Laut "Spiegel" bereiten sich in Deutschland Prepper auf einen Bürgerkrieg vor. Ein russisches Forum diente ihnen vermutlich als Vernetzungsplattform. Es gab immer wieder Waffenfunde bei Preppern in Deutschland. Gewaltbereite deutsche Prepper haben sich in einem bislang ... mehr
Ein 41 Jahre alter Reichsbürger sitzt in Deutschland in Untersuchungshaft. Die schweizerische Polizei überstellte ihn nach etlichen Verstößen gegen das Waffengesetz. Die Behörden in der Schweiz haben einen 41 Jahre alten Mann aus der Reichsbürger- und Prepperszene ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, hier ist Ihr Tagesanbruch, und er nimmt Sie heute trotz des Datums nicht auf die Schippe. Stattdessen geht es um ernsthaftes Engagement, einen Pakt und Vorfreude: Das geht uns alle an Bekommt eine Blume kein Wasser, verwelkt ... mehr
Dresden/Schwerin (dpa) - Im Zuge der Munitionsaffäre beim sächsischen Landeskriminalamt (LKA) prüft die Generalstaatsanwaltschaft eine Verbindung zur rechtsextremen Szene. "Derzeit werden die elektronischen Beweismittel wie die Handys der Beschuldigten ausgewertet ... mehr
Im Zuge der Munitionsaffäre beim sächsischen Landeskriminalamt (LKA) prüft die Generalstaatsanwaltschaft eine Verbindung zur rechtsextremen Szene. "Derzeit werden die elektronischen Beweismittel wie die Handys der Beschuldigten ausgewertet. Dies wird aber sicherlich ... mehr
Der Landtagsabgeordnete der Linken, Peter Ritter, hat eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge um die jahrelang auch von der Polizei genutzten privaten Schießanlage in Güstrow gefordert. Am Dienstag waren Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen ... mehr
In Sachsen laufen Ermittlungen gegen 17 Beamte eines mobilen Einsatzkommandos des Landeskriminalamtes (LKA). Die Vorwürfe betreffen Diebstahl beziehungsweise Beihilfe zum Diebstahl, Verstöße gegen das Waffengesetz sowie Bestechlichkeit, wie die Generalstaatsanwaltschaft ... mehr
Im Kampf gegen rechtsextremistische Umtriebe innerhalb der Polizei verzichtet Innenminister Torsten Renz (CDU) auf die Umsetzung einer wichtigen, von externen Fachleuten empfohlenen Strukturänderung. Die Sondereinheiten Mobiles Einsatzkommando ... mehr
Die Bewährungsstrafe gegen einen ehemaligen Elitepolizisten aus Mecklenburg-Vorpommern unter anderem wegen Kriegswaffenbesitzes ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Leipzig verwarf die Revision der Staatsanwaltschaft Schwerin am Donnerstag, wie aus einer ... mehr