Der Senat versucht seit Jahren das Berliner Stromnetz zu verstaatlichen. Gegen ein erstes Urteil, das dies untersagte, hatte das Land Berufung eingelegt – und wieder verloren. Ein weiterer Rückschlag für das Land Berlin: Der Senat darf das Stromnetz der Hauptstadt ... mehr
In Griechenland wird gestreikt: Bahnen, Busse und Fähren stehen still, Schulen und Behörden bleiben geschlossen. Die Regierung will derweil das Streikrecht einschränken. Aus Protest gegen weitere Sparmaßnahmen und Privatisierungen haben in Griechenland am Dienstag ... mehr
Berlin (dpa) - Seit Tagen sorgt die Linke mit ihrem Vorstoß für eine parlamentarische Aufarbeitung der Treuhandgeschäfte nach der Wiedervereinigung für Debatten. Jetzt richtet sie den Blick auf die anhaltende Privatisierung ostdeutschen Bodens. Die Linksfraktion ... mehr
Rom kommt also doch noch einmal um ein Strafverfahren herum. Der neue Entwurf für den italienischen Haushalt 2019 findet die Zustimmung der EU-Kommission. Der Streit ist beigelegt. Die EU-Kommission und Italien haben ihren Streit über den Haushalt der Regierung ... mehr
Der traditionsreiche ostdeutsche Nudelhersteller Möwe Teigwarenwerk GmbH (Waren) hat im Zuge der Corona-Krise mehr Nudeln produziert und bezieht einen Teil seiner Rohstoffe inzwischen aus heimischer Produktion. Wegen der Klimaerwärmung wird Hartweizen jetzt ... mehr
Buenos Aires (dpa) - Der ehemalige argentinische Präsident Carlos Menem ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das meldete die Nachrichtenagentur Télam unter Berufung auf Angehörige. Menem starb demnach in einer Klinik in Buenos Aires, in die er im Dezember mit einer ... mehr
Der Hauptstadtflughafen BER kann das Ziel schwarzer Zahlen Mitte der 20er Jahre laut Betreibern nur mit Hilfe weiterer öffentlicher Finanzhilfen erreichen. Eine Teilentschuldung sei dafür ein wesentliches Instrument, sagte Finanzchefin Aletta von Massenbach ... mehr
Im Streit um Hannovers Beschäftigungssicherungstarifvertrag haben "deutlich über 2000" Beschäftigte der Landeshauptstadt vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Bei der Videokonferenz zum ganztägigen Warnstreik seien "keine Ermüdungserscheinungen, sondern ... mehr
Der Schiffbauer Fassmer GmbH & Co. KG schließt seinen ostdeutschen Traditionsschiffbaustandort Rechlin an der Müritz (Mecklenburgische Seenplatte). Hintergrund sind die Probleme in der Werftindustrie, wie Rechlins Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth (CDU) am Sonntag ... mehr
Der Kauf des Berliner Stromnetzes durch das Land Berlin kommt nach Einschätzung des Senats wie erhofft voran. Derzeit ist es noch im Besitz der Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin GmbH und wird von dieser betrieben. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hatte ... mehr