haben ... mehr