Es gibt verschiedene Gründe für Enthaltsamkeit. Zu wenig Zeit, zu viel Stress, kein Partner oder die bewusste Entscheidung gegen Sex. Doch welche ... mehr
Mit ein paar Tropfen Blut im Labor zeigen, ob man Krebs hat, war bislang nur Zukunftsmusik. Doch australische Wissenschaftler haben genau das jetzt ... mehr
Krebszellen sind Meister im Verstecken. Manchmal können sie schon in einem frühen Stadium in andere Gewebe oder Organe streuen und dort zum Teil lange ... mehr
Fahren Männer gerne und viel Fahrrad, werden sie oft gewarnt – Radfahren schade der Potenz oder führt zu Unfruchtbarkeit, heißt es dann. Aber stimmt ... mehr
"Wenn man zu viel an Krankheiten denkt, bekommt man sie irgendwann auch", "der Arzt will doch nur mein Geld" oder "für so was fehlt mir einfach ... mehr
Eine Diagnose von zu Hause aus? Kein Problem, versprechen zumindest zahlreiche Selbsttests, die in Drogerien, im Internet und in Apotheken angeboten ... mehr
Ein zu hoher Fleischkonsum erhöht das Krebsrisiko, warnen Mediziner immer wieder. Aber warum ist Fleisch so riskant für die Gesundheit? Welche ... mehr
Die südafrikanische Jazzlegende Hugh Masekela ist verstorben. Im Alter von 78 Jahren verlor er den Kampf gegen seine Krebserkrankung. Der Trompeter ... mehr
Jährlich sterben rund 11.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs. Eine Früherkennung mittels Bluttest ist möglich - aber umstritten. Mit einem ... mehr
Hartnäckig hält sich das Gerücht, der Literatur-Nobelpreisträger Pablo Neruda sei vor mehr als 40 Jahren unter mysteriösen Umständen – und nicht ... mehr
Sie ist so groß wie eine Kastanie, gehört zu den männlichen Geschlechtsorganen und heißt Vorsteherdrüse. Weit bekannter ist das Organ allerdings ... mehr
Prostatakrebs: Für den ehemaligen Journalisten Friedrich W. Zimmermann ist die Diagnose ein Schock. "Lieber tot als impotent" ist sein erster Gedanke ... mehr
Die vor über drei Jahren gestartete Studie zu Prostatakrebs in Deutschland ist nun gescheitert. Aufgrund mangelnder Teilnehmer läuft die Studie ... mehr
Die Diagnose Prostatakrebs ist für viele Männer ein Schock. Gleichzeitig stellt sie die Betroffenen oft vor ein psychisches Dilemma: Muss sofort ... mehr
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Wächst der Tumor langsam, kann oft gewartet und auf eine Behandlung verzichtet werden ... mehr
Zwei Jahre hielt er die Krankheit geheim. Doch jetzt erzählte Hollywoodstar Ben Stiller (50), dass bei ihm 2014 Prostatakrebs diagnostiziert wurde ... mehr
US-Studie von 2009 riet von PSA-Tests im Rahmen der Krebsfrüherkennung ab Eine neue Studie zeigt: Bei der Auswertung der Daten wurden damals Fehler ... mehr
Wer an einer schweren Krankheit leidet, sollte meistens seine Kräfte schonen. Dieser Rat scheint bei Krebs nicht zu gelten. Mediziner empfehlen ... mehr
Der PSA-Test gerät immer häufiger in die Kritik: Überdiagnosen, geschürte Ängste und klingelnde Kassen – daran denken viele Männer, wenn ihr Urologe ... mehr
Ist die Prostatatakrebs-Früherkennung für gesunde Männer sinnvoll? Unklar! Deshalb sollen Ärzte ihre Patienten gründlich über Vor- und Nachteile ... mehr
Der Krebs der Vorsteherdrüse: Jährlich 62.000 deutsche Männer hören jene Diagnose von ihrem Urologen zum ersten Mal. Das Problem: Betroffene werden ... mehr
Prostatakrebs ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) der häufigste Krebs bei Männern in Deutschland. Vor allem Ältere sind davon betroffen ... mehr
Osteoporose ist längst keine typische Frauenkrankheit mehr, wie immer noch viele denken. Rund ein Drittel aller durch Knochenschwund bedingten ... mehr
Männer , die sich beim Sex mit der Geschlechtskrankheit Trichomonas vaginalis anstecken, haben möglicherweise ein höheres Risiko für Prostatakrebs ... mehr
Männer mit der Blutgruppe 0 haben vermutlich ein deutlich geringeres Risiko, nach einer Operation erneut an Prostatakrebs zu erkranken. Das ergab ... mehr
Die Diagnose Prostatakrebs schockiert - doch leider ist sie keine Seltenheit. Allein in Deutschland werden nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ... mehr
Je früher eine Krebserkrankung entdeckt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Nun hat ein Wissenschaftler-Team um den Tübinger Mund-, Kiefer ... mehr